User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Herzlich willkommen

Wochenandachten

Auf dem Himmlischen Wagen - 27.9.2025
R-E-S-P-E-C-T - 20.9.2025
„jeder braucht Hilfe – irgendwann“ - 6.9.2025
Demut - 30.8.2025
Pommes ohne Salz? - 9.8.2025
Bei Gott sind alle Dinge möglich – Erwarte Wunder! - 2.8.2025
Gottes Gewürzmischung – Mit Geschmack durchs Leben - 19.7.2025
Überraschung! - 5.7.2025
Sommerferien – einfach himmlisch! - 28.6.2025
“Ich bin die Stimme eines Predigers in der Wüste: Ebnet den Weg des Herrn!” (Joh 1,23) - 21.6.2025
Aller guten Dinge sind drei: die Trinität - 14.6.2025
Was ist Dir heilig? - 7.6.2025
Kindertag - 31.5.2025
Gemischte Gefühle - 24.5.2025
Singen Sie noch? - 17.5.2025
Beherzter Kirchentag - 10.5.2025
Kirchentag - Glauben nicht in Zement gießen! - 3.5.2025
Taufen?! - 26.4.2025
Gott ist größer - 19.4.2025
Das Kreuz mit dem Kreuz - 12.4.2025
Aufmerksamkeits(s)panne - 5.4.2025
Neues ist geworden - 30.3.2025
Womit habe ich das nur verdient? - 15.3.2025
Luft holen. 7 Wochen ohne Panik - 8.3.2025
Masken - 1.3.2025
Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt – für alle - 22.2.2025
Segen in stürmischen Zeiten - 15.2.2025
Augenmaß und Menschlichkeit - 1.2.2025
Von Osten und von Westen, von Norden und von Süden - 25.1.2025
Zeichen der Hoffnung - 18.1.2025
Prüft alles, das Gute behaltet! - 11.1.2025
Maßstäbe setzen - 4.1.2025
War DAS ein gutes Jahr? - 28.12.2024
Meine Krippenfiguren auf dem Weg zur Krippe - 23.12.2024
Seid Gnädig! - 21.12.2024
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht - 7.12.2024
Advent: Praktizierte Menschenfreundlichkeit - 30.11.2024
„Christkönig Halleluja“ - 23.11.2024
Glück?! - 16.11.2024
Die Ambivalenzen unseres Lebens … - 9.11.2024
Alle Jahre wieder - 2.11.2024
Garten-Gäste - 26.10.2024
Schlechte Nachrichten und schnelle Pferde - 19.10.2024
Gemeinschaft - 12.10.2024
Einfach Danke ?! - 5.10.2024
Ruhig Brauner - 28.9.2024
Da kann man nur staunen - 21.9.2024
Mutmacher - 14.9.2024
Stress loswerden? - 7.9.2024
„Raum geben“ - 31.8.2024
Kraftgeber - 3.8.2024
Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser - 27.7.2024
Willst du glücklich sein - 20.7.2024
Gottesdienst als Kraftquelle - 13.7.2024
Lebe den Augenblick - 6.7.2024
Liebe bis zum Äußersten - 29.6.2024
Silberne Ewigkeit - 8.6.2024
Kleiner Mann ganz groß - 15.6.2024
Ein Zoobesuch oder das gefährlichste Lebewesen der Welt - 1.6.2024
Wege mit der Bibel - 25.5.2024
Pfingsten - 18.5.2024
Du bist etwas Besonderes! - 27.4.2024
Ewig leben?! - 20.4.2024
Der gute Hirte - 13.4.2024
Ein Lob dem Zweifel! - 6.4.2024
Glaube nur! - 30.3.2024
Gemeinsam statt einsam - 16.3.2024
Mein alter Baum - 9.3.2024
Gel(i)ebte Minderheiten - 2.3.2024
Licht ins Dunkel bringen … - 27.1.2024
Von der engen Pforte - 20.1.2024
Gedanken denken - 13.1.2024
König Balthasar – eine Person of Color - 6.1.2024

Konzepte

Präventionskonzept sexualisierte Gewalt
für den Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Temine und Anmeldung zur Präventionsschulung
----------------------------------------------------------------
Bundesweite und regionale Hilfen zum Thema sexualisierte Gewalt
----------------------------------------------------------------
Konzept zur Altenseelsorge

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025

📻 Das gibt’s am Sonntag, 28. September, um 10 Uhr bei „Angedacht“ auf Meer Radio:

🎵 Bock auf neue Beats und echte Fragen? Religionsunterricht neu gedacht in Niedersachsen, dazu: Wer kümmert sich im Alter und wie geht man mit Krisen bei Jugendlichen um? Plus: „Dance the Night“ von Dua Lipa und ein Blick auf Liebe, die nicht immer romantisch sein muss. Mehr in Angedacht!
 

Einschalten auf UKW 88.0 oder 95.4 MHz oder direkt nach der Sendung online: 👉 www.meerradio.de (http://www.meerradio.de)

Einfach reinklicken und nichts mehr verpassen! Reinhören lohnt sich. (Zu den Themen)


 

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen

Podiumsdiskussion beleuchtet die spirituelle Suche zwischen Christentum und Esoterik

✨ Kirche oder Kristalle? Oder beides? ✨
Beim „Wortwechsel“ in der Corvinuskirche geht’s am Dienstag, 30. September, ab 19 Uhr genau darum: Wo suchen wir heute nach Sinn, Glauben und Spiritualität?
🎤 Mit spannenden Gästen, offenem Tresen und Platz für deine Fragen.
👉 Eintritt frei – komm vorbei!


Zum Text mit Informationen und Terminen



 


 

Ein Abschied mit viel Dankbarkeit


Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Johanneskirche Otternhagen ist Pastorin Ulrike Dörries-Birkholz in den Ruhestand verabschiedet worden. 37 Jahre prägte sie die Johannesgemeinde, zuletzt wirkte sie zusätzlich in Hagen und Dudensen. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, selbst vor dem Gebäude verfolgten Gäste die Feier.

Weiterlesen




 


 

Hilfe in allen Lebenslagen

Bianca Wintzek ist neue Leiterin der Lebensberatungsstellen in Rinteln, Nienburg, Neustadt und Wunstorf.
Offiziell eingeführt wurde sie am Sonntag, 14. September, um 10 Uhr in einem Gottesdienst in der Liebfrauenkirche Neustadt.

Im Anschluss gab es einen Empfang und die Möglichkeit zur Begegnung und zur Besichtigung der Lebensberatung in Neustadt.

Weiterlesen
 

 


 

„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen


25 Jahre „Kurze Wege“: Mit einem großen Fest ist in Wunstorf das Jubiläum des Jugendprojekts gefeiert worden. Schon am Vormittag machten Grußworte aus Politik, Kirche und von ehemaligen Projektleitern deutlich, wie wichtig die Initiative für junge Menschen in der Stadt ist. Eine besondere Überraschung brachte der Bundeswehr-Standort Wunstorf mit: Der Verein „Helfende Raben“ übergab 1.500 Euro für die Arbeit. Am Nachmittag ging es mit Spiel, Spaß und Begegnungen weiter – gemeinsam mit vielen Jugendlichen, Freunden und Unterstützern, die „Kurze Wege“ seit einem Vierteljahrhundert prägen.

Weiterlesen

Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam

Ein Wochenende voller Zelte, Musik und Begegnungen: 
Jugendliche aus dem Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf haben beim Festival in Elze gemeinsam mit jungen Menschen aus dem Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen erlebt, wie Kirche lebendig wird.
Gemeinschaft, Glauben und Verantwortung – all das spielte eine Rolle.

Weierlesen

 
 


 

Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt


✨ Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung: Die Worship-Night in der Liebfrauenkirche Neustadt hat viele Menschen zusammengebracht – von Jugendlichen bis zu älteren Generationen. Die Kirche war so voll, dass sogar noch Stühle nachgestellt werden mussten.

Nach dem Konzert gab es für die Konfirmandinnen und Konfirmanden vom KFS in Wagrain ein fröhliches Wiedersehen mit vielen Gesprächen und Erinnerungen.

👉 Lust bekommen? Die nächste Worship-Night ist schon in Planung – seid dabei!

Weiterlesen


 

Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg

Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Zum 1. Oktober tritt Timo Neumann seinen Dienst als Fundraiser für die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg an. Der 39-Jährige lebt mit seiner Familie in Poggenhagen – und genau dort, inmitten der Gemeinden, möchte er künftig seine berufliche Erfahrung einbringen.  


Weiterlesen


 


 

Sommerfest am Stift


Das war ein tolles und inspirierendes Sommerfest am Stift mit vielen tollen Aktionen und Erlebnissen für alle.
 
Ein Wochenende voller Highlights liegt hinter uns: Kinderübernachtung in der Kirche, ein fröhlicher Familiengottesdienst, beeindruckende Orgelmusik samt Orgelführung – und dazu Live-Musik und tolle Tanzeinlagen. 
Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Musikerinnen und Mitwirkenden und natürlich an euch, die dabei waren und für Stimmung gesorgt haben! Gemeinsam haben wir den Stiftshügel zum Strahlen gebracht. 

Zu den Bildern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025

Schulung für Haupt- und Ehrenamtliche im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Die kirchliche Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ist im hohen Maße Beziehungsarbeit. Sie hat von ihrem Selbstverständnis her den Anspruch, allen Menschen einen sicheren und geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich einbringen und ausprobieren können; einen Raum, in dem sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit unterstützt werden. Das bedeutet eine besondere Verantwortung. Deshalb ist Prävention sexualisierter Gewalt eng mit der eigenen inneren Haltung verbunden. 

Zu den Terminen und der Anmeldung
 


 

Fahrt nach Taizé

Taizé – ein magischer Ort

Man kann das Gefühl von Taizé nicht richtig beschreiben, ohne einmal selbst dort gewesen zu sein. 

Am 02.08. hat sich eine Gruppe junger Menschen in Langenhagen versammelt, um gemeinsam nach Taizé zu fahren. Für einige war es die erste Fahrt nach Taizé und andere könnte man schon als Dauergäste bezeichnen. ....

In der Woche gab es zwei Highlights für die Gruppe: einmal gab es ein Gespräch mit Bruder Paolo, der uns Antworten auf die Fragen geben konnte, welche uns schon immer interessiert haben: zum Beispiel wie die Brüder die Mikrofone im Gebet so schnell wechseln können (es gibt mehrere) oder wie die Anzeige für die Lieder gesteuert wird (das wusste er selbst nicht). Es blieb aber nicht nur bei solchen technischen Fragen, sondern es ging auch tiefer und über das Zusammenleben in der Gemeinschaft. Ein anderes Highlight war der evangelische Abendmahlsgottesdienst in der alten Dorfkirche von Taizé. Er wurde von einer Gruppe Schwestern aus der Schweiz vorbereitet und eine kleine Teilgruppe von uns hat mitgefeiert. 

weiterlesen ...

Konfirmandenferienseminar: 250 fröhliche Menschen aus dem Kirchenkreis in Wagrain

 


Bis wenige Tage vor Ende der Sommerferine waren 250 Menschen aus dem Kirchenkreis zum Konfirmandenferienseminar (KFS) im österreichischen Wagrain. Ein großes Team aus hochengagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen bereitet den rund 160 Konfirmandinnen und Konfirmanden ein spannendes abwechslungsreiches Programm. Auch das Wetter hielt sich - gegen manche Vorhersage recht stabil, ab für die letzten Tage kehrte sogar der Sommer zurück.

Täglich aktuelle Fotos und Berichte findet ihr hier:

https://kfs-neustadt.wir-e.de/

und auf der Seite der Stifts-Kirchengemeinde: https://stiftskirche-wunstorf.de/jahrgang-2024-2026
 


Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten

Bunte Ranzen, volle Federmappen und strahlende Gesichter: Die Sammelaktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land und des Migrationszentrums Hope in Neustadt hat auch in diesem Jahr über 100 Kindern den Schulstart erleichtert. Auch nach Beginn des Schuljahres werden gut erhaltene Ranzen und Materialien benötigt. 

Abgabe montags von 10 bis 16.30 Uhr, mittwochs von 11 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 10.30 bis 15.30 Uhr im Haus der Kirche an Liebfrauen. Jetzt spenden und Zukunft schenken.

Weiterlesen

 

 


 

Kirchenkreis setzt Maßstäbe: Kita-Leitungen starten mit KI-gestützter Unterstützung durch

Kita 2.0 im Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf : Unsere Leitungen sind jetzt fit im Umgang mit KI – für weniger Büro, mehr Zeit für Kinder. Fachberaterin Ann-Katrin Fischer: „Wir sind Vorreiter und schaffen echte Entlastung.“


Weiterlesen




 


 

Neue Perspektiven für starke Teams: Impulse für die pädagogische Praxis

Wie gelingt gute Elternarbeit? Was benötigen Kinder mit ADHS bei Übergängen? Wie umgehen mit Adultismus in der Krippe? 
Kita-Teams im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf beschäftigen sich in fachlichen Werkstätten mit Herausforderungen ihres Alltags – offen, ehrlich und mit Mut zur Vision. 

Die Workshops bieten Raum für neue Perspektiven und stärken das berufliche Selbstverständnis.


Mehr lesen

 


 

Sigwardskirche wird Partner der Landesgartenschau 2026

Die Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf endet dort nicht an der Stadtgrenze. Auch die Idenser Sigwardskirche wird Partner der bekannten Veranstaltung. „Das Areal bietet zahlreichen Tieren wie Störchen, Schleiereulen, Turmfalken und Fledermäusen eine Heimat“, erklärt Jörg Mecke, Vorsitzender des Freundeskreises Sigwartskirche. Die biodivers gestaltete Gartenanlage ist insektenfreundlich und fügt sich harmonisch in das Konzept der Landesgartenschau ein.

Zum Text

 


 

abonnieren

Termine heute und Morgen

Start- und Enddatum Title Veranstaltungsort
28.09.2025 08:30 - 28.09.2025 13:00 Konfirmandenunterricht der Sonntagsgruppe, P. Gleitz Gemeindehaus, Stiftsstraße 5b, 31515 Wunstorf
28.09.2025 10:00 Internet-Gottesdienst online
28.09.2025 10:00 Gottesdienst, Pastor C.-C. Möller Wunstorf - Gemeindezentrum St. Johannes, Albrecht-Dürer-Str. 3a, 31515 Wunstorf
28.09.2025 10:00 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, P. Thier, Tempelmokka Johanneskirche, Im Heidland 17, 31535 Neustadt
28.09.2025 10:00 Gottesdienst mit Pastor Christian Steinmeier St Osdag Kirche, St Osdag Str. 21, 31535 Neustadt
28.09.2025 10:00 Gottesdienst mit Pastorin Alida Griese und anschließendem Kirchenkaffee Poggenhagen, Bonifatiuskirche, Bonifatiusstr. 7, 31535 Neustadt
28.09.2025 10:00 Kindergottesdienst Poggenhagen, Gemeindehaus, Bonifatiusstr. 7, 31535 Neustadt
28.09.2025 10:00 Gottesdienst mit P. Heuer Kirche Dudensen
28.09.2025 10:00 Gottesdienst mit Kantorei zum 15. Sonntag nach Trinitatis, Sup. Müller-Jödicke Stiftskirche, Stiftsstr. 5b, 31515 Wunstorf
28.09.2025 11:00 Gottesdienst zu Erntedank mit Begrüßung der Konfirmanden, Pn. Christa Hafermann Kolenfeld, Ev.-luth. Kirche zu Kolenfeld, Kirchdamm 17, 31515 Wunstorf
28.09.2025 11:00 - 28.09.2025 12:00 Gottesdienst in Esperke mit Jens Ostrominski Kapelle Esperke - Neustädter Straße
28.09.2025 11:00 Festgottesdienst zum Konfirmationsjubiläum, P. Jens Rake Kirche Helstorf
28.09.2025 11:15 Gottesdienst zu Erntedank im Bürgerhaus, Pastorin W. Dankowski & Team Gümmer, Bürgerhaus
28.09.2025 15:00 Erntedankfest im Grünen mit Pastorin v. Stemm N.N.
28.09.2025 16:00 Gottesdienst "Bunte Gemeinde" Wunstorf - Gemeindezentrum St. Johannes, Albrecht-Dürer-Str. 3a, 31515 Wunstorf
28.09.2025 17:00 Jugendgottesdienst, A. Schneider Wunstorf - Corvinuskirche, Arnswalder Str. 20, 31515 Wunstorf
28.09.2025 17:00 Gottesdienst mit Aufstellungspredigt, P. Bernhard Julius Ev. Luth. Liebfrauenkirche, An der Liebfrauenkirche 9, 31535 Neustadt
28.09.2025 18:00 15. So.n.Tri. Musikalischer Abendgottesdienst ,,Siyahamba", die Projektband singt mitreißende Lieder aus Afrika unter der Leitung von Charlotte Grabs und Prädikantin Petra Seide-Matthies Klosterkirche Mariensee
29.09.2025 18:30 Projektchor Bokeloh, Ev.-luth. Kirchengemeinde "Zum Heiligen Kreuz", An der Kreuzkirche 11, 31515 Wunstorf

Superintendent

Pastor Rainer Müller-Jödicke

Silbernkamp 3
31535 Neustadt
Telefon: 05032-5993
FAX 05032-66907
E-Mail: sup.neustadt@evlka.de

Superintendentur

 

Aus der Nachbarschaft

Rosch ha-Schana: Landesbischof Ralf Meister grüßt jüdische Gemeinden

Landesbischof Ralf Meister hat den jüdischen Gemeinden auf dem Gebiet der Landeskirche Hannovers Wünsche zum Neujahrsfest Rosch ha-Schana geschickt, das morgen (22.09.2025) beginnt.

Zur gesamten Pressemitteilung


 

Kirche und Stadt wollen Zukunft des Gymnasium Andreanum Hildesheim sichern

Die Landeskirche Hannovers und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum gemeinsam sichern. Landesbischof Ralf Meister und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer unterzeichneten am 27. August eine entsprechende Absichtserklärung („Letter of Intent“) im Hildesheimer Rathaus. Darin werden erste konkrete Schritte zur Organisation und Umsetzung der umfangreichen Bauarbeiten aufgezeigt.

Zur gesamten Pressemitteilung


 

Anonym kompetente Hilfe finden

Missbrauch: Aufarbeitungskommission und Landeskirche stellen Abschlussbericht zu Vorwürfen gegen verstorbenen Pastor vor

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die unabhängige Aufarbeitungskommission haben heute den Abschlussbericht zu den Missbrauchsvorwürfen gegen den 2011 verstorbenen Pastor Klaus Vollmer vorgestellt. Der Bericht dokumentiert schwere sexualisierte und spirituelle Gewalt. Die Landeskirche bittet Betroffene, sich an Fachstellen oder die Polizei zu wenden.

Zur gesamten Pressemitteilung


 

Erklärung des Bischofsrats zur Zunahme von antisemitischen Vorfällen in Niedersachsen

In einer gemeinsamen Erklärung äußert sich der Bischofsrat der Landeskirche Hannovers besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Niedersachsen. 
Vor dem Hintergrund der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten ruft die Landeskirche zu Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft auf. 
Kirchengemeinden werden eingeladen, sich aktiv an Dialog und gemeinsamen Projekten gegen Hass und Ausgrenzung zu beteiligen.

Zur gesamten Pressemitteilung


 

Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Newsletter

Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, die Sie gerne erhalten möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unsere Newsletter.
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad