User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
      • Pop Up! Neues aus dem PMZ
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Singen Sie noch? - 17.5.2025

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Singen Sie noch? - 17.5.2025


So manche totgeglaubte Tugend ist hierzulande wieder zu neuem Leben erwacht. Dazu gehören Dinge, auf die es sich zurückzubesinnen lohnt. Die nach meinem Dafürhalten recht sinnvoll sind. So z.B. Fleiß, Treue in Partnerschaft und der Wertung des eigenen Wortes, eigenes Denken, was plötzlich en vogue ist und nicht mehr dem hemmungslosen Konsum anheimfällt. Viele Menschen kaufen seltener einfach glücklich, weil andere Sachen derzeit wichtiger erscheinen und das Geld auch nicht immer und überall so locker sitzt. Von den negativen Zeiterscheinungen möchte ich nur das Wiedererstarken der Blockwartattitude nennen. Diese scheint mit so mancher anderen politischen Unart wieder in Mode zu kommen. Dabei dachten wir doch gerade, ihren 80. Todestag zu begehen.

Nur eine Sache, die weder Geld kostet noch grundsätzlich auf den Bühnen der Politik ihren Platz hat, scheint ein wenig eingeschlafen zu sein: das Singen. Zumindest scheint es so. Oder wann haben Sie das letzte Mal gesungen? Die meisten von uns lassen doch lieber singen. Frei nach dem Motto Spotify machts möglich. Das ist so einfach und virtuos, dass viele sich nicht einmal mehr trauen, die eigene Stimme erklingen zu lassen.

Dabei scheint das wohl ein deutsches Problem zu sein. Wenn man mit einer Jugendgruppe zu einem Austausch ins europäische Ausland fährt, wird man regelmäßig gefragt: „Singt doch mal eines eurer Lieder.“ Ergebnis: betretenes Schweigen, schamrote Gesichter.

Auf dem Kirchentag in Hannover war das anders. Menschen sprachen nicht nur wie selbstverständlich miteinander, sondern sangen auch zusammen. Und das völlig ungeachtet des eigenen Stimmvermögens. Wenn es sein musste, dann eben schief. Hauptsache laut. Menschen trauten sich – mutig, stark, beherzt. 

An einem Abend besuchte ich einen Blaulicht-Gottesdienst. Sie wissen schon, mit Feuerwehr, THW, Rettungsdiensten, Polizei und Notfallseelsorge. Plötzlich kamen ca. 20 Jugendliche dazu. Ich meinte mehr so aus Spaß: „Ihr müsst aber auch kräftig singen.“ Einer der Jungen antwortet nur: „Aber sicher!“ Die Kirche war so voll, dass noch Stühle dazugeholt werden mussten. Als der Gottesdienst begann, wurde gesungen. Alte und neue Lieder aus vollen Rohren. Man hatte das Gefühl, das Dach würde abheben; gut, melodisch und voller Inbrunst. Und ich sage Ihnen: Singen macht Spaß und vertreibt böse Geister.

Versuchen Sie es doch selbst einmal. Das Wetter ist schön und lieblich ist der Maien. Wer sollte es uns verwehren?

Ihnen ein schönes Wochenende.

Holger Kipp, Prädikant

Neuester Inhalt

Abend der Genüsse in Poggenhagen
Kinderturnen in der Kirche

50 Jahre St. Johannes – und kein bisschen leise
Rotary Club spendet 8000 Euro für die kirchliche Notfallseelsorge
Reger Austausch bei Diskussionsabend in der Corvinuskirche Wunstorf: Kirche(n)steuer(n) auf dem Prüfstand“
Intensive Schulung für Teamerinnen und Teamer in Hagen
107 Fische später: Die Gemeinde in Bokeloh hat ein neues Tauftuch
Begegnung über Grenzen hinweg: Brasilianische Gäste erleben Convivência im Kirchenkreis
Religionspädagogischer Grundkurs für Kita-Fachkräfte erfolgreich abgeschlossen

Nachruf für Martin Möhring
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad