Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Braunschweig hat die Berliner Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel zur neuen Landesbischöfin gewählt. Die Theologin wird Nachfolgerin von Landesbischof Dr. Christoph Meyns, der im Juli in den Ruhestand gegangen war.
Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Braunschweig hat die Berliner Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel zur neuen Landesbischöfin gewählt. Die Theologin wird Nachfolgerin von Landesbischof Dr. Christoph Meyns, der im Juli in den Ruhestand gegangen war.
Für die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen sagt der Ratsvorsitzende der Konföderation, Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg):
„Im Namen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen gratuliere ich Dr. Christina-Maria Bammel sehr herzlich zu ihrer Wahl zur neuen Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig und wünsche ihr für ihren bischöflichen Dienst Gottes reichen Segen. In Begegnungen auf Ebene der Evangelischen Kirche in Deutschland und beim Kirchentag habe ich sie als sprachfähige Theologin mit einer klaren Haltung erlebt und heiße sie im Kreis der Konföderation willkommen. Ich freue mich darauf, dass sie viele Erfahrungen und Impulse aus ihren bisherigen Tätigkeiten in Berlin in unsere gemeinsame Arbeit in Niedersachsen einbringen wird.“
Für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers sagt Landesbischof Ralf Meister:
„Ich gratuliere Christina-Maria Bammel sehr herzlich zu ihrer Wahl zur neuen Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Sie übernimmt ihr Amt in einer Zeit, in der wir als evangelische Kirchen vor enormen strukturellen und inhaltlichen Herausforderungen stehen, um auch in Zukunft unseren kirchlichen Auftrag erfüllen zu können. Christina-Maria Bammel bringt vielfältige Erfahrungen mit, um notwendige Transformationsprozesse anzugehen und dabei mutig auch neue und zunächst vielleicht unbequeme Wege zu beschreiten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in Niedersachsen und wünsche ihr für ihren Dienst Mut, Zuversicht und über allem Gottes Segen.“
Quelle: Pressestelle der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen