User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Pommes ohne Salz? - 9.8.2025

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Pommes ohne Salz? - 9.8.2025

Wohlstandsbäuche waren schon immer eine Frage des Essens. Sei es der Menge oder eben des Inhalts geschuldet. So Manches, was wir uns mal eben schnell in den Mund stecken, ist schon recht gehaltvoll. Von Coca-Cola-ähnlichen Süßgetränken, Gummibärchen und Schokolade einmal abgesehen, pflegt so mancher von uns den Hang zum Fastfood. Ich muss gestehen, hin und wieder treibt es mich auch dort hin. Zumindest auf Reisen gönne ich mir diesen Luxus. Preiswert sind das Essen und Trinken dort nämlich nicht. Dafür hat es Wumms. Womit ich den Nährwert meine; ganz gleich, ob Sie im Restaurant zur goldenen Möwe oder bei einem der mehr oder weniger königlichen Mitbewerber einkehren, an Kalorien wir Ihnen was geboten fürs Geld. Seit einiger Zeit wird dort aber weniger gesprochen. Die Bestellung erfolgt über multilinguale Terminals. Nicht, dass dieser Umstand der Ausländerdichte geschuldet sei. Das wäre ja ein nettes Entgegenkommen, dem gegenüber, der des Deutschen nicht mächtig ist. Aber nein, so ist es nicht. Kein Kundenkontakt spart Personal und erhöht die Zahl der ausgegebenen Essen. Ob ich mich daran gewöhnen möchte? Da bin ich mir noch nicht sicher. Oftmals sind mir die in der Raum geworfene Nummern, Bitte und Danke zu wenig. Aber woran ich mich niemals gewöhnen würde, wären Pommes ohne Salz. Von ein paar medizinischen Gründen einmal abgesehen, geht das gar nicht. Aufs Minimum reduziert: Labbrige, fade Kartoffelstreifen mit einem leichten Flair von Presspappe. Dazu ein Mangel an Gesprächen. Jede sitzt einsam für sich vor ihrem Tablett, kaut vor sich hin oder versteckt sich hinter einem Display. Das haben wir schon zu Genüge mit dem Handy. Nein, da muss schon mehr Würze ran, damit Essen und Leben interessant bleiben. Doch das bedarf des Mutes. Es ist eben nicht so leicht, einem Blick standzuhalten oder mit einer fremden Person ein Gespräch zu beginnen.

In der Bibel heißt es: Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt. Wenn das Salz nichts mehr taugt, wird es entsorgt. Und ein Licht stellt man auch nicht unter einen Scheffel. Sein Sie also mutig. Verleihen Sie dem Leben Würze und lassen Ihr Licht leuchten vor den Leuten. Es lohnt sich und birgt so manches gute Werk. Ihr Essen möchten Sie ja auch nicht fade erleben, warum sollte es das Leben sein. Zu verlieren haben wir nichts, also probieren Sie es doch mal aus. Frei nach dem Motto: Nur Versuch macht klug.

Ihnen ein schönes Wochenende.

Holger Kipp, Prädikant

Neuester Inhalt

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 05.10.2025
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad