Jetzt am Sonntag wird der Bundestag neu gewählt. Ich persönlich bin dankbar dafür, in einem Land zu leben, in dem ich frei wählen darf und mitbestimmen kann, wer unser Land regiert, wohin die Reise unserer Gesellschaft geht.
„MENSCHENWÜRDE, NÄCHSTENLIEBE, ZUSAMMENHALT – FÜR ALLE. MIT HERZ UND VERSTAND“ so werben die die evangelische und katholische Kirche in Niedersachsen dafür durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken und extremistischen Positionen entgegenzuwirken. „MENSCHENWÜRDE, NÄCHSTENLIEBE und ZUSAMMENHALT“ machen eine Gesellschaft erst menschlich und lebenswert. „FÜR ALLE“ bedeutet, dass die Menschenwürde, die Nächstenliebe und der Zusammenhalt keine Ausnahme kennen und jeden Menschen einbeziehen.“, so sagt es Bischof Heiner Wilmer aus Hildesheim.
Mit „HERZ UND VERSTAND“ zu wählen, heißt für mich wachsam zu sein, angesichts der vielen Fake-News besonders auch in manchen „sozialen Medien“. Immer öfters werden Politiker verunglimpft und Unwahrheiten verbreitet, wird auch die Würde von Politikern missachtet. Ich glaube, dass ein hilfreicher Kompass für die Wahl auch der Blick auf Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit, auf Kritikfähigkeit und Kompromissbereitschaft von Verantwortungsträgern und Parteien ist. Auch bin ich davon überzeugt, dass Christliche Politik über die Interessen des eigenen Landes und der eigenen Generation hinausschaut. Sie sucht den Zusammenhalt der Menschen in der EINEN WELT und hat das Wohlergehen auch künftiger Generationen, ja der ganzen Schöpfung im Blick. Ihre besondere Verantwortung gilt dabei den Armen und Schwachen, bei uns und weltweit.
Bischof Heiner sagt: „Wer Hass auf Mitmenschen fördert und zu einfache Antworten auf komplexe Probleme gibt, gefährdet die freiheitlich-demokratische Grundordnung unseres Landes, die das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion ermöglicht. Das sollten wir nicht aufs Spiel setzen…. Als Kirche vertreten wir öffentlich Position für die gleiche Würde aller Menschen und gegen alle Versuche, unsere Gesellschaft zu spalten, Unfrieden zu stiften und Andersdenkende zu diskriminieren.“
Gestalten Sie mit und gehen zur Wahl: „MENSCHENWÜRDE, NÄCHSTENLIEBE, ZUSAMMENHALT – FÜR ALLE. MIT HERZ UND VERSTAND“.
Stefan Keil, Gemeindereferent in der Kath. Pfarrgemeinde St. Bonifatius