User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt – für alle - 22.2.2025

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt – für alle - 22.2.2025

Jetzt am Sonntag wird der Bundestag neu gewählt. Ich persönlich bin dankbar dafür, in einem Land zu leben, in dem ich frei wählen darf und mitbestimmen kann, wer unser Land regiert, wohin die Reise unserer Gesellschaft geht. 

„MENSCHENWÜRDE, NÄCHSTENLIEBE, ZUSAMMENHALT – FÜR ALLE. MIT HERZ UND VERSTAND“ so werben die die evangelische und katholische Kirche in Niedersachsen dafür durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken und extremistischen Positionen entgegenzuwirken. „MENSCHENWÜRDE, NÄCHSTENLIEBE und ZUSAMMENHALT“ machen eine Gesellschaft erst menschlich und lebenswert. „FÜR ALLE“ bedeutet, dass die Menschenwürde, die Nächstenliebe und der Zusammenhalt keine Ausnahme kennen und jeden Menschen einbeziehen.“, so sagt es Bischof Heiner Wilmer aus Hildesheim. 

Mit „HERZ UND VERSTAND“ zu wählen, heißt für mich wachsam zu sein, angesichts der vielen Fake-News besonders auch in manchen „sozialen Medien“. Immer öfters werden Politiker verunglimpft und Unwahrheiten verbreitet, wird auch die Würde von Politikern missachtet. Ich glaube, dass ein hilfreicher Kompass für die Wahl auch der Blick auf Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit, auf Kritikfähigkeit und Kompromissbereitschaft von Verantwortungsträgern und Parteien ist. Auch bin ich davon überzeugt, dass Christliche Politik über die Interessen des eigenen Landes und der eigenen Generation hinausschaut. Sie sucht den Zusammenhalt der Menschen in der EINEN WELT und hat das Wohlergehen auch künftiger Generationen, ja der ganzen Schöpfung im Blick. Ihre besondere Verantwortung gilt dabei den Armen und Schwachen, bei uns und weltweit.

Bischof Heiner sagt: „Wer Hass auf Mitmenschen fördert und zu einfache Antworten auf komplexe Probleme gibt, gefährdet die freiheitlich-demokratische Grundordnung unseres Landes, die das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion ermöglicht. Das sollten wir nicht aufs Spiel setzen…. Als Kirche vertreten wir öffentlich Position für die gleiche Würde aller Menschen und gegen alle Versuche, unsere Gesellschaft zu spalten, Unfrieden zu stiften und Andersdenkende zu diskriminieren.“

Gestalten Sie mit und gehen zur Wahl: „MENSCHENWÜRDE, NÄCHSTENLIEBE, ZUSAMMENHALT – FÜR ALLE. MIT HERZ UND VERSTAND“.

Stefan Keil, Gemeindereferent in der Kath. Pfarrgemeinde St. Bonifatius

Neuester Inhalt

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 05.10.2025
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad