User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Neues ist geworden - 30.3.2025

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Neues ist geworden - 30.3.2025

Oh, endlich sah ich den ersten Schmetterling, diesmal erst am 5. März. sogar gleich zwei Zitronenfalter, wie schön! Diesmal flatterte bald nach den beiden ein dunkler Schatten an mir vorbei, und ich entdeckte begeistert ein prächtiges Pfauenauge. Das hatte bestimmt in einer sicheren Mauerritze überwintert und wurde vom Sonnenschein gelockt zum Nektarnaschen. Dankbare »Frühlings-Freude! Blitzartig dachte ich an meine Lieblings-Schmetterlings-Geschichte und meinte „Die wird meine Andacht, wenn auch erst etwas später": Jeden Tag gehen die Frauen aus dem Dorf hinunter zum Fluss, um in großen Tonkrügen Wasser zu holen. Eines Morgens schaut' eine der Frauen verträumt einem Schmetterling nach. Dabei stolpert sie, und ihr Krug wird beschädigt. Einen zweiten hat sie nicht und auch kein Geld für einen neuen. Notdürftig umwickelt sie den Krug mit ihrem Tuch. Aber das Wasser tropft an den Bruchstellen heraus und als sie im Dorf ankommt, ist die Hälfte weg. .,Ach“, klagt sie ,.Welch ein Unglück, warum war ich bloß, so unvernünftig. Alle anderen bringen mehr Wasser nach Hause. Meine Mutter hat Recht, ich bin wirklich zu nichts nütze!“ Eines Morgens aber, als die Frauen wie immer zum Fluss gehen, ist der schmale Pfad gesäumt von grünen Gräsern und vielen kleinen Blumen, die rot und gelb und weiß' leuchten. „Das waren deine Wassertropfen“ stellen die Frauen lachend fest. „Sie haben den staubigen Weg zum Blühen gebracht!" Ein kleiner Schmetterling bringt alles durcheinander, mich vor kurzem auf freudige Art. Aber bei der jungen Frau war das anders: Nur kurz Freude, dann vielleicht Schmerzen am Fuß. Krug kaputt, Angst vor dem nach Hause kommen, Ärger. Vorwürfe, das Gefühl, mal wieder versagt zu haben..."allen anderen geht es besser...warum immer ich?“ Eine Frage, die uns bekannt vor- kommt und sehr belastend sein kann , zur Zeit besonders in einer für uns alle sehr schwierigen, ungewissen Zeit. Da ist „auf Gott zu vertrauen“ so wichtig, zu danken und hoffen und handeln und nicht im Selbstmitleid zu-versinken. Vielleicht konnte der Krug in der Geschichte noch gekittet werden oder die junge Frau bekam einen neuen zum Trost geschenkt. Vielleicht sind sich die Frauen dadurch auch viel nähergekommen, staunten über das kleine Natur-Wunder und kamen ins Gespräch über Gottes wunderbare Schöpfung und von seinen Möglichkeiten, die er für uns bereit hält. Ein kleiner Schmetterling, das Symbol der Verwandlung. kann viel bewirken. „ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur. das Alte ist vergangen, siehe Neues ist geworden.“ Ich wünsche uns allen viel Freude an all den bunten Himmels-oder-Sonnen-Boten, die uns in diesem Jahr begegnen!    

Ursula Wiebe, Prädikantin, Schloß Richlingen

Neuester Inhalt

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 05.10.2025
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad