User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Segen in stürmischen Zeiten - 15.2.2025

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Segen in stürmischen Zeiten - 15.2.2025


Sturmzeit. Am Fenster sehe ich Schneeregen vorüberwehen. Der Wind dröhnt. „Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr“, hat Rilke mal geschrieben, und Bilder kommen in mir hoch von zerbombten Häusern, von riesengroßen Zeltstädten und von Menschen, die mit müdem Blick vor der Kamera stehen.

Sturmzeit. So mancher schafft es ja, die gesellschaftliche Wetterlage derartig aufzuwühlen, dass sich aus Schaumschlägerei tatsächlich Wellen der Angst aufbauen und dass das, was bisher einigermaßen verlässlich durchs Leben getragen hat, ins Wanken gerät.

Ordentlich Wellengang auch im Vorfeld der Bundestagswahl, und das in bestürzend flachem Fahrwasser!

Wie gehen Sie damit um, liebe Leserin, lieber Leser?

Ich gebe zu: So ganz frei machen kann ich mich nicht vom Strudel unserer stürmischen Zeiten. Die Sorge, dass die Staatengemeinschaft, in der gemeinsame Regeln gelten, auseinanderbricht, beschäftigt mich. Und die Frage, was passiert, wenn der gemeinschaftliche Wille, die Erde als unseren Lebensraum erhalten zu wollen, nicht mehr erkennbar ist, belastet und lähmt, ob ich will oder nicht.

Als Christin habe ich aber Strategien, die ich mir immer wieder bewusst machen kann:

Strategie 1: Ich bin nicht allein, sondern zusammen mit anderen unterwegs. Auch wenn die See stürmisch wird, gibt mir diese Gewissheit eine große Portion Mut und Lebensfreude. Ob es nun weitere Christ*innen bei einem Friedensgebet sind, ob es die Gruppe ist, mit der ich eine Demo für Respekt und Demokratie organisiere, oder ganz schlicht meine Familie – Menschen, die für mich da sind und mir zuhören, sodass ich meinem Herzen Luft machen, meine Sorgen aussprechen und um Hilfe bitten kann.

Strategie 2: Ich erinnere mich daran, dass ich schon öfter bewahrt worden bin. Habe schon Stürme überstanden und bin gestärkt daraus hervorgegangen. Ja, es gibt Sturmzeiten im Leben; und ja, sie können einem den Boden unter den Füßen wegziehen. Aber für mich und für jeden, der es versuchen will, gilt: Ich rufe zu Gott in meiner Not, und er wird mir antworten. „Habt ihr denn kein Vertrauen?“ fragte Jesus seine Jünger mitten im Orkan auf dem Meer. Ihrer großen Angst trat er mit Ruhe und innerer Stärke entgegen, beruhigte in wundersamer Weise den Sturm und brachte das Tosen zum Stillstand. Stille senkte sich aufs Boot, und die Jünger ließen los; atmeten auf; fanden wieder festen Halt.

Jesus stillt den Sturm: ein großartiges Bild gegen die Angst genauso wie gegen schaumschlagende Windmacher. Erinnern wir uns daran in stürmischen Zeiten!

Ihre Susanne von Stemm, Pastorin in Bokeloh

 

Neuester Inhalt

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 05.10.2025
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad