Der eine sagt: „Kirche ist auch nicht mehr das, was sie mal war! Auf dem Kirchentag verkünden sie, Gott ist queer, und in unserem Stadtteil nennt sich die Gemeinde jetzt Kneipenkirche!“ Die andere beschwert sich: „In der Gemeinde sind wir größtenteils mit Verwaltung und Besitzstandswahrung beschäftigt. Immer das gleiche „Halleluja“. Dabei sollte Kirche doch lebendig sein, Jesus nachfolgen, Hilfsprojekte durchführen! Aber dazu scheint man keine Zeit zu haben!“ Oje, denke ich, man kann es aber auch wirklich nicht jedem recht machen. Meine Freundin erzählt, ihr ist von den Kirchentagen der 80er-Jahre das beflügelnde Gefühl in Erinnerung, wenn in der U-Bahn-Station plötzlich jemand einen Kanon anstimmte, und kurz darauf sang der ganze Bahnsteig. „Die Friedensketten und das gemeinsame Singen: Das hat mich als Jugendliche am meisten gepackt!“
Kirche ist so vielfältig, wie ihre Mitglieder verschieden sind. Das gemeinsame Fundament – der Glaube an Gott als Schöpferkraft und als Begleiter des Lebens – kann so und so ausgelegt werden. Nein, in der Religion kann man es gar nicht jedem recht machen. Umso wichtiger, als Kirche offen für neue Ideen zu sein und sie nicht abzuurteilen. Damit jeder, der weiterhin als Christ durchs Leben gehen will, ein Zuhause bei Kirche findet.
Zugleich sollten aktive Christen aber ihren persönlichen Glauben nicht in Zement gießen, sondern ihm die Chance geben, sich zu entwickeln. Glaube mit Jesus, Glaube an Christus: So ein Glaube braucht lebendige Auseinandersetzung. Dies wünsche ich den Besucherinnen und Besuchern des Kirchentages in Hannover: Erlebnisse, die sie innerlich bereichern. Glaubensoasen zum Auftanken. Aber auch Bibelarbeiten und Podiumsdiskussionen, auf denen die eigene Ansicht hinterfragt wird.
Natürlich ist Gott nicht queer. Und eine Kneipe ist nicht deckungsgleich mit einer Kirche. Dennoch hat kein Christ ein Monopol auf den wahren Glauben. Gott ist größer! Meiner Ansicht nach ist dies die einzige Aussage, die man gesichert über Gott treffen kann.
Ihre Susanne von Stemm, Pastorin in Bokeloh