User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Seid Gnädig! - 21.12.2024

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Seid Gnädig! - 21.12.2024

„Wo feiern wir in diesem Jahr Heiligabend?“ Diese Frage kann zur Zerreißprobe werden. „Lieber bei deiner Familie? Oder bei meiner?“ Sich zu entscheiden fällt schwer. Sich zu einigen manchmal auch. Wer wagt es schon und sagt: „Ich mag nicht wieder so feiern wie all die letzten Jahre!“ Wir alle sind es das ganze Jahr über, 365 Tage, gewohnt zu funktionieren, um unser Leben in den Griff zu bekommen. Wir sagen schon manchmal: „Nein! Ich möchte das alles nicht!“, und wir tun es dann doch. 

Wen wundert es, wenn dann zu Weihnachten ein absolutes, großes Rundum-Nein aus uns herausbricht? „Wie bitte? Du willst nicht …?“ In einer uns permanent überfordernden Welt kommen wir an einen Punkt, wo wir mit den Anforderungen nicht mehr zurechtkommen. Wir müssen zu so vielem Ja sagen. Und wir wissen nicht mehr, wie wir freundlich Nein sagen. Weihnachten sensibilisiert. Da kann es passieren, dass wir aufschrecken, weil wir vor lauter Funktionieren das Leben aus den Augen verloren haben. 

Jesus sagt: Eure Rede aber sei Ja, ja; Nein, nein. Was darüber ist, das ist von übel. Diese Worte aus der Bergpredigt (Matthäus 5,37) beschreiben eine wichtige Lebenskunst. Wir müssen Ja sagen und Dinge tun, um zu leben. Und wir müssen Dinge lassen und Nein sagen, ebenfalls auch, um leben zu können. Das zu unterscheiden, ist eine wahre Weihnachts-Kunst. Wir basteln daran unser  Leben lang. Vielleicht beginnen wir ganz schlicht, etwas gnädiger zu reagieren. Etwa, wenn ein uns lieber Mensch mühsam das Nein-Sagen übt und dazu vielleicht auch einmal eine Notlüge benötigt. Schließlich will er keinen verletzten. Zu Weihnachten üben wir uns ein ins Gnädig-Sein. 

Zu den Hirten, die Tag und Nacht auf dem Felde funktionieren mussten, sprach Gott in der Nacht: „Das Kind dort im Stall: Das ist mein großes Ja zu euch!“ Da riefen die Hirten: „Nein!“ zum Funktionieren. Und sie liefen zum Stall. Ein großer Lebensschein umhüllte sie. In der Bergpredigt spricht Jesus über unseren Weg zum Frieden. Im Großen wie im Kleinen braucht Frieden unser klares Ja und unser klares Nein. Der Maßstab, wann wir Ja oder Nein sagen, ist die Gnade. Was Gnade mehrt, das sollt ihr tun! Mit Christus im Herzen entstehen Orte der Gnade. Aus ihnen erwächst eine gnädigere Welt. Gott wird groß machen, was klein beginnt.         

Tilman Kingreen, Pastor in Hannover und Wunstorf

 

Neuester Inhalt

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 05.10.2025
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad