Wir im Kirchengemeindeverband Wunstorf-Bokeloh feiern Sommerkirche. Bis zum 10. August wollen wir „Gemeinsam auf den Geschmack kommen“. An diesem Sonntag geht es um das Gewürz Salz.
Stellen Sie sich eine fade Suppe vor - ohne Gewürze. Doch sobald ein bisschen Salz und Pfeffer, ein Hauch Curry und vielleicht einige kleingehackte Blätter Koriander dazu kommt, wird plötzlich aus derselben Suppe ein Fest der Sinne. Nichts regt den Geschmackssinn mehr an. Genauso ist es mit unserem Leben und Glauben: Ohne Gottes Zutaten bleibt alles irgendwie… fad.
So kann auch unser Leben ohne Gottes Wirken eintönig und leer erscheinen. Aber wenn er seine Gewürzmischung in unser Herz gibt, entsteht ein Leben voller Tiefe, Geschmack und Bedeutung.
Gott liebt Vielfalt, auch im Glauben. Jesus sagt: „Ihr seid das Salz der Erde“ (Matthäus 5,13). In einer Welt voller Halbwahrheiten und vergänglicher Werte steht Gottes Wahrheit wie Salz, das das Wesentliche bewahrt. So sollen auch wir ehrlich und mutig durch unseren Glauben unsere Welt würzen. Pfeffer steht für Leidenschaft. Manchmal brauchen wir einen geistlichen „Wachmacher“, der uns neu für Gott entflammt. Zimt bringt Wärme, wie Gottes Liebe. Ohne Liebe bleiben selbst fromme Worte leer. „Die Liebe ist das Band der Vollkommenheit“, heißt es im Kolosserbrief 3,14.
Koriander ist zwar nicht jedermanns Sache – genau wie manche Wege Gottes. Doch gerade das Unerwartete wirkt am tiefsten. Curry ist eine Mischung – so wie auch wir Menschen verschieden sind und verschiedene Begabungen haben. Gemeinsam entfalten wir den vollen Geschmack des Evangeliums. Und Honig? Er erinnert an die Güte Gottes. Seine Worte sind wie Balsam. So wie im Psalm 119 beschrieben: „Wie süß sind deine Worte, mehr als Honig“. Gott ist gut, auch wenn das Leben manchmal bitter schmeckt. Gott ist der Meisterkoch. Er weiß ganz genau, welche Mischung unser Leben braucht. Vertrauen wir seiner Rezeptur und bringen Geschmack in diese Welt.
Susanne Bannert, Prädikantin im Kirchenkreis