User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Service Agentur heißt künftig Evangelische Agentur

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Service Agentur heißt künftig Evangelische Agentur
Von Mirko Bartels | 9:00 AM CEST, Fr. Oktober 17, 2025

Service Agentur heißt künftig Evangelische Agentur

 

Die Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tritt künftig unter dem Namen Evangelische Agentur (EA) auf.

 

Der 2022 begonnene Weiterentwicklungsprozess des ehemaligen Hauses kirchlicher Dienste hat zu einer grundlegenden Neustrukturierung der Einrichtung mit rund 200 Mitarbeitenden geführt. Seit dem 1. September 2024 gilt die neue Ordnung des Hauses. Sie legt unter anderem die Aufteilung in drei Bereiche mit 14 Teams fest, definiert eine neue Leitungs- und Gremienstruktur und ordnet zahlreiche Prozesse und Abläufe neu.

 

Nach etwa einem Jahr zeigen sich deutliche Erfolge: Angebote wurden fokussiert, Abläufe beschleunigt und neue Themen etabliert. Lediglich der Name „Service Agentur“ konnte bisher nicht überzeugen. Kritik fand insbesondere der fehlende kirchliche Bezug. Die Mitglieder der Landessynode regten eine Umfrage zum Namen an. AufGrundlage des Ergebnisses hat das Kolleg des Landeskirchenamtes jetzt beschlossen, den Namen in „Evangelische Agentur“ zu ändern.

 

Dr. Ralph Charbonnier, Theologischer Vizepräsident im Landeskirchenamt und Kuratoriumsvorsitzender der Agentur, erklärt: „Visuell war im Logo des alten Namens die Kirche erkennbar, nicht jedoch in der sprachlichen Kommunikation. Hieran entzündete sich die meiste Kritik. Durch ‚Evangelische Agentur‘ wird dies nun verbessert. Dass Kirche im Namen erkennbar werden soll, ist nachvollziehbar – die Mitarbeitenden identifizieren sich mit der Kirche, für Externe muss klar sein, wer mit ihnen kommuniziert. Insofern ist die Änderung ein Gewinn.“

 

Die Bezeichnung Agentur, abgeleitet vom lateinischen „agere“ (handeln, bewegen, vorantreiben), bleibt bestehen. Sie beschreibt die Funktion der Einrichtung und unterstreicht ihre Rolle in der Kirchenentwicklung. Der neue Name soll weiterhin in Kombination mit den Teamnamen der Agentur verwendet werden, um den Fokus auf die jeweiligen Themen zu richten – ein zentrales Ziel des Weiterentwicklungsprozesses. 

Für Anfragen zu den Arbeitsfeldern der Evangelischen Agentur wenden Sie sich bitte an die Öffentlichkeitsbeauftragte der EA, Anna Findert-Käthler, Telefon (0511) 1241-841, anna.findert-kaethler@evlka.de

 

Quelle: Presseteam der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Neuester Inhalt

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 19.10.2025
Fünf Tage Nordsee, Gemeinschaft und neue Kraft
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Kirchenkreis setzt Maßstäbe: Kita-Leitungen starten mit KI-gestützter Unterstützung durch
Neue Perspektiven für starke Teams: Impulse für die pädagogische Praxis
Sigwardskirche wird Partner der Landesgartenschau 2026
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad