User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
      • Pop Up! Neues aus dem PMZ
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

30 Jahre AK Asyl und Integration

Pfadnavigation

  • Startseite
  • 30 Jahre AK Asyl und Integration

30 Jahre AK Asyl und Integration – ein Abriss der Entwicklung und der Aktivitäten

1986     

  • Ankunft von 97 Asylbewerbern überwiegend extern in Wohnungen untergebracht.
  • IIm AK Asyl arbeiten vor allem Vertreter der Kirchengemeinden

1987     

  • Einladung an die Flüchtlinge (Kennenlernen, Erfahrungsberichte); Aufruf zu Sachspenden

1988     

  • Durchführung einer Mädchenfreizeit  zusammen mit dem Sozialamt

1992

  • Gemeinschaftsunterkunft Senator- Kraft- Str.
  • KK Sozialarbeiter erhält Dienstauftrag „Geschäftsführung für den AK Asyl“;
  • AK hat mehr als 30 Teilnehmer und  es werden 4 AGs gegründet.
  • In der GU Senator-Kraft-Str. wird  ein Frauentreff und Kinderbetreuung  eingerichtet

1993     

  • Internationales Kinderfest im Bürgerpark

1994   

  • Kinderbetreuung in der GU   Industriestr.,
  • Gründung der  Nähgruppe;
  • Verleihung des Ortspreises

1995     

  • Start des „Treffpunkt  International“  in St. Johannes Gemeinde;   
  • Beginn Kirchenasyl  Rebmann

1996     

  • Kosovo Albanischer Info- und Begegnungsabend im Stift 
  • Infoabend über den Islam mit H. Mohagheghi
  • Deutsch/ Kosovarisches Familienfest in St. Bonifatius 
  • Mit dem 10 jährigen Bestehen ist der AK jetzt ein Kreis von engagierten  und interessierten Bürger/innen

1997     

  • Info-Veranstaltung zu Zaire mit Alfred Akando
  • Sommerfest des AK in Bokeloh
  • Info zur aktuellen Situation im Kosovo mit Dr. Muje Rugova

1998     

  • Bildung von Einkaufs-Patenschaften wg. Einführung von Wertgutscheinen;
  • Sommerfest in Kolenfeld
  • Info akt. Situation in Dem.Rep.Kongo  mit Alphonsine Bakambamba und Alfred Akando

1999     

  • Bericht der Johanniter Unfallhilfe über Hilfstransporte in den Kosovo                
  • Spendensammlung „ Hilfe für den Kosovo“ Ehrung von AK-Mitgliedern  beim Nds. Tag der Ehrenamtlichen
  • Sommerfest in Kolenfeld
  • Gespräch mit Kosovaren über deren Rückkehrmöglichkeiten  Info Veranstaltung zur aktuellen Lage im Kosovo

2000     

  • Der Norden hilft Kosovo - Infoabend mit M. Kühle, Spendeneinwerbung  und Sammlung in der Fußgängerzone zus. ca. 5.700,--DM
  • Infoabend mit RA Freytag zum neuen Staatsangerhörigkeitsrecht
  • Sommerfest in Kolenfeld   
  • Beteiligung „Wunstorf-sozial & kulturell“ in Fußgängerzone / Spenden für Kosovo von 600,00 DM
  • Diabericht „Rückkehr in den Kosovo“  der Fam. Haziri durch S. Herwig,  V. Böhm, u. Chr. Albrecht

2001

  • „Der Norden hilft Kosovo“ Mitmachaktion f. Kinder und Straßen-Sammlung in Fußgängerzone, Märchenlesung, (2000,00 DM)
  • Sommerfest Kolenfeld
  • Interkulturelle Woche in Koop. Mit „Weiße Rose“, Türkisch-islamischen  Kulturverein, TUS Wunstorf und Jusos: Tag der offenen Moschee mit  Diskussionsabend,Sport- u. Kulturfest; Theatermatinee 
  • Reisebericht Kosovo von Christel Albrecht
  • Straßensammlung für Fetije Bruci  1000,00 DM

2002     

  • Projekt Bau eines Badezimmers Fetije Bruci.
  • Besuch der Abschiebehaft, Langenhagen
  • Vortrag H. Mohagheghi „Geschlechterdiskriminierung als Fluchtursache“
  • Kosovobericht „1 Jahr danach“ von Chr. Albrecht
  • Ausstellung Labyrinth Fluchtweg
  • Sommerfest in Kolenfeld

2003     

  • Jan. 2003 Sprachkurs für Frauen
  • Besuchsgruppen Abschiebehaftanstalt Langenhagen 
  • Kinderfest 10 Jahre Kinderbetreuung in Senator Kraft Str.

2004

  • Einstellung des Besuchsdienstes in Langenhagen
  • Sommerfest in Kolenfeld
  • Interkulturelle Woche „Gemeinsam leben in Wunstorf“ rund um die Stadtkirche

2005

  • Vortrag „Das neue Zuwanderungsgesetz“ RA. Susanne Schröder
  • Sommerfest in Kolenfeld
  • R. Roth übergibt die Leitung des AK Asyl an ein 3er Team ab:
  • 1. Chr. Albrecht – Organisation und Kinderbetreuung Sen.-Kraft -Str.
  • 2. G. Freyberg - Sprachkurse, Hausaufgabenhilfe ASS
  • 3. M. Hübner - Presse, Einladungen, Protokoll

2006     

  • Beteiligung am Tag des Kirchenkreises
  • Feier 20 Jahre AK Asyl
  • Schließung Wohnheim Senator Kraft Str.
  • Bericht Chr. Albrecht „Alltag im Iran“

2007     

  • Sommerfest Bericht Chr. Albrecht zum Kosovo

2008   

  • Teilnahme Interkulturelle Woche

2009     

  • Vortrag Christel Albrecht zum Iran
  • Teilnahme an der Woche der Diakonie;
  • Ende des Jahres Übergabe an Frau Wegert von Christel Albrecht

2011     

  • 25 Jahre AK – Asyl & Integration unter dem Motto  „Miteinander leben“

2012     

  • Vortrag Chr. Albrecht „Neue Eindrücke aus dem Iran“
  • Filmvorführung „ Deutsch aus Liebe“ mit Gleichstellungsbeauftragten.

2013     

  • 10 Jahre Deutsch für Migrantinnen im Stift:
  • Theater „Der Pilot und die Tiere“

2014     

  • Vortrag RA Schröder „Dublin II“
  • Kontakte zu Vereinen, Institutionen „Neue Nachbarn, wie begegnen wir  uns“
  • Wöchentliche Deutschkurse für geflüchtete Frauen und Männer in Kooperation mit Projekt kurze Wege und der Stadt

 2015    

  • Filmvorführung „C’ant be silent“
  • Erstellung Internetauftritt
  • Beteiligung am Sportfest International
  • Bildung von Arbeitsgruppen für thematische Bereiche
  • Angebot des „Internationalen Cafés“ in Immergrün
  • Einwerbung vieler Spenden.

2016     

  • Möbelvermittlung „Flüchtlinge helfen Flüchtlinge“ in Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfallhilfe
  • Einrichtung der hauptamtlichen Stelle zur Koordination und Begleitung Ehrenamtlicher in der Flüchtlingshilfe im Kirchenkreis
  • Hausaufgabenhilfe Oststadt-Schule
  • Fortbildung „Kindersschutz im interkulturellen Kontext“ in Kooperation mit der Stadt Wunstorf
  • Beteiligung am Sommerfest auf dem Barnemarkt „Über die Grenzen - wir zeigen Flagge“

Neuester Inhalt

Abend der Genüsse in Poggenhagen
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 15.6.2025
Kinderturnen in der Kirche

50 Jahre St. Johannes – und kein bisschen leise
Rotary Club spendet 8000 Euro für die kirchliche Notfallseelsorge
Reger Austausch bei Diskussionsabend in der Corvinuskirche Wunstorf: Kirche(n)steuer(n) auf dem Prüfstand“
Intensive Schulung für Teamerinnen und Teamer in Hagen
107 Fische später: Die Gemeinde in Bokeloh hat ein neues Tauftuch
Begegnung über Grenzen hinweg: Brasilianische Gäste erleben Convivência im Kirchenkreis
Religionspädagogischer Grundkurs für Kita-Fachkräfte erfolgreich abgeschlossen

Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad