User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Garten-Gäste - 26.10.2024

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Garten-Gäste - 26.10.2024

„Oh Mensch, da blüht dir was!“ Das hörte sich ziemlich ernst an, was hatte ich verbrochen? Mein Gegenüber musste über meine erschreckte Reaktion lachen und erklärte mir, dass damit etwa schönes Blühendes in meinem Garten gemeint sei, das er gerade entdeckt hatte. “Aber, du musst dich beeilen, um die schöne Blüte noch zu bewundern, die macht`s nicht mehr lange“, und damit zog er mich schnell zu dem Beet. Ach herrjemine, da sah ich die Bescherung: 2 dicke glänzend braune Nacktschnecken labten sich und fraßen in Windeseile. Um sie herum lauter kleine noch hässliche Jung-Schnecken, die sich schon an einem Blüten-Blatt zu schaffen machten. Eklig! Aber irgendwie gebannt sahen wir den beiden zu, weil alles so schnell ging. Der eine Stängel stand schon ohne Blätter da…Das Drama spielte sich im Frühsommer ab, und seitdem erlitten noch viele Blumen, besonders frisch gepflanzte oder ausgesäte, das gleiche Schicksal – bis ich endlich kapiert hatte, was die schleimigen Genossen bevorzugten und was sie verschonten, ja, gar nicht anrührten. Es fiel mir nicht ganz leicht, diese Garten-Gäste als Wunder der Natur und  gewollte Lebewesen aus Gottes reicher Schöpfung zu betrachten und ihren Nutzen auch anzuerkennen. - Neulich las ich einen Satz, der mir gefiel und mich nochmal an das Blüh-Erlebnis erinnerte. Er ist aus einem alten Sprichwort entstanden. Einige Wörter blieben, einige wurden ausgetauscht. Der Sinn ist fast ein gegenteiliger geworden. Bei seiner Anwendung bewirkt er sofort etwas. Z.B: wandelt er Traurigkeit in Freude um, er richtet auf und motiviert neu, zaubert ein Lächeln hervor. Er kann als Auftrag oder Selbstwunsch verstanden werden: Ich habe Freude daran, etwas Gutes zu tun, etwas Liebevolles zu sagen. Es kann Geduld angesagt sein, und man handelt nicht für sich, sondern für jemand anderen. Und doch tut man dabei etwas für sich selbst: WER ANDEREN EINE BLUME SÄT; BLÜHT SELBER AUF. Oh ja, ich finde, dass da so viel Wahres, Weisheit, Würde und Liebe drin stecken, und es könnte fast aus einem Gleichnis stammen, das Jesus seinen Jüngern mit gab zum Thema „Wie säe ich Frieden?“ Vielleicht als Antwort zu solchen Fragen: Wie kann ich Gutes tun…Wie schlichte ich Streit…Wie trage ich Gottes Liebe weiter…Wie kann ich Licht sein in der Welt…Wie pflanze ich Güte in die Herzen…?     

Spät-Herbstliche Grüße bis zum Wiedersäen.   

Ursula Wiebe, Prädikantin aus Schloß Ricklingen

Neuester Inhalt

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 05.10.2025
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad