Sommerferien. Raus aus dem Alltag. Zeit für Urlaub. Einfach mal die Seele baumeln lassen. Das wird himmlisch!
Wo ist eigentlich der Himmel? Wo fängt der Himmel an? Eine alte Legende erzählt:
„Es waren einmal zwei Mönche, die lasen miteinander in einem alten Buch, am Ende der Welt gäbe es einen Ort, an dem Himmel und Erde sich berührten und das Reich Gottes begänne.
Sie beschlossen, ihn zu suchen und nicht umzukehren, ehe sie ihn gefunden hätten. Sie durchwanderten die Welt, bestanden unzählige Gefahren, erlitten alle Entbehrungen, die eine Wanderung durch die ganze Welt fordert und alle Versuchungen, die einen Menschen von seinem Ziel abbringen können. Eine Tür sei dort, so hatten sie gelesen. Man brauche nur anzuklopfen und befände sich im Reich Gottes.
Schließlich fanden sie, was sie suchten. Sie klopften an die Tür, bebenden Herzens sahen sie, wie sie sich öffnete. Und als sie eintraten, standen sie zuhause in ihrer Klosterzelle und sahen sich gegenseitig an. Da begriffen sie: Der Ort, an dem das Reich Gottes beginnt, befindet sich auf der Erde, an der Stelle, die Gott uns zugewiesen hat.“
„Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen.“ (Jer 29,13)
Als Jerusalem, die Hauptstadt Israels, im Jahr 586 v. Chr. durch die Babylonier unter König Nebukadnezar II. zerstört wurde, vernichteten sie auch den Tempel und damit die Wohnung Gottes. Man musste sich fragen: Wo ist Gott nun zu finden?
Der Prophet Jeremia sieht Gott mitten unter den Menschen. Der Ort, an dem das Reich Gottes beginnt, befindet sich auf der Erde. Der Himmel auf Erden – genau an der Stelle, die Gott uns zugewiesen hat. Der Ort, wo wir Gott begegnen, ist der Ort, an dem wir leben und arbeiten, singen und feiern, klagen und weinen.
Und die Mönche? Haben sie gefunden, was sie gesucht haben?
Die Mönche begreifen, dass der Ort, an dem das Reich Gottes beginnt, ihr Zuhause ist. Wie nah ist uns Gott! Mitten auf der Erde. Mitten unter uns. Das gibt himmlische Sommerferien!
Volker Milkowski, Pastor Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf