
Frühling, Pasta mit Haltung, Feierlaune und die Frage, wie es im Himmel wohl so aussieht – all diese Themen verbindet die neuen „Angedacht“-Sendung am Sonntag, 27. April, ab 11 Uhr auf Meer Radio.
Reinhören lohnt sich. (Zu den Themen)
Mit großer Betroffenheit hat Bischof Thomas Adomeit, Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. Der Papst verstarb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren.
Die Johannesgemeinde Neustadt zeigt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Regionalgeschichte eine Ausstellung mit dem Titel "1945: Befreiung und die Folgen - Das Beispiel Neustadt am Rübenberge".
18 historische Tafeln von Hubert Brieden und sechs künstlerisch gestaltete Holzobjekte von Kerstin Faust können Interessierte zwischen Mittwoch, 23. April und Donnerstag, 8. Mai in der Johanneskirche sehen. Eine szenische Lesung zur Vernissage am 23. April ab 19 Uhr mit Hubert Brieden und Gerhard Biederbeck stellt die Frage „1945/2025 – (K)ein Vergleich!?“ . Eine weitere Lesung zur Finissage am 8. Mai, ebenfalls um 19 Uhr, rundet das Angebot ab.
Mitten in der Natur, direkt am Wasser und unter freiem Himmel:
Die vier Gemeinden Bordenau/Poggenhagen, Liebfrauen, Johannes sowie Mardorf/Schneeren laden für Sonntag, 1. Juni, ab 11 Uhr zu einem gemeinsamen Tauffest nach Mardorf an die Weiße Düne ein.
Zur Pressemitteilung
Hannover. Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai ist der Kirchentag in Hannover.
Für alle evangelischen Kindergärten des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf gibt es dazu ein ganz besonderes Geschenk: Jede Erzieherin und jeder Erzieher bekommt eine Eintrittskarte für den 2. Mai geschenkt. Dazu gibt es das Angebot, in geführten Kleingruppen gemeinsam auf den Kirchentag zu gehen.
(weiterlesen)
Die SingAkademie Niedersachsen lädt für Sonntag, 27. April, ab 16 Uhr zum Jubiläumskonzert in die Basilika St. Osdag ein. Auf dem Programm stehen für dieses besondere Konzert Mendelssohns „Erste Walpurgisnacht“ und festliche Chöre aus 50 Jahren Chorgeschichte.
Weil die Aufbauarbeiten bereits am Vormittag beginnen, muss der 10 Uhr-Gottesdienst an diesem Sonntag in Mandelsloh entfallen.
Eintrittskarten gibt es online bei Eventim Light auf der Internetseite https://t1p.de/Mandelsloh oder per QR-Code und bei der
Buchhandlung BÖHNERT, Windmühlenstraße 27, 31535 Neustadt, Telefon (05032) 33 72
Manchmal liegt einfach so eine kleine Plastikdose vor der Tür. In Bordenau bedeutet das: Der Dosenfisch war da. Was drin ist? Eine Geschichte, ein Gedanke, ein Geschenk – und die Möglichkeit, selbst Freude weiterzugeben. 25 dieser Dosen reisen gerade durch den Ort und zeigen, wie Glauben im Alltag ganz leise, aber wirkungsvoll sichtbar wird. Ende Juni kehren sie zurück – und starten neu.

Hannover. Das neu errichtete Popularmusik • Zentrum Hannover (PMZ) befindet sich in Hannovers Gospelkirche im Stadtteil Linden-Süd und bietet ab sofort Workshop-Reihen zu verschiedenen Themen an. Das PMZ ist ein überregionales Angebot für alle, die die Vielseitigkeit von Musik in Kirche und Gemeinden schätzen und ausbauen wollen. Die jeweils 3-teiligen Kurse richten sich sowohl an Kirchenmusiker*innen und interessierte (Hobby-)Musiker*innen, als auch an Personen, die eine nebenamtliche kirchenmusikalische Ausbildung (D- oder C-Qualifikation) anstreben.

Christina Norzel-Weiβ hat nach intensiven und vielfältigen Jahren als Pastorin die Kirchengemeinde Mariensee verlassen. Sonntag, 30. März verabschiedete sie sich in den Ruhestand und wurde vom Superintendenten des Ev.- luth. Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf, Rainer Müller-Jödicke, in der Klosterkirche Mariensee feierlich entpflichtet.
AKTUALISIERT

Basse. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr hat Levke Bredthauer mit einer feierlichen Ordination in der Simon-und-Judas-Kirche, Basse, in ihr Amt eingeführt. Die junge Pastorin betreut in der Zukunft auch die Gemeinden Niedernstöcken, Suttorf, Metel, Scharrel, Scharnhorst und Averhoy. In Teilzeit wird sie außerdem in Otternhagen und Eilvese arbeiten.
Zur Pressemitteilung
Herzlichen Glückwunsch Lea!
Die 18-jährige Lea Weber aus Wunstorf (Corvinusgemeinde) hat am 7.3.2025 ihre D-Orgelprüfung mit 2+ in der Stiftskirche zu Wunstorf abgelegt. Die Prüfenden waren Kirchenmusikdirektor Harald Röhrig aus Hannover und Stifts-und Kreiskantorin Claudia Wortmann.
Wir heißen Lea im Kreise aller Organisten und Organistinnen im KK Neustadt-Wunstorf herzlich willkommen, gratulieren ihr recht herzlich und wünschen ihr für die Zukunft Gottes Segen!
Kultur trifft Kirche - Projekt der ev.-luth. Kirchengemeinde Luthe hat sich bei Chrismon für eine Förderung beworben – jede Stimme zählt bei der online-Abstimmung bis zum 1. April 2025 - Jede und Jeder kann täglich erneut abstimmen!
https://chrismongemeinde.de/projekte/67cb357a93b32c83ef1944cf
Hier geht´s zum ganzen Beitrag.
Die kirchliche Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ist im hohen Maße Beziehungsarbeit. Sie hat von ihrem Selbstverständnis her den Anspruch, allen Menschen einen sicheren und geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich einbringen und ausprobieren können; einen Raum, in dem sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit unterstützt werden. Das bedeutet eine besondere Verantwortung. Deshalb ist Prävention sexualisierter Gewalt eng mit der eigenen inneren Haltung verbunden. Weiter zu den Terminen und Anmeldung.
Die Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf endet dort nicht an der Stadtgrenze. Auch die Idenser Sigwardskirche wird Partner der bekannten Veranstaltung. „Das Areal bietet zahlreichen Tieren wie Störchen, Schleiereulen, Turmfalken und Fledermäusen eine Heimat“, erklärt Jörg Mecke, Vorsitzender des Freundeskreises Sigwartskirche. Die biodivers gestaltete Gartenanlage ist insektenfreundlich und fügt sich harmonisch in das Konzept der Landesgartenschau ein.
Zum Text
Termine heute und Morgen
Start- und Enddatum | Title | Veranstaltungsort |
---|---|---|
Mittagsgebet | Stadtkirche, Lange Straße 1, 31515 Wunstorf | |
Reisevortrag - Costa Rica | Bokeloh, Ev.-luth. Kirchengemeinde "Zum Heiligen Kreuz", An der Kreuzkirche 11, 31515 Wunstorf | |
Wochenschluss-Abendmahl | Wunstorf - Gemeindezentrum St. Johannes, Albrecht-Dürer-Str. 3a, 31515 Wunstorf | |
Redaktionsschluss sichtIweisen | KGV | |
- | Konfirmandenunterricht Stift Samstagsgruppe, P. Milkowski | Gemeindehaus Stiftsstr. 5 B, 31515 Wunstorf |
Gemeindecafé | Wunstorf - Gemeindezentrum St. Johannes, Albrecht-Dürer-Str. 3a, 31515 Wunstorf | |
Jugendgottesdienst mit dem JuGo-Team | Ev.-luth. Kirche Luthe, Kirchplatz 2, 31515 Wunstorf | |
Abendmahlsgottesdienst am Vorabend der Konfirmation mit Pastorin Alida Griese | Poggenhagen, Bonifatiuskirche, Bonifatiusstr. 7, 31535 Neustadt | |
Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation, Pastorin C. Hafermann | Kolenfeld, Ev.-luth. Kirche zu Kolenfeld, Kirchdamm 17, 31515 Wunstorf |