User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Landeskirche und Hanns-Lilje-Stiftung fördern Signifikante Kulturkirchen mit rund 1 Million Euro

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Landeskirche und Hanns-Lilje-Stiftung fördern Signifikante Kulturkirchen mit rund 1 Million Euro
Von Mirko Bartels | 1:43 PM CET, Do. März 06, 2025


Die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers fördern erneut die Kulturarbeit in ausgewählten Kirchen mit rund 1 Million Euro. Auf Beschluss des Kuratoriums der Hanns-Lilje-Stiftung im Einvernehmen mit einer Experten-Jury werden vier Signifikante Kulturkirchen ausgezeichnet. Sie erhalten vier Jahre lang jährlich eine Fördersumme von 60.000 Euro, insgesamt jeweils 240.000 Euro. Die strukturelle Förderung zielt auf die Begegnung von Kirche und Theologie mit zeitgenössischer Kunst und Kultur und soll diese weiter auszubauen. Eine solche strukturelle Förderung ist innerhalb der EKD einmalig.


Vier Signifikante Kulturkirchen werden mit insgesamt 960.000 Euro über einen Zeitraum von vier Jahren gefördert:

  1. Ev.-luth. Pauluskirche Bremerhaven
  2. Ev.-luth. St.-Johannis-Gemeinde Göttingen
  3. Ev.-luth. Apostel-und-Markus-Kirchengemeinde Hannover
  4. Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim

 

Darüber hinaus wird die Gnadenkirche Cuxhaven-Hadeln für vier Jahre jährlich mit 15.000 Euro (insgesamt 60.000 Euro) gefördert, um dort den Aufbau der Kulturarbeit zu unterstützen.

Oberkirchenrätin Prof. Dr. Julia Helmke und Dr. Simone Liedtke, die Beauftragte für Kunst und Kultur der Service Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, gratulieren den ausgewählten Kulturkirchen: „Wir sind dankbar, dass auch in herausfordernden Zeiten Kirchengemeinden ihre Türen weit für kulturellen Dialog öffnen. Kunst und Kirche stärken einander, lernen voneinander. So ist es uns ein Anliegen, Kulturkirchenarbeit verlässlich zu fördern und zu begleiten, trotz notwendiger Einsparungen.“

„Die strukturelle Förderung Signifikanter Kulturkirchen ist ein Gewinn für die Regionen Bremerhaven, Hannover, Hildesheim und Göttingen. Die Kirchengemeinden und die Künstlerinnen und Künstler leisten eine exzellente Arbeit, die weit über die Kirchengemeinden hinausstrahlt. Sie greifen gesellschaftliche Entwicklungen auf, bringen sich kreativ in diese ein und stoßen im Dialog mit zeitgenössischer Kunst und Kultur neue Prozesse an. Diese erstklassige Arbeit erhält mit der Förderung eine verlässliche Basis“, so Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander, Geschäftsführer der Hanns-Lilje-Stiftung.

 

Weitere Informationen: www.kultur-kirche.de

Die Hanns-Lilje-Stiftung fördert den Dialog von Kirche und Theologie mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft sowie mit Wissenschaft, Technik und Wirtschaft. Sie wurde 1989 gegründet und gehört zu den größten fördernden kirchlichen Stiftungen in Deutschland. Informationen zur Hanns-Lilje-Stiftung unter www.lilje-stiftung.de.

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander, Geschäftsführer der Hanns-Lilje-Stiftung,

Tel. 0511 1241-165, Mobil: 0152 0902 5869, dahling-sander@lilje-stiftung.de

Dr. Simone Liedtke, Beauftragte für Kunst und Kultur,

Service Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers,

Tel. 0511 1241-431, simone.liedtke@evlka.de

 

Quelle: Pressestelle der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Neuester Inhalt

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 13.7.2025
Sommerkirche 2025 in Norden – das wird paradiesisch
In dankbarem Gedenken an Helmut Mahlau
Sommer, Sonne, Urlaubsmusik: Akkordeonklänge haben Schneeren verzaubert
Gebrauchte Schulranzen gesucht: Migrationszentrum „Hope“ bittet um Unterstützung zum Schulstart
Kirchenkreis setzt Maßstäbe: Kita-Leitungen starten mit KI-gestützter Unterstützung durch
Vier Räume, viele Begegnungen - Resonanzräume in Johannes
Kurze Wege - der Countdown läuft
Jugendfestival 2025 in Elze
Ein Herz für junge Menschen – Abschied von Diakon Martin Gerlach
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad