User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Herzlich willkommen

Wochenandachten

Überraschung! - 5.7.2025
Sommerferien – einfach himmlisch! - 28.6.2025
“Ich bin die Stimme eines Predigers in der Wüste: Ebnet den Weg des Herrn!” (Joh 1,23) - 21.6.2025
Aller guten Dinge sind drei: die Trinität - 14.6.2025
Was ist Dir heilig? - 7.6.2025
Kindertag - 31.5.2025
Gemischte Gefühle - 24.5.2025
Singen Sie noch? - 17.5.2025
Beherzter Kirchentag - 10.5.2025
Kirchentag - Glauben nicht in Zement gießen! - 3.5.2025
Taufen?! - 26.4.2025
Gott ist größer - 19.4.2025
Das Kreuz mit dem Kreuz - 12.4.2025
Aufmerksamkeits(s)panne - 5.4.2025
Neues ist geworden - 30.3.2025
Womit habe ich das nur verdient? - 15.3.2025
Luft holen. 7 Wochen ohne Panik - 8.3.2025
Masken - 1.3.2025
Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt – für alle - 22.2.2025
Segen in stürmischen Zeiten - 15.2.2025
Augenmaß und Menschlichkeit - 1.2.2025
Von Osten und von Westen, von Norden und von Süden - 25.1.2025
Zeichen der Hoffnung - 18.1.2025
Prüft alles, das Gute behaltet! - 11.1.2025
Maßstäbe setzen - 4.1.2025
War DAS ein gutes Jahr? - 28.12.2024
Meine Krippenfiguren auf dem Weg zur Krippe - 23.12.2024
Seid Gnädig! - 21.12.2024
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht - 7.12.2024
Advent: Praktizierte Menschenfreundlichkeit - 30.11.2024
„Christkönig Halleluja“ - 23.11.2024
Glück?! - 16.11.2024
Die Ambivalenzen unseres Lebens … - 9.11.2024
Alle Jahre wieder - 2.11.2024
Garten-Gäste - 26.10.2024
Schlechte Nachrichten und schnelle Pferde - 19.10.2024
Gemeinschaft - 12.10.2024
Einfach Danke ?! - 5.10.2024
Ruhig Brauner - 28.9.2024
Da kann man nur staunen - 21.9.2024
Mutmacher - 14.9.2024
Stress loswerden? - 7.9.2024
„Raum geben“ - 31.8.2024
Kraftgeber - 3.8.2024
Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser - 27.7.2024
Willst du glücklich sein - 20.7.2024
Gottesdienst als Kraftquelle - 13.7.2024
Lebe den Augenblick - 6.7.2024
Liebe bis zum Äußersten - 29.6.2024
Silberne Ewigkeit - 8.6.2024
Kleiner Mann ganz groß - 15.6.2024
Ein Zoobesuch oder das gefährlichste Lebewesen der Welt - 1.6.2024
Wege mit der Bibel - 25.5.2024
Pfingsten - 18.5.2024
Du bist etwas Besonderes! - 27.4.2024
Ewig leben?! - 20.4.2024
Der gute Hirte - 13.4.2024
Ein Lob dem Zweifel! - 6.4.2024
Glaube nur! - 30.3.2024
Gemeinsam statt einsam - 16.3.2024
Mein alter Baum - 9.3.2024
Gel(i)ebte Minderheiten - 2.3.2024
Licht ins Dunkel bringen … - 27.1.2024
Von der engen Pforte - 20.1.2024
Gedanken denken - 13.1.2024
König Balthasar – eine Person of Color - 6.1.2024

Konzepte

Präventionskonzept sexualisierte Gewalt
für den Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf
----------------------------------------------------------------
Bundesweite und regionale Hilfen zum Thema sexualisierte Gewalt
----------------------------------------------------------------
Konzept zur Altenseelsorge

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 13.7.2025


📻 Das gibt’s am Sonntag, 29. Juni, um 10 Uhr bei „Angedacht“ auf Meer Radio:

Grusel-Legende vor der Haustür? Neustadts „Kind in der Mauer“ lässt einen schaudern.
Führerschein im Rollstuhl? Geht klar bei Daniel Kummer. 
Pfadfinden ohne Klischee? Malik Aabaslama zeigt, was wirklich zählt.

Zusätzlich wirft das Reliogionslexikon einen Blick in Moscheen und Kirchen und es gibt scharfzüngige Sonntagsgedanken.

🎙️ Alles in der neuen Angedacht-Folge! Jetzt reinhören, mitreden und inspirieren lassen.

Einschalten auf UKW 88.0 oder 95.4 MHz oder direkt nach der Sendung online: 👉 www.meerradio.de

Einfach reinklicken und nichts mehr verpassen!
Reinhören lohnt sich. (Zu den Themen)


 

Vier Räume, viele Begegnungen - Resonanzräume in Johannes

Vier Räume, viele Begegnungen
Entdecke im sommerlichen Garten unsere gestalteten Resonanzräume – zum Verweilen, Austauschen und Auftanken. 
Geöffnet mittwochs bis samstags von 14:30 bis 18:00 Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst bis 14:00 Uhr.

Unser Tipp: Mittwochs und freitags lockt das Café Resonanz mit Kaffee, Kuchen und kleinen Überraschungen. Komm vorbei!

Zu allen Terminen



 










 


 

In dankbarem Gedenken an Helmut Mahlau

 

Ein Leben für die Musik und die Kirche

Der Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf nimmt Abschied von Helmut Mahlau. Im Alter von 90 Jahren ist der langjährige Kirchenmusiker und engagierte Mitarbeiter des Kirchenkreises verstorben.

Fast sieben Jahrzehnte hat er das kirchliche Leben in unserer Region mitgestaltet. 1955 kam Helmut Mahlau aus der DDR nach Wunstorf und fand im Posaunenchor der Stiftskirche seine Heimat. Schon als junger Mann übernahm er die Chorleitung und bildete unzählige Musikerinnen und Musiker aus. Auch beruflich war er für die Kirche tätig und prägte als Mitgestalter des Rentamts das kirchliche Leben hinter den Kulissen.

Seine Leidenschaft für die Musik begleitete ihn bis ins hohe Alter: Als Spieler im Posaunenchor Luthe, als Sänger im Kirchenchor der Corvinus-Kirchengemeinde und als treuer Zuhörer bei Konzerten. 

Das Leben von Helmut Mahlau war geprägt von einem tiefen Vertrauen in Gott. Ein Vers aus Psalm 27 begleitete ihn dabei besonders:
„Herr, du bist meine Hilfe; verlass mich nicht und tu die Hand nicht von mir ab, Gott, mein Heil.“

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf das, was Helmut Mahlau für unsere Kirchengemeinden und den Kirchenkreis bedeutet hat. In der Gewissheit, dass er nun in Gottes Hand geborgen ist, nehmen wir Abschied und bewahren sein Andenken.


 

Sommerkirche 2025 in Norden – das wird paradiesisch


Unter dem Motto „Like Paradise in the sunshine“ laden die Kirchengemeinden der Region Nord in den Sommerferien zu besonderen Gottesdiensten ein: mal unter Eichen, mal mit Lounge-Flair und Cocktails, mal mit Musik, Literatur oder plattdeutscher Predigt.
 

Zwei Gottesdienste pro Sonntag – viele besondere Orte, kreative Formate und jede Menge Sommerfeeling. Sei dabei, schnapp dir deine Lieblingsmenschen und erlebe, was Glauben im Sommer bedeutet.

Zu den Terminen
 

 


 

Sommer, Sonne, Urlaubsmusik: Akkordeonklänge haben Schneeren verzaubert


Volles Haus, heiße Rhythmen und stehender Applaus: Das Akkordeon Orchester Schneeren hat am Sonntag mit seinem Sommerkonzert die Kirche „Zum Guten Hirten“ in einen musikalischen Urlaubsort verwandelt. 

Wer’s verpasst hat: Weitere Konzerte sind in Planung

Weiterlesen

 

Gebrauchte Schulranzen gesucht: Migrationszentrum „Hope“ bittet um Unterstützung zum Schulstart

Gebrauchte Schulranzen gesucht: Migrationszentrum „Hope“ bittet um Unterstützung zum Schulstart

Das Migrationszentrum „Hope“ in Neustadt ruft zur Spendenaktion auf. Gesucht werden gut erhaltene Schulranzen und Unterrichtsmaterialien für Kinder und Jugendliche aus Familien, die im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf leben. Die Annahme läuft ab sofort.

Weiterlesen

Kirchenkreis setzt Maßstäbe: Kita-Leitungen starten mit KI-gestützter Unterstützung durch

Kita 2.0 im Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf : Unsere Leitungen sind jetzt fit im Umgang mit KI – für weniger Büro, mehr Zeit für Kinder. Fachberaterin Ann-Katrin Fischer: „Wir sind Vorreiter und schaffen echte Entlastung.“


Weiterlesen




 


 

Kurze Wege - der Countdown läuft


25 Jahre Kurze Wege – 
das evangelisch-sozialdiakonische Jugendprojekt in der Barne feiert Jubiläum.

Starten soll die Party Montag, 1. September, ab 10 Uhr in der Barnestraße 52.
Auf der Agenda stehen Aktionen, Begegnungen, Party. Die Organisatoren freuen sich auf Geschichten und Erinnerungen an 25 Jahre Projektarbeit.

Weiterlesen

 


 

Jugendfestival 2025 in Elze


In zwei Monaten wird’s beim Jugendfestival bunt, laut und richtig gut
Das Planungs- und Orga-Team fürs Jugendfestival steht, die ersten Workshops sind gesetzt und neue Ideen sprudeln. Rund 25 Teamerinnen und Teamer haben beim Vorbereitungstag in Elze gezeigt, was geht, wenn viele anpacken. Vom Infopoint bis zur Nachtwache, von Waffeln bis Worship – jede Gabe zählt.
Erwartet werden um die 300 Jugendliche aus den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen und Neustadt-Wunstorf, die das Festival in Kooperation planen und organisieren.
Jetzt schnell anmelden und beim Festival vom 29. bis 31. August dabei sein. 

Alle Infos und Tickets gibt’s unter beim Kreisjugenddienst.

Weiterlesen


 

Ein Herz für junge Menschen – Abschied von Diakon Martin Gerlach


Er hat ein Herz für Kinder und Jugendliche

Nach vielen Jahren voller Einsatz und Herzblut hat Superintendent Rainer Müller-Jödicke Diakon Martin Gerlach in den Ruhestand verabschiedet.
Mit dabei: Kolleginnen und Kollegen, Weggefährten und Menschen die Gerlach mit seinem tun und Handeln inspiriert hat. 

Wer Gerlach kennt, weiß: Er war mehr als ein Diakon — er war Zuhörer, Mutmacher, Mitfahrer, Bratwurstgriller und Vorbild. "Seine Spuren werden bleiben", sagte Pastor Christian Steinmeier in seiner Laudatio.
 

Weiterlesen


 

Kinderturnen in der Kirche


Turnen? 
In Schneeren geht das dieser Tage auch in der Kirche "Zum guten Hirten". Weil ab Mitte Juni für gut zehn Wochen die Turnhalle fehlt, springt die Kirche ein. So soll es statt Bewegungsmangel im Dorf Kinderturnen und bei schlechtem Wetter auch das ein oder andere Kursangebot im Gotteshaus stattfinden. 

Weiterlesen

Reger Austausch bei Diskussionsabend in der Corvinuskirche Wunstorf: Kirche(n)steuer(n) auf dem Prüfstand“

Was kostet Kirche – und was ist sie uns wert? So war der ehrliche Gesprächsabend in der Corvinuskirche

Kirchensteuer – das Wort allein reicht, um Diskussionen auszulösen. 
Und genau darum ging es am Dienstagabend in der Corvinuskirche in Wunstorf. Die vierte Ausgabe des Diskussionsformats „WortWechsel“ stellte eine direkte Frage: „Zwischen Kassenstand und Kompass: Was steuern wir in der Kirche an?“

Zur Pressemitteilung

 

50 Jahre St. Johannes – und kein bisschen leise


Die jüngste der Wunstorfer Kirchengemeinden hat am Pfingstsonntag groß gefeiert – mit einem Doppeljubiläum, vollem Haus und bewegenden Momenten. 
Vor 50 Jahren wurde St. Johannes in der Barne gegründet, vor genau 10 Jahren das neue Gemeindezentrum eröffnet. Bürgermeister Carsten Piellusch erinnerte sich sichtlich bewegt an seine Konfirmation – hier, in „seiner“ Gemeinde.
Superintendent Rainer Müller-Jödicke lobte den lebendigen Geist, der in der Barne spürbar sei – besonders an Pfingsten. 
Und Pastor Claus-Carsten Möller machte klar: „St. Johannes ist nicht geplant, St. Johannes ist gewachsen.“ Keine Spur von Ruhestand – sondern gelebter Glaube in Bewegung.

Weiterlesen


 

Begegnung über Grenzen hinweg: Brasilianische Gäste erleben Convivência im Kirchenkreis

Elf Gäste aus Brasilien haben im April unseren Kirchenkreis besucht. Begegnungen, Gespräche, Pilgerwege und gemeinsame Gottesdienste haben die Partnerschaft mit der Sínodo Uruguai erneut mit Leben gefüllt. Besonders schön: Junge Menschen und Schulgruppen gestalten diesen Austausch längst aktiv mit. Ein zentraler Gedanke prägt alle Begegnungen: Convivência – das Teilen von Alltag, Glauben und Perspektiven.

weiterlesen

107 Fische später: Die Gemeinde in Bokeloh hat ein neues Tauftuch

„Wenn das Schaukeln Geborgenheit schenkt.“
In Bokeloh ist die Taufe mehr als ein Ritual. Ein liebevoll gestaltetes Tauftuch erzählt die Geschichte von über 100 Täuflingen — nun beginnt mit Hilfe aus der Nachbarschaft ein neues Kapitel.

weiterlesen


 


 


 

Religionspädagogischer Grundkurs für Kita-Fachkräfte erfolgreich abgeschlossen



Elf pädagogische Fachkräfte aus evangelischen Kitas im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf haben einen sechstägigen Grundkurs im Denkhaus Loccum abgeschlossen. Im Zentrum: persönliche Glaubensfragen, praktische Impulse und kreative Zugänge für die religionspädagogische Arbeit in der Kita. 

Weiterlesen

 


 

Ein Abend voller Begegnungen, Gespräche und Genuss

Kochen verbindet
Mitglieder des Diakonie- und Seelsorgeausschuss, Superintendent Rainer Müller-Jödicke und die Kirchenkreissozialarbeiterinnen Annette Holaschke und Janet Breier haben sich dieser Tage dem guten Geschmack verschrieben. Ein gemeinsamer Kochabend war fröhlich, informativ und richtig lecker.

Zur Pressemitteilung und den Rezepten

Starker Beistand für Kinder, Familien und Kita-Teams: Ann-Katrin Fischer offiziell als pädagogische Fachberaterin eingeführt

Ann-Katrin Fischer ist nun offiziell als Pädagogische Fachberatung für unsere Kitas im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf eingeführt. Superintendent Rainer Müller-Jödicke und Heike Köritz sprachen ihr während eines Gottesdienstes in der Kirche der Johannesgemeinde in Neustadt den Segen für ihren Dienst zu.

Ihr Leitspruch: „Zwei sind besser als einer allein“ — wir freuen uns, dass wir ab jetzt zu zweit (und im Team) noch stärker für unsere Kitas da sein können.

Weiterlesen
 


 

Pfadfinder aus Wunstorf stemmen Einsatz beim Kirchentag

Fast 30 Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Stiftskirche Wunstorf haben beim Kirchentag in Hannover tatkräftig geholfen. Fünf Tage lang waren sie als Helfer im Einsatz, betreuten Stände, organisierten Aktionen und gestalteten den zentralen Pfadfindergottesdienst. Ihr Motto: „Gemeinsam schaffen wir mehr!“

Weiterlesen




 


 

St. Dionysius Kolenfeld erhält Signet ‚Offene Kirche‘ der Landeskirche Hannovers


Die St.-Dionysius-Kirche in Kolenfeld ist jetzt offiziell eine Offene Kirche.
Am Sonntag wurde das Signet von Diakon Klaus Stemmann an Brigitte Sensch und Tim Jonas Rambeaud vom Kirchenvorstand übergeben.

Seit letztem Sommer ist die Kirche von Mai bis September täglich von 10 bis 17 Uhr als ein Ort der Stille, des Gebets und der Begegnung für alle geöffnet.

Danke an alle, die diesen besonderen Moment mit uns gefeiert haben.

Weiterlesen


 

Neue Perspektiven für starke Teams: Impulse für die pädagogische Praxis

Wie gelingt gute Elternarbeit? Was benötigen Kinder mit ADHS bei Übergängen? Wie umgehen mit Adultismus in der Krippe? 
Kita-Teams im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf beschäftigen sich in fachlichen Werkstätten mit Herausforderungen ihres Alltags – offen, ehrlich und mit Mut zur Vision. 

Die Workshops bieten Raum für neue Perspektiven und stärken das berufliche Selbstverständnis.


Mehr lesen

 


 

Mut zur Vielfalt: Evangelische IGS Wunstorf ausgezeichnet


Die Evangelische IGS Wunstorf ist jetzt offiziell „Schule der Vielfalt Niedersachsen“.
Mit Projekten wie der „queeren Pause“ und einer eigenen Bücherecke setzt sich die Schule aktiv für ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander ein. Ein starkes Zeichen für Offenheit und gelebte Nächstenliebe.

Mehr dazu

Sigwardskirche wird Partner der Landesgartenschau 2026

Die Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf endet dort nicht an der Stadtgrenze. Auch die Idenser Sigwardskirche wird Partner der bekannten Veranstaltung. „Das Areal bietet zahlreichen Tieren wie Störchen, Schleiereulen, Turmfalken und Fledermäusen eine Heimat“, erklärt Jörg Mecke, Vorsitzender des Freundeskreises Sigwartskirche. Die biodivers gestaltete Gartenanlage ist insektenfreundlich und fügt sich harmonisch in das Konzept der Landesgartenschau ein.

Zum Text

 


 

abonnieren

Termine heute und Morgen

Start- und Enddatum Title Veranstaltungsort
11.07.2025 12:00 Mittagsgebet Stadtkirche, Lange Straße 1, 31515 Wunstorf
11.07.2025 19:00 Kultur trifft Kirche - Reggae-Konzert / Peace Development Crew Pfarrgarten, Luthe, Kirchplatz
12.07.2025 09:00 Allianzgebetstreff Wunstorf - Gemeindezentrum St. Johannes, Albrecht-Dürer-Str. 3a, 31515 Wunstorf
12.07.2025 09:00 - 12.07.2025 12:30 Erste-Hilfe-Kurs am Kind - nur mit Anmeldung im Büro Bokeloh, ev.-luth. Kirchengemeinde "Zum Heiligen Kreuz", An der Kreuzkirche 11, 31515 Wunstorf-Bokeloh
12.07.2025 15:00 Dorfbücherei Gemeindehaus, Brückenstraße 13, Helstorf - Info: 0172/9394774
12.07.2025 18:00 Gartenandacht Familie Bredthauer, Auhagener Str. 20A, Mesmerode

Superintendent

Pastor Rainer Müller-Jödicke

Silbernkamp 3
31535 Neustadt
Telefon: 05032-5993
FAX 05032-66907
E-Mail: sup.neustadt@evlka.de

Superintendentur

 

Aus der Nachbarschaft

Anonym kompetente Hilfe finden

Missbrauch: Aufarbeitungskommission und Landeskirche stellen Abschlussbericht zu Vorwürfen gegen verstorbenen Pastor vor

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die unabhängige Aufarbeitungskommission haben heute den Abschlussbericht zu den Missbrauchsvorwürfen gegen den 2011 verstorbenen Pastor Klaus Vollmer vorgestellt. Der Bericht dokumentiert schwere sexualisierte und spirituelle Gewalt. Die Landeskirche bittet Betroffene, sich an Fachstellen oder die Polizei zu wenden.

Zur gesamten Pressemitteilung


 

Erklärung des Bischofsrats zur Zunahme von antisemitischen Vorfällen in Niedersachsen

In einer gemeinsamen Erklärung äußert sich der Bischofsrat der Landeskirche Hannovers besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Niedersachsen. 
Vor dem Hintergrund der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten ruft die Landeskirche zu Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft auf. 
Kirchengemeinden werden eingeladen, sich aktiv an Dialog und gemeinsamen Projekten gegen Hass und Ausgrenzung zu beteiligen.

Zur gesamten Pressemitteilung


 

Evangelische Kirche verlängert Pauschalvertrag für Noten-Kopien

Evangelische Kirchengemeinden dürfen bis 2032 weiter ohne besondere Erlaubnis Kopien von Noten und Liedtexten für ihre Gottesdienste und Veranstaltungen anfertigen. 
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Verwertungsgesellschaft Musikedition haben einen entsprechenden Pauschalvertrag verlängert, wie beide Vertragspartner am Dienstag mitteilten. 

Zur gesamten Pressemitteilung


 

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr wird Staatssekretärin

Hannover. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr (59) wird Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Theologin, die auch Mitglied des Deutschen Ethikrats ist, stand seit 2017 an der Spitze des Sprengels Hannover.

Zur gesamten Pressemitteilung
 



 


 

Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Newsletter

Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, die Sie gerne erhalten möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unsere Newsletter.
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad