User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Pilgern

  • Pilgern – ein Weg mit Gott
    • Ideen für die spirituelle Gestaltung
    • Segen für unterwegs
    • Pilgergebet und Pilgersegen
    • Weg-Losungen
    • Andacht nach der Mittagspause
  • Pilgern zu Fuß
    • Schloß Ricklingen – Bordenau
    • Bordenau- Neustadt
    • Wunstorf - Idensen
    • Wunstorf – Steinhude
    • Wunstorf – Kolenfeld
    • Neustadt -Otternhagen
    • Neustadt - Basse
    • Neustadt - Mariensee
    • Mariensee -Mandelsloh
    • Basse - Mariensee
    • Basse - Mandelsloh
    • Steinhude Neustadt
  • Pilgern mit dem Fahrrad
    • Seelze - Neustadt
    • Schloß Ricklingen – Bordenau
    • Bordenau- Neustadt
    • Wunstorf – Steinhude
    • Wunstorf – Schloß Ricklingen
    • Wunstorf – Kolenfeld
    • Basse - Mariensee
    • Neustadt - Basse
    • Wunstorf - Idensen
    • Neustadt - Mariensee
    • Mariensee -Mandelsloh
    • Basse - Mandelsloh
    • Neustadt -Otternhagen
    • Otternhagen - Basse
    • Steinhude Neustadt
  • Pilgern mit dem Kanu
    • Idensen/Bokeloh – Wunstorf
    • Wunstorf – Bordenau – Neustadt
    • Neustadt - Basse (Mariensee) - Helstorf - Niedernstöcken
  • Pilgerorte
    • Basse
    • Die St. Thomas-Kirche in Bordenau
    • Helstorf mit Abbensen
    • Idensen
    • Mandelsloh
    • Neustadt
    • Niedernstöcken
    • Otternhagen
    • Schloß Ricklingen
    • Wunstorf - St. Bonifatius
    • Wunstorf - Stiftskirche
    • Steinhude

Streckenbeschreibung: Otternhagen - Basse

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Streckenbeschreibung: Otternhagen - Basse

Die St. Johanneskirche liegt etwa in der Mitte des alten Straßendorfes. Hat man von Neustadt kom-mend schon etwa 2 km dieser alten Hagenhufensiedlung beschritten, so muss man noch einmal in Richtung der Ortschaft Scharnhorst durch eine lange Siedlung von Einfamilienhäusern schreiten. Am Ende des Dorfes schließen sich Versuchsfelder der Saatzuchtbetriebe des Max-Planck-Institutes in Scharnhorst an. In Scharnhorst folgt man geradeaus dem Verlauf der Straße - rechts versetzt - nach Basse. Hier trifft man auf den Weg, wenn man direkt von Neustadt nach Basse gewandert ist.
Alternative
An der Kirche verlässt man über den Friedhof nach links das Gelände und läuft auf der Straße „An der Waldbühne“ über die Alte Auter, die dem Dorf seinen Namen gab, in Richtung Scharrel. Nach dem kleinen Gewerbegebiet biegt man links vor den Sportplätzen in einen breiten Fahrweg ein. Er verläuft parallel zur neuen, kanalisierten Auter; in einem weiten Bogen mündet er in den „Auternkamp“ ein. Dort biegt man rechts ab in die „Max-Planck-Straße“, die nach Scharnhorst führt.

Neuester Inhalt

Sommerkirche 2025 in Norden – das wird paradiesisch
In dankbarem Gedenken an Helmut Mahlau
Sommer, Sonne, Urlaubsmusik: Akkordeonklänge haben Schneeren verzaubert
Gebrauchte Schulranzen gesucht: Migrationszentrum „Hope“ bittet um Unterstützung zum Schulstart
Kirchenkreis setzt Maßstäbe: Kita-Leitungen starten mit KI-gestützter Unterstützung durch
Vier Räume, viele Begegnungen - Resonanzräume in Johannes
Kurze Wege - der Countdown läuft
Jugendfestival 2025 in Elze
Ein Herz für junge Menschen – Abschied von Diakon Martin Gerlach
Kinderturnen in der Kirche

Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad