DedensenSchloss RicklingenBasseHelstorfStiftskirche

User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Spuren lesen

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Spuren lesen

Spuren lesen

Spuren lesenNeun Kirchengemeinden im Norden des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf haben sich 2004/2005 zusammengetan zu einer Regionalen Arbeitsgemeinschaft (Basse, Dudensen, Eilvese, Helstorf, Hagen, Mandelsloh, Mariensee, Niedernstöcken, Otternhagen). Ziel ist die Förderung der Zusammenarbeit und Vernetzung von Kirchengemeinden in der Region.

In diesem Jahr ist nun ein Paperback-Buch entstanden (Format 21 x 21 cm), in dem 57 Menschen aus den Kirchengemeinden von ihrem Leben und Glauben in einer ländlich geprägten Region erzählen, herausgegeben von der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Nord mit einem Grußwort des Superintendenten Michael Hagen.

Die kirchliche Stiftung der Region, ‚Lichter im Norden‘ , hat das Projekt gefördert und wirbt damit für ihre wichtige und zukunftsträchtige Arbeit.

Das Buch wird zum Preis von 5 € verkauft und erscheint zum 1.Advent. Es ist ab Montag, 25. November 2013, in den Pfarrämtern der beteiligten Kirchengemeinden und in der Superintendentur sowie in den Geschäftsstellen der Raiffeisen-Volksbank Neustadt und bei der Leine-Zeitung erhältlich.

Dem Redaktionskreis gehörten Werner Brauner (Stiftungsvorstandsmitglied Lichter im Norden), Alfred Weber (P.i.R.), Liane Heinze (Kirchenvorsteherin) und Christina Norzel-Weiß (Pastorin), sowie die Fotografin Ursula Klobasa an. Sie hat die meisten der Autorinnen und Autoren auf einfühlsame Weise porträtiert. Ebenso stammt das Titelfoto von ihr.

Der Charme des Buches liegt darin, dass man die Autorinnen und Autoren kennt und sich mit ihnen identifizieren kann. Es ist ein Buch von Menschen für Menschen. Und sie haben Mut bewiesen, etwas zu schreiben, worüber man selten spricht:

In den persönlichen Beiträgen setzen die Autorinnen und Autoren Lebenserfahrung in Beziehung zum eigenen Glauben, zu biblischen Geschichten, zu Kirche, zu etwas, das ‚Sinn‘ macht. Ganz unterschiedliche Erfahrungen als Mann oder Frau, als Teamer in der Konfirmandenarbeit oder Kirchenvorsteherin, als Ortsbürgermeister oder -bürgermeisterin, als Kinder im Kindergottesdienst, Pastorin oder Pastor, Enkel und Großmutter, Chorleiter, als Ureinwohner eines Dorfes oder Zugezogener haben in dem Buch ihren Platz gefunden, Geschichten aus dem Leben mit Glaubensbezug in weitestem Sinn.

Die einzelnen Beiträge sind kurz, so dass man sie ‚mal eben‘ am Morgen oder am Abend oder in der (Mittags)Pause, auf dem Sofa, im Sessel oder im Krankenbett, im Garten, auf der Reise oder im Wartezimmer  lesen kann.

Ansprechend gestaltet, ist es auch ein ‚gehaltvolles‘ Weihnachtsgeschenk.

Angeregt wurde die Idee zu diesem Projekt durch ‚Leben mit Gott – von A-Z‘, herausgegeben vom Kirchenkreis Rhauderfehn.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad