In der Kirchenkreissynode sind Repräsentantinnen und Repräsentanten aus den vier Regionen des Kirchenkreises vertreten. Die KKS tagt zwei bis dreimal im Jahr. Dazwischen übernehmen Ausschüsse die Arbeit.
Einwilligungserklärung für neue Mitglieder
Intern-e-drive der Kirchenkreissynode
Die Kirchenkreissynode wird durch den Vorstand geleitet:
- Vorsitzende: Ina Wolf, Idensen (Region Süd Land)
- Stellvertretende Vorsitzende: Petra Seide-Matthies (Region Nord)
Beisitzer:
- Gerlinde Hornig, Bokeloh (Region Süd Stadt)
- Petra Crysmann
Sie erreichen den Kirchenkreissynodenvorstand über die Sammeladresse:
kks-v(at)kirche-neustadt-wunstorf.de
Folgende Ausschüsse gibt es im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf:
- Finanz- und Planungsausschuss
- Gebäudemanagement- und Bauausschuss
- Diakonie- und Seelsorgeausschuss
- Ausschuss für Gottesdienst und Kirchenmusik
- Ausschuss für Konfirmanden, Kinder-, Jugendarbeit und Schule
- Bildungs- und Partnerschaftsausschuss
- Geschäftsführender Ausschuss der Kindertagesstätten
Dazu den Arbeitskreis Klimaschutz
Finanz- und Planungsausschuss
Aufgaben:
- Aufstellung des Haushaltsplanes für den Kirchenkreis für die Beschlussfassung der Kirchenkreissynode
- Vorschlag der Grundsätze für die Verteilung der zur Verfügung stehenden Mittel
- Vorbereitung der Beschlussfassung zur Abnahme der Jahresrechnung für den Kirchenkreis sowie Beantwortung der Prüfungsberichte
- Freigabe von Pfarr- und Mitarbeiterstellen
- Erarbeitung der Finanz- und Stellenplanung für den nächsten Planungszeitraum 2017-2020 (evtl. 2022) auf dem Hintergrund der Grundstandards/der Konzeption
- Bei knapper werdenden Finanzen die Prioritäten „richtig“ zu setzen und dafür eine breite Zustimmung im KK erreichen.
Dem Finanz- und Planungsausschuss gehören an:
- Heiko Schwarz, Mardorf-Schneeren
- Pn. Franziska Oberheide, KGV Bokeloh-Wunstorf
- Christa Hafermann Region Süd Land
- Moritz Barthauerr
- Christine Rinne, KGV Mitte
- Dr. Ludwig Büsing, Vorsitz, Region Süd Stadt
- Manuela Burde
- Beate Degener
In beratender Funktion tätig:
- Sven Heindorf, Kirchenamt
- Mathias Müller, Kirchenamt
Sie erreichen den Finanz- und Planungsausschuss über die Sammeladresse: fpa(at)kirche-neustadt-wunstorf.de
Gebäudemanagement- und Bauausschuss
Aufgaben:
- Vorschläge energetischer Maßnahmen in den Kirchengemeinden und im Kirchenkreis
- Formulierung von Beschlussempfehlungen an den Kirchenkreisvorstand über die Höhe der Ergänzungszuweisungen für Bau der Kirchengemeinden und des Kirchenkreises
- Weitere Umsetzung der Vorgaben aus dem Perspektivpapier der Landeskirche zur Gebäudereduzierung bis 2020.
- Festlegung der Prioritätenliste der außerordentlichen Bauvorhaben an Sakralbauten
- Beratung des KKV und der Regionen in Bau- und Bewirtschaftungsfragen
- Pflege des Gebäudekatasters mit Bewirtschaftungskosten und Zuweisungen als Entscheidungshilfe für die Regionen und Gemeinden
- Fortführung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gebäudekonzeption in Zusammenarbeit mit den Regionen
Dem Gebäudemanagement- und Bauausschuss gehören an:
- P. Jens Heger, KGV Süd-Land
- Dr. Olaf Plümer, Vorsitzender, Region Süd-Stadt
- Reinhard Adolf
- Reinhard Bruns, KGV Bokeloh-Wunstorf
- Patrick Franz, KGV Bokeloh-Wunstorf
- Jörg Mecke, KGV Süd-Land
- Petra Seide-Matthies, KGV Nord
- Timo Klug, KGV Bokeloh-Wunstorf
- P. Markus Krause, KGV Mitte
- Harald Wieder
in beratender / begleitender Funktion im Ausschusses:
- Mathias Müller, Kirchenamt Wunstorf
- Christine Tegtmeier, Gebäudemanagerin im Kirchenkreis
- Matthias Braun, Amt für Bau- und Kunstpflege, Hannover
Sie erreichen den Gebäudemanagement- und Bauausschuss über die Sammeladresse: bau(at)kirche-neustadt-wunstorf.de.
Diakonie- und Seelsorgeausschuss
Aufgaben:
- Unterstützung der Kirchenkreissozialarbeit
- Weiterentwicklung des Grundstandards "Diakonie"
- Unterstützung der diakonischen Einrichtungen im Kirchenkreis
- Durchführung von Treffen o. Ä. der Diakoniebeauftragten der Kirchengemeinden
- Impulse für die diakonische Arbeit in den Kirchengemeinden
- Unterstützung von Aktivitäten von Projekt „Brot für die Welt“ im Kirchenkreis
- Mitgestaltung des Diakonieverbandes Hannover-Land
- Gestaltung der Woche der Diakonie
- Pflege des Netzwerkes Diakonie im Kirchenkreis und darüber hinaus
- Erarbeitung möglicher Perspektiven über alternative Organisationsformen der Diakonie im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf
Dem Diakonieausschuss gehören an:
- Torsten Dannenberg, KGV Nord
- Michaela Stump, stellv. Vorsitzende, Region Nord
- P. Volker Milkowski, Region Süd Stadt, Vorsitzender
- Janet Breier, Region Mitte
- Frauke Harland-Ahlborn, Region Süd Stadt
- Mirko Neuhaus, Region Süd-Stadt
- Thomas Nowack
- Iris Hein
- Gianna Grams
- Anette Holaschke
Sie erreichen den Diakonieausschuss über die Sammeladresse: diakonie(at)kirche-neustadt-wunstorf.de
Ausschuss für Gottesdienst und Kirchenmusik
Aufgaben:
- Stärkung der Kirchenmusik als Chance für den Gemeindeaufbau
- Begleitung der kirchenmusikalischen Aktivitäten im Kirchenkreis, besonders des „Alltagsgeschäftes“ der Kantorinnen
- Fortschreibung der „Grundstandards für Kirchenmusik und kirchliche Kulturarbeit“ im von der Landeskirche gewünschten Umfanges
- Regionsübergreifende Vernetzung und Stärkung der vielfältigen musikalischen Aktivitäten im Kirchenkreis
- Verknüpfung der Lektoren- und Prädikantenarbeit
- Veranstaltungskalender im KK
- Förderung und Ausbildung von Kirchenmusikern(nicht nur Organisten)
- Fortschreibung des Orgelstipendiums
- Begleitung von Renovierungen und Umbauten von Orgeln
- Überlegungen zum Erhalt von reparaturbedürftigen Orgeln
Dem Ausschuss für Gottesdienst und Kirchenmusik gehören an:
- Ursula Seidel
- P. Jens Heger, KGV Süd-Land
- Marc-René Schulz
- Wilfried Kahle
- Marc René Schulz, KGV Mitte
- Pn. Wiebke Dankowski, KGV Süd-Land
- Susanne Bannert, KGV Bokeloh-Wunstorf
- Pn. Susanne von Stemm, KGV Bokeloh-Wunstorf
- Claudia Cousin-Sauer
- Julia Deiß
Sie erreichen den Ausschuss für Gottesdienst und Kirchenmusik über die Sammeladresse: gd-kimu(at)kirche-neustadt-wunstorf.de
Ausschuss für Konfirmanden, Kinder-, Jugendarbeit und Schulen
Aufgaben:
- Weiterentwicklung Grundstandards "Kirchliche Bildungsarbeit" (Schule)
- Förderung der Zusammenarbeit von Kirchengemeinden und Schulen (z.B. Absprachen Konfirmandenunterricht)
- Erarbeitung und Feier von Gottesdiensten zum Schuljahresbeginn für LehrerInnen u.a.
- Kontaktpflege zu den Schulen (Fachkonferenzen Religion) und Aufsichtsämtern (u.a. Beobachtung der Unterrichtsversorgung im Fach Religion)
- Koordination von Religionsunterricht und Konfirmandenunterricht
- Organisation von lokalen Fortbildungen für ReligionslehrerInnen
- Begleitung der schulnahen Jugendarbeit und Bildungsarbeit
- Weiterverfolgung der Inklusion
- Begleitung der ev. IGS in Wunstorf
- Unterstützung und Begleitung der Religionslehrkräfte
- Weiterentwicklung der Konfirmandenarbeit (Grundstandard "Kirchliche Bildungsarbeit")
- Beachtung des Grundstandards "Arbeit mit Kindern und Jugendlichen"
- Weiterentwicklung des Konzeptes der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im KK
- Förderung und Vernetzung der Jugendarbeit im KK
- Begleitung der Ausbildung von Ehrenamtlichen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendkonvent
- Entwicklung des Profils einer FSJ-Stelle im KK
Dem Ausschuss für Konfirmanden, Kinder-, Jugendarbeit und Schulen gehören an:
- Neeske Elsner, KGV Mitte
- Charlotte Liebe, KGV Mitte
- Jan Werner, KGV Südland
- Marc René Schulz, KGV Mitte
- Karin Puy, KGV Süd-Land
- Patrick Franz, KGV Bokeloh-Wunstorf
Sie erreichen den Konfirmanden, Jugend und Schulausschuss über die Sammeladresse: kuja(at)kirche-neustadt-wunstorf.de
Bildungs- und Partnerschaftsausschuss
Aufgaben:
- Pflege einer zeitgemäßen Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Synode Uruguai/Südbrasilien
- Vertiefung der Partnerschaft u.a. durch wechselseitige Partnerschaftsreisen und -begegnungen
- Praktikantenaustausch
- Planung und Durchführung von Gemeindeveranstaltungen zur Partnerschaft
- Regelmäßige Partnerschaftstage etablieren
- Dialog mit den anderen Konfessionen vor Ort
Dem Bildungs- und Partnerschaftsausschuss gehören an:
- Eva Kühn
- Andreas Mertsch (Region Süd Land)
- Petra Crysmann
Sie erreichen den Bildungs- und Partnerschaftsausschuss über die Sammeladresse: partner(at)kirche-neustadt-wunstorf.de