Seelsorge

Seelsorge

Seelsorge

User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Notfallseelsorger in der KRH Psychiatrie Wunstorf

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Notfallseelsorger in der KRH Psychiatrie Wunstorf
NFS im KRHAm Montag, den 23. März, trafen sich 17 Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf zu ihrer jährlichen inhaltlich geprägten Fortbildung. Der Kirchenkreisbeauftragte für Notfallseelsorge (NFS) Tim Kröger hatte die Kolleginnen und Kollegen in die KRH Psychiatrie Wunstorf gebeten. Fünf ehrenamtlich Engagierte und zwölf Pastorinnen und Pastoren wurden dort von Tobias Hartwich, Oberarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie begrüßt. „Wir alle begleiten Menschen in Krisensituationen und kommen dabei an die Grenzen unseres Wissens,“ begründete Kröger seine Wahl für diesen Fortbildungsnachmittag, „da ist es gut, wenn wir die Fachleute und Einrichtungen kennen, an die wir uns wenden können. “ Deshalb stand als erstes ein Rundgang über das weitläufige Gelände an, bei der Hartwich, der seit 2004 in der Klinik tätig ist, erste Fragen zu den einzelnen Fachgebieten und den acht Stationen erläuterte. Im anschließenden Gespräch beschrieb der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie den Notfallseelsorgern den Weg eines Patienten in die Klinik, die Behandlungsangebote am Standort und bot dann Möglichkeiten der Zusammenarbeit etwa durch die Beratung von anonymen Fallschilderungen an. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf seinem Fachgebiet: „Erwachsene wägen anders ab als Kinder und Jugendliche. Kinder und Jugendliche sind impulsiver,“ betonte er eine wichtige Unterscheidung im Umgang mit Krisenfällen. Gemeinsam wurde diskutiert, wie Familie, Schule und andere Vertrauenspersonen sich zusammen für das Wohl von Kindern und Jugendlichen nach einem Hilferuf einsetzen können, welche Rolle da die Notfallseelsorge spielen kann und welche unterschiedlichen Möglichkeiten die Klinik in Wunstorf in einer akuten Situation bietet. „Es war interessant, die Zusammenhänge klarer zu sehen, mehr über aktuelle Entwicklungen zu erfahren und die Örtlichkeiten kennen zu lernen“, dankte Notfallseelsorger Tim Kröger Oberarzt Tobias Hartwich für den Informationsaustausch und die anregende Diskussion.
 
NFS im KRH WunstorfDer Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf zeichnet sich dadurch aus, dass nahezu alle Pastorinnen und Pastoren in dem System mitarbeiten - ergänzt durch speziell geschulte Ehrenamtliche. Dadurch gelingte es, diese besondere Aufgabe der Kirche auf viele Schultern zu verteilen und, um lange Anfahrtswege zu vermeiden, sogar  zwei Notfallseelsorgesysteme aufrecht zu erhalten. "Ein solch hohes Maß an Engagement ist sicherlich etwas besonderes in der Hannoverschen Landeskirche", betont Tim Kröger. Die NFS ist seit 1997 in Neustadt und seit 2005 in Wunstorf etabliert. Insgesamt arbeiten 6 ehrenamtlich Engagierte und 27 beruflich in Kirche Tätige mit, die alle eine Weiterbildung in diesem Gebiet absolviert haben. Damit ist für die Rettungsleitsstelle in Hannover rundum die Uhr jemand erreichbar, wenn Unterstützung an einer Unfallstelle, bei der Überbringung einer Todesnachricht o.ä. benötigt wird. Im vergangenen Jahr musste die  Neustädter NFS zu 23 und die Wunstorfer NFS zu 11 Einsätzen fahren.

Vera Christina Pabst

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad