User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Superintendent Hagen hält Gottesdienst in Garage

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Superintendent Hagen hält Gottesdienst in Garage

Delegation trifft brasilianische Kirchenleitung

Neustadt/Wunstorf. Zum sechsten Mal besuchen Christinnen und Christen aus dem Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf den Partnerkirchenkreis in Brasilien. Zusammen mit Superintendent Michael Hagen und dem brasilianischen Gastpastor Carlos Luiz Ulrich sind zehn Delegierte für drei Wochen Brasilien gereist. Die Gruppe kehrt am 6. April kehrt zurück. Der dritte Reisebereicht erzählt von einschneidenden Erlebnissen:

„Auf der Rückreise von ihrem 15-tägigen Besuch in der Synode (Kirchenkreis) Uruguai der Evangelisch-lutherischen Kirche Brasiliens wurde die Delegation des Kirchenkreises von der dortigen Kirchenleitung in Porto Alegre empfangen. Dort wurden die Besucher über die Herausforderungen dieser evangelischen Minderheitskirche in dem riesigen Land informiert: Noch nicht einmal ein Prozent der Bevölkerung gehören zu dieser weitgehend von den Nachfahren deutscher Auswanderer abstammenden Kirche. Ihr Schwerpunkt liegt im Süden Brasiliens. Es stellt sich für diese lutherische Kirche die Frage, wie sie auf dem sehr viel bunteren Markt der Religionen als in Deutschland bestehen kann. Immer weniger junge Menschen sprechen Deutsch und zunehmend auch Menschen anderer Ethnien und Abstammungen gehören dazu. Dennoch hatte Superintendent Michael Hagen die Gelegenheit, über Karfreitag und Ostern dreimal in deutsch zu predigen.

 

Für viele Gottesdienstbesucher war dies ein bewegendes Erlebnis. In Palmitos sprach er in einer gutbesetzten Kirche vor 120 Gottesdienstbesuchern, in Aqua de Chapecco feierte Hagen mit der brasilianischen Kollegin Neiva Barg in einer ausgeräumten Garage Gottesdienst mit 20 Gemeindegliedern. Dabei sprach er auch eines der vielen Probleme der dortigen Gemeindeglieder an, mit denen die Besucher aus dem Kirchenkreis konfrontiert wurden: „Die Sorge der Bauern in Cunha Pora, ihr Land an die Indianer zu verlieren, macht mich sehr betroffen. Seit mehr als zwölf Jahren leben sie in großer Ungewißheit, was aus ihnen werden wird. Ein Unrecht, das geschehene Unrecht an der indigenen Bevölkerung,  durch  ein anderes Unrecht – in diesem Fall an den Siedlern auszugleichen, ist fragwürdig.” 

 

Anke Wortmann aus Mandelsloh/Neustadt beeindruckte bei den Ostergottesdiensten: „Die Gemeinden singen die Lieder in vielen Gottesdiensten a-capella. Musikalische Begleitung ist vielfach nicht vorhanden. Die Melodien sind aber bekannt und werden ohne Noten kräftig mitgesungen.” Vor ihrer Abreise wurde die Gruppe aus Neustadt und Wunstorf in Chapeco, dem Sitz des Synodalpfarrers, herzlich verabschiedet. In einem gemeinsamen Gottesdienst wurden auch dem kurz vor Ostern verstorbenen Mitglied der brasilianischen Partnerschaftsgruppe Burchard Decker im Gebet gedacht. Mehr als 20 Jahre hatte er diese Arbeit aktiv mitgestaltet.

 

Danach trat die Gruppe in einer nächtlichen Busfahrt die Reise in die knapp 500 Kilometer entfernte Metropolregion Porto Alegre am Atlantik an. Dort besuchte sie auch das Einwanderermuseum in San Leopoldo. Es enthält Zeugnisse über die seit 1824 stattfindende Einwanderung der Deutschen nach Brasilien. Es legt auch Zeugnis über das Ergehen der schwarzen und indigenen Bevölkerung ab, die damals dort lebte. Von Porto Alegre geht es für 6. Delegation des Kirchenkreises nur über Rio de Janeiro wieder heimwärts.“

Partnerschaft

  • Partnerschaft - Start
  • 3 Monate Praktikum in Brasilien
  • 30 Jahre Brasilien-Partnerschaft
  • Benno Wage berichtet
  • Bericht Delegationsreise 2013
  • Berichte Delegationsreise 2018
  • Blog für Partnerschaftsreise nach Indien
  • Brasilenpartnerschaft - neue Präsidentin der ECLB in Hannover
  • Brasilianer entdecken den Kirchenkreis
  • Drei Monate Praktikum in Brasilien
  • EKLBB
  • Partnerschaft auf brasilianisch heißt Convivência
  • Pfingstgrüße 2020 nach Kirchenkreis Neustadt/ Wunstorf!
  • Superintendent Hagen hält Gottesdienst in Garage
  • Ökumenische Mitarbeitende
  • „Suchet der Stadt Bestes“

Neuester Inhalt

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 05.10.2025
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad