User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Brasilianer entdecken den Kirchenkreis

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Brasilianer entdecken den Kirchenkreis

Seit Anfang September absolvieren mit Ana Paula Gauer (25) und Martin Wermeier (35) zwei junge Menschen aus dem Partnerkirchenkreis Sinodo Uruguai in Süd-Brasilien ein dreimonatiges Praktikum im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf. Ana Gauer ist gelernte Physiotherapeutin und hat ihre Berufserfahrungen im Alten- und Pflegeheim St. Nicoailstift oder im DRK-Therapiezentrum in Mardorf einbringen können. Martin Wermeier hat als Betriebs- und Agrarwirt auf Bauernhöfen oder im Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit mitgearbeitet. Vor allem in den Kirchengemeinden Liebfrauen in Neustadt und St. Johannis in Wunstorf haben die Brasilianer kirchliches Leben erfahren.

Bereits seit 20 Jahren existiert eine gute Partnerschaft zwischen beiden Kirchenkreisen. Zeitgleich ist Niobe Voß aus Lutter (Kirchengemeinde Mandelsloh) als Praktikantin im brasilianischen Kirchenkreis. Bei Annette Groß (Liebfrauengemeinde) und bei Silvia Behrens aus Eilvese haben die beiden Brasilianer gleich “Familienanschluss“ gefunden. Die Redaktion hat sie nach ihren ersten Erlebnissen in Deutschland befragt.

 

Hallo Ana, hallo Martin, nun seid Ihr schon bald 60 Tage bei uns im Kirchenkreis und in Deutschland – was habt Ihr denn bislang an Eindrücken gewonnen?

Martin: Ich war zunächst im Institut in Mariensee, dann habe ich zwei Wochen Schule und Jugendarbeit kennen gelernt, im Anschluss habe ich zwei Wochen die Raiffeisengenossenschaft in Hagen kennengelernt. Dann kam die schöne Herbstfreizeit mit älteren Teamern in Frankreich –und mit der Besichtigung des Europaparlamentes in Straßburg auf der Rückfahrt. Nun kommt eine Zeit in Eilvese bei Bauern mit Schweinen und Kühen.

Ana: Ich war zuerst im Nicolaistift und habe die Arbeit mit den Physiotherapeuten und auch mit den Dementen kennengelernt. Dann kam die Zeit mit Schule und Jugendarbeit, und ich war in Mardorf beim Therapiezent-rum. Nach der Frankreichfreizeit kommt noch eine Zeit in Wunstorf und Kolenfeld und dann freue ich mich auf den Liebfrauenkindergarten, wo ich auch in der integrativen Gruppe mitarbeiten darf.

Was ist Euch denn schon an Unterschieden aufgefallen?

Ana: Die ganze Kultur und auch das Leben in der Familie ist ganz anders als in Brasilien und auch die Arbeit mit der Jugend nicht vergleichbar.

Martin: Ja, die Kultur ist anders, auch, dass viele Menschen über ihr Land und Politik reden. Wir haben Kontakt mit vielen guten Menschen gehabt und sind immer nur bei sehr netten Leuten gewesen. Deutschland – das Land wirkt sehr gut organisiert, z.B. die Straßen, alles funktioniert. Aber was ich mir nicht so vorgestellt habe, ist, dass es auch Müll auf den Straßen gibt. Was mir noch aufgefallen ist: In der Schule oder auch beim Konfirmandenunterricht: Wenn der Lehrer etwas fragt, hebt immer einer die Hand, alle sind motiviert und wollen etwas lernen.

Vielen Dank für das Gespräch, und Euch noch eine gute Zeit mit vielen weiteren guten Begegnungen.

Interview: Diakon Ulf Elmhorst/Foto: privat

Partnerschaft

  • Partnerschaft - Start
  • 3 Monate Praktikum in Brasilien
  • 30 Jahre Brasilien-Partnerschaft
  • Benno Wage berichtet
  • Bericht Delegationsreise 2013
  • Berichte Delegationsreise 2018
  • Blog für Partnerschaftsreise nach Indien
  • Brasilenpartnerschaft - neue Präsidentin der ECLB in Hannover
  • Brasilianer entdecken den Kirchenkreis
  • Drei Monate Praktikum in Brasilien
  • EKLBB
  • Partnerschaft auf brasilianisch heißt Convivência
  • Pfingstgrüße 2020 nach Kirchenkreis Neustadt/ Wunstorf!
  • Superintendent Hagen hält Gottesdienst in Garage
  • Ökumenische Mitarbeitende
  • „Suchet der Stadt Bestes“

Neuester Inhalt

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 05.10.2025
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad