DedensenSchloss RicklingenBasseHelstorfStiftskirche

User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Der „Einblick“ - gemeinsamer Gemeindebrief

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Der „Einblick“ - gemeinsamer Gemeindebrief

KGV Südland

  • Kirchengemeindeverband Südland
  • Termine im KGV Südland
  • 5 Jahre KGV Region Südland
  • Chorworkshop für Erwachsene am 2. Advent
  • Der „Einblick“ - gemeinsamer Gemeindebrief
  • Die Kneipenkirche in Landringhausen
  • Einführung von Pastor Heger
  • Einführung von Pastorin Dankowski
  • Glauben.Bilden.Reisen
  • Gottesdienste in unserer Region
  • Gruppen und Kreise
  • Jugendgruppe
  • Kirchengeschichten
  • Regionales Tauffest im NaturErlebnisBad in Luthe

: Positive und kritische Kommentare aus ihren Gemeinden zum neuen, gemeinsamen Gemeindebrief „Einblick“ trugen am Dienstag zusammen (von links): Swen Werner, Nadine Kohrs und Britta Boelsing aus Luthe, Andreas Mertsch aus Schloss Ricklingen, Lars Thake aus Kolenfeld, sowie Simone Haller und Pastorin Julia Krohmer aus Munzel/Landringhausen. Foto: Gunnar Schulz-Achelis
Positive und kritische Kommentare aus ihren Gemeinden zum neuen, gemeinsamen Gemeindebrief „Einblick“ trugen am Dienstag zusammen (von links): Swen Werner, Nadine Kohrs und Britta Boelsing aus Luthe, Andreas Mertsch aus Schloss Ricklingen, Lars Thake aus Kolenfeld, sowie Simone Haller und Pastorin Julia Krohmer aus Munzel/Landringhausen. Foto: Gunnar Schulz-Achelis   

Der „Einblick“ schafft Überblick: Vier evangelische Kirchengemeinden südlich und östlich von Wunstorf haben innerhalb eines Jahres einen gemeinsamen Gemeindebrief entwickelt. Das neue Magazin mit Namen „Einblick“ im A4-Format ersetzt in Luthe, Schloss Ricklingen, Kolenfeld und Munzel-Landringhausen die Gemeindebriefe im halb so großen Format. Zu Monatsbeginn ist die erste gemeinsame Ausgabe erschienen und über 100 ehrenamtliche Austrägerinnen und Austräger haben sie in den vier Gemeinden verteilt. Bei einem Treffen zur Begutachtung der neuen Publikation am Dienstag in Groß Munzel zeigte sich die achtköpfige Redaktion zufrieden.

In Kolenfeld waren die Kisten mit dem neuen Gemeindebrief im neuen Format gerade angekommen als der Seniorenkreis im Gemeindehaus zusammenkam. Die Kaffeepause musste mehrfach verlängert werden, weil die Damen so eifrig in den 48-Seiten-Heften zu lasen. Viele erklärten, sie wollten das ganze Heft lesen – und genau das war die Grundidee im Kirchengemeindeverband, dass Gemeindeglieder auch die Aktivitäten und Angebote der Nachbargemeinden einfach wahrnehmen können – auf „einen Blick“. Zugleich finden die Gemeindeglieder die Informationen aus ihrer Gemeinde auf 8 bis 10 Seiten, was durch Balken und Kästen in einer vertrauten Farbe markiert ist. Und es gibt in der Mitte einen großen Übersichtsplan über die Gottesdienste der nächsten drei Monate in allen 7 Gemeinden des Kirchengemeindeverbandes „Südland“. Denn der Regionalteil mit gemeinsamen Leitthema wird auch besprochen und bestückt von Dedensen, Gümmer und Idensen/Mesmerode, die sich dem Projekt nicht angeschlossen haben. Dieser Teil findet sich auch in deren Gemeindebriefen wieder. Gemeinsames Leitthema des ersten „Einblick“ ist sinnfällig „Region als Chance“ und beleuchtet die Vorteile regionaler Zusammenarbeit für die Gemeindeglieder. Auf dem Umschlag sind die Titelseiten der letzten Gemeindebriefe aus den vier Gemeinden zu sehen. 

In 16 Videokonferenzen hatten die acht – zumeist ehrenamtlichen – Redakteure gemeinsam mit dem Wunstorfer Grafiker Steffen Neubauer das neue Magazin entwickelt und sich über zahlreiche Details der Gestaltung und redaktionelle Standards geeinigt. Zudem mussten sie ein neues, gemeinsames Layoutprogramm lernen, damit die an vier Orten erstellten Seiten zusammenpassen. Am Ende laufen alle Seiten bei Lars Thake aus Kolenfeld zusammen, der die Lokalseiten mit dem Regionalteil verbindet und zur Druckerei schickt. Deren Mail mit dem Inhalt „der Gemeindebrief befindet sich im Druck“ war für ihn nach wochenlanger Arbeit ein erhebender Moment, wie er Dienstag erzählte.

Das neue Magazin lehnt sich an den „Regenbogen“ der Wunstorfer Stadtgemeinden plus Bokeloh an, erscheint viermal im Jahr und finanziert sich größtenteils aus Anzeigen. Ein gemeinsamer Gemeindebrief in vier Landgemeinden ist eher ungewöhnlich. In diesen Tagen wird bereits die Sommerausgabe ab Juni zum Thema „christliche Gastfreundschaft“ geplant.

Neuester Inhalt

Sommerkirche 2025 in Norden – das wird paradiesisch
In dankbarem Gedenken an Helmut Mahlau
Sommer, Sonne, Urlaubsmusik: Akkordeonklänge haben Schneeren verzaubert
Gebrauchte Schulranzen gesucht: Migrationszentrum „Hope“ bittet um Unterstützung zum Schulstart
Kirchenkreis setzt Maßstäbe: Kita-Leitungen starten mit KI-gestützter Unterstützung durch
Vier Räume, viele Begegnungen - Resonanzräume in Johannes
Kurze Wege - der Countdown läuft
Jugendfestival 2025 in Elze
Ein Herz für junge Menschen – Abschied von Diakon Martin Gerlach
Kinderturnen in der Kirche

Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad