User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten

Schon vor neun Uhr wuselten aufgeregte Kinder durch das Haus der Kirche an Liebfrauen. Die ersten Besucher hatten sich zum Tag der Schulranzenausgabe bereits ab 8.45 Uhr dort eingefunden und warteten ungeduldig auf den Start. Während sich die bunten Ranzen bis unter die Fensterbänke stapelten, galt es für die Haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Wünsche zu koordinieren, den Überblick zu behalten und mit ruhiger Hand zu organisieren.

„Damit habe ich wirklich nicht gerechnet“, sagt Ehrenamtliche Hella Rösel. Immer wieder wurde aufprobiert, geöffnet und getauscht. Wir müssen aber auch darauf achten, dass alle etwas bekommen“, erklärt Kirchenkreissozialarbeiterin Janet Breier. Viele der Spenden waren komplett ausgestattet angekommen – mit Federmappe, Turnbeutel und Geldbörse. Dazu Hefte, Blöcke, Stifte und Sporttaschen. Einige Eltern hatten sogar die Materiallisten der Schulen mitgebracht, sodass vor Ort gezielt gepackt werden konnte.

Gut vier Stunden lang wechselten dutzende Ranzen und unzählige Materialien den Besitzer. Ausgestattet wurden Kinder von der ersten Klasse bis zur Berufsschule – alle dank der großen Hilfsbereitschaft in der Region. „Besonders freuen wir uns über die Kinder, die sich von ihrem ersten Ranzen getrennt haben. Das ist ein Geschenk von Herz zu Herz“, sagt Rösel.

Die Ehrenamtlichen halfen beim Anpassen, suchten die passende Federmappe oder legten bei Bedarf gleich noch einen Sportbeutel dazu. „So hoffen wir gerade, den jungen Kindern einen schönen Schulstart zu ermöglichen“, sagte Breier. Auch sie weiß, dass der Schulstart eine finanzielle Belastung für viele Familien ist. Ein neuer Ranzen kostet schnell mehr als 100 Euro, dazu kommen Hefte, Bücher und Zubehör.  
„Umso wichtiger ist diese Aktion des Diakonie-Verbands Hannover-Land, die auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden soll“, sagt Breier. „Es ziehen immer wieder neue Familien zu, oder es fehlt im Laufe des Jahres etwas. Wenn wir es da haben, helfen wir gern“, sagte die Kirchenkreissozialarbeiterin.

Wer mag, kann jetzt noch helfen: Auch nach dem Schulstart werden gut erhaltene Ranzen, Federmappen und Unterrichtsmaterial gebraucht. Spenden können montags von 10 bis 16.30 Uhr, mittwochs von 11 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 10.30 bis 15.30 Uhr im Migrationszentrum Hope im Haus der Kirche an Liebfrauen, An der Liebfrauenkirche 5/6 in Neustadt, abgegeben werden. Informationen und die Möglichkeit zum Kontakt gibt es bei Olena Gorodyska, unter Telefon (0151) 22505494 oder per E-Mail an olena.gorodyska@evlka.de oder bei Kirchenkreissozialarbeiterin 
Janet Breier unter Telefon (05032) 9669958 oder per E-Mail an janet.breier@evlka.de
„Jede Spende hilft – und macht den Unterschied zwischen Mangel und Mut“, sagt Breier.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad