User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam

Zelte, Musik und jede Menge Begegnungen: Rund 200 Jugendliche auch aus dem Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf haben am Wochenende am Festival an der Auferstehungskirche in Elze-Bennemühlen teilgenommen. Das Angebot aus dem Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen gibt es zum dritten Mal. Nun soll es auch über die Grenzen hinaus wirken. „Beim Festival verbinden sich Gemeinschaft, Musik und die Chance, erste Verantwortung zu übernehmen“, sagt die Wunstorfer Jugenddiakonin Anika Schneider.

Vom Teilnehmenden zum Teamenden
„Das geht oft von einem Jahr aufs nächste“, erzählt Marlon. Sein Name steht auf einem der offiziellen T-Shirts. Gemeinsam mit etwa 40 weiteren jungen Teamenden sorgte er am Wochenende dafür, dass alles lief – von der Essensausgabe bis zur Bühnentechnik. Viele der Ehrenamtlichen waren früher selbst Teilnehmende und sind inzwischen in Leitungsrollen hineingewachsen. Erkennungsmerkmal für alle: Beim Orga-Team steht der Name auf dem Shirt.

Erste Verantwortung übernehmen
„Das Konzept überzeugt seit Jahren: Wer einmal dabei ist, bleibt häufig auch danach mit der Kirche verbunden“, sagt Schneider. Ähnlich wie bei den Konfirmandenfreizeiten im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf übernehmen in Elze Jugendliche früh Verantwortung. „Wir sind eine junge Truppe, haben viel Spaß“, sagt Teamerin Lina.

Nachdenken und Musik gehören dazu
Beim Festival geht es aber nicht nur ums Feiern. Neben Workshops und Spielen stand auch Nachdenken auf dem Programm. Ein Text des Propheten Jesaja wurde in einem Podcast verarbeitet – so kamen Themen wie Schuld und Vergebung in einer Sprache an, die Jugendliche erreicht. Abends übernahm die Musik: Acht Bands brachten Festivalstimmung auf die Bühne. Auch Nachbarinnen und Nachbarn schauten vorbei. „Wir freuen uns immer, wenn Gäste spontan vorbeikommen“, sagt Teamer Kjell.
 

Blick nach vorn
Am Sonntagmittag endete das Festival. Dass es weniger Besucher waren als im Vorjahr, bereitet vor Ort niemandem Kopfzerbrechen. „Da gibt es Wellenbewegungen“, meint Kjell. „Wer jetzt dabei war, ist begeistert und macht Werbung für das nächste Festival.“

Kirche bietet prägende Erfahrungen
Für die Kirchenkreise bleibt die Wirkung entscheidend. „Für die Zukunft der Kirche mache ich mir deshalb wenig Sorgen, weil wir diese tollen Jugendlichen haben, die fröhlich ihren Glauben feiern und gemeinsam Kirche gestalten“, sagte Superintendent Rainer Müller-Jödicke, der beim Abschlussgottesdienst mitwirkte. In Neustadt und Wunstorf funktioniert das Konzept gut. „Wir haben über die Jahre viele Menschen sogar für geistliche Berufe gewinnen können, die bei uns bereits als Jugendliche und dann als junge Erwachsene mit dem Glauben in Berührung gekommen sind“, sagt Müller-Jödicke.  

Ob es auch im nächsten Jahr eine Fortsetzung des Festivals gibt, müssen nun die Jugendlichen aus Burgwedel-Langenhagen entscheiden. „Wir würden uns auf jeden Fall freuen wieder zu unterstützen und dabei sein zu können“, sagt Philip aus Wunstorf.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad