User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Ein Abschied mit viel Dankbarkeit

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Ein Abschied mit viel Dankbarkeit


Mit einem bewegenden Gottesdienst in der Johanneskirche Otternhagen ist Pastorin Ulrike Dörries-Birkholz nach 37 Jahren in der Johannesgemeinde und sechs weiteren Jahren im Mühlenfelder Land in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, weitere Gäste verfolgten die Feier vor dem Gebäude.

In ihrer Predigt, die bewusst in die Zukunft gerichtet war, sprach Dörries-Birkholz von Hoffnung, Verantwortung und dem Vertrauen, das Christinnen und Christen in unruhigen Zeiten tragen kann. Dabei war spürbar, wie sehr sie ihr Wirken stets aus einer Haltung der Nähe und Verbundenheit heraus gestaltet hat – getragen von einem starken Gefühl für die eigene Familie und für die Menschen in der Gemeinde.

Kolleginnen und Kollegen würdigten sie mit dankbaren und anerkennenden Worten. Ein gemeinsames Lied der ordinierten Mitwirkenden gab dem Gottesdienst einen besonderen Klang. Grußworte kamen aus den verschiedenen Gemeinden sowie von Ortsbürgermeisterin Christine Nothbaum.

Superintendent Rainer Müller-Jödicke hob in seiner Ansprache hervor: „Ulrike Dörries-Birkholz hat unsere Gemeinden über viele Jahre hinweg geprägt – mit Engagement, Kreativität und einem offenen Ohr für die Menschen. Ihre Fähigkeit, Beruf und Familie miteinander zu verbinden, hat ihr pastorales Wirken von Anfang an geprägt.“ 

Tatsächlich gehörte dieser Balanceakt von Anfang an zu ihrer Handschrift: Schon 1988, als sie ihre erste halbe Seelsorgestelle in Otternhagen antrat, war es ihr ein Anliegen, Verantwortung für die Familie zu übernehmen und gleichzeitig das Gemeindeleben zu gestalten. Ihr Hang zum Perfekten ließ sie dabei keine halben Sachen machen: Ob in der Vorbereitung von Gottesdiensten, in der Seelsorge oder bei Projekten wie dem Konfirmandenseminar, das sie gemeinsam mit Kollegen im Kirchenkreis aufbaute – Dörries-Birkholz setzte Maßstäbe, an denen sich viele orientieren konnten.

Manchmal brach sie dabei bewusst gewohnte Formen auf: Beim Jubiläumsgottesdienst des Musikvereins Berggarten tanzte sie mit ihrem Mann Jive, um musikalische Epochen lebendig werden zu lassen. Gleichzeitig blieb sie in ihrem Stil geerdet, verständlich und den Menschen nah.

Nach dem Gottesdienst schloss sich ein Empfang an, der liebevoll von der Gemeinde gestaltet worden war. Die Schlange derer, die sich persönlich verabschieden wollten, schien kein Ende zu nehmen. Viele Begegnungen zeigten: Diese Pastorin hat Spuren hinterlassen – mit ihrer Zugewandtheit, ihrem Anspruch an Qualität und ihrem Sinn für die kleinen Dinge, die große Wirkung entfalten.


Die letzten Jahre verbrachte sie auch in den Gemeinden Hagen und Dudensen, wo sie sich besonders in der Seniorenarbeit engagierte. Dort schätzte man ihre ruhige Art, ihre Geduld und die Fähigkeit, Gemeinschaft zu stiften. Gottesdienste mit dem Posaunenchor, Seniorengeburtstagstreffen und Besuche im Alltag wurden zu Momenten, in denen ihre Nähe und ihr Perfektionismus zugleich spürbar wurden.

Der Abschied von Pastorin Dörries-Birkholz machte deutlich, wie sehr ihre Arbeit über Jahrzehnte hinweg das kirchliche Leben geprägt hat. In Dankbarkeit und mit herzlichen Wünschen wurde sie in den Ruhestand entlassen – in dem Wissen, dass ihre Spuren in den Gemeinden weiterwirken werden


 


. 

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad