User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen

Pfadnavigation

  • Startseite
  • „Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen

Es war eine runde Sache: Organisatoren, Freunde, Ehemalige, Sponsoren, Aktive und viele Jugendliche haben das 25-jährige Bestehen des Projekts „Kurze Wege“ gefeiert. Nicht nur Grußworte und Erinnerungen standen dabei auf der Agenda. Nach dem offiziellen Teil am Vormittag haben junge und jung gebliebene Besucherinnen und Besucher mit Spiel, Spaß und Begegnungen bis in den frühen Abend einen weiteren tollen Tag beim Projekt "Kurze Wege" erlebt.

Schon der Vormittag machte deutlich, welche Bedeutung die Initiative für junge Menschen in der Stadt hat – und wie sehr sie von Wertschätzung getragen wird.


Stimmen aus Politik und Kirche
Bürgermeister Carsten Piellusch betonte die besondere Nähe, die ihn mit „Kurze Wege“ verbindet: „Das Projekt begleitet mich schon lange – nicht nur beruflich, sondern auch im privaten Bereich gibt es viele Berührungspunkte. Es ist schön, diese lange Verbundenheit heute feiern zu können.“
Superintendent Rainer Müller-Jödicke hob hervor, dass „Kurze Wege“ in der Runde der Superintendenten stets eine gute Figur mache – gerade weil es sich zu einem Selbstläufer mit Alleinstellungsmerkmal entwickelt habe.

Erinnerungen an die Anfänge
Auch Thomas Schlichting, ehemaliger Projektleiter und heute Geschäftsführer der Heinrich-Dammann-Stiftung, blickte zurück auf die Anfänge im Jahr 1999. „Dabei habe ich immer wieder gemerkt, dass wenn  das Herz voll ist, der Mund überläuft“, erinnerte er sich an die vielen Gespräche über Finanzierungs-fragen – auch bei seinem heutigen Arbeitgeber, der Stiftung.
Pastorin Franziska Oberheide überbrachte die Grüße des Kirchen-gemeinde-verbandes Bokeloh-Wunstorf. Viele weitere reihten sich ein.

Eine besondere Überraschung

Für Aufsehen sorgte der Bundeswehr-Standort Wunstorf: Oberstabsfeldwebel Mirko Neuhaus übergab im Namen des Vereins „Helfende Raben“ einen Scheck über 1.500 Euro. „Nachdem ich so viel über das positive Engagement gehört habe, habe ich 1.500 Gründe mitgebracht, die für die Zukunft helfen sollen“, sagte er.
Feiern bis in den Abend
„Es ist toll, so viel Zuspruch, positive Erinnerungen und nette Gespräche zu erleben“, freuten sich Diplom-Pädagoge Stephan Kuckuck und Diplom-Pädagogin Nicole Brickwedel.
Im zweiten Teil des Tages standen Spiel, Spaß und Begegnungen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Wegbegleitern, Gästen und vor allem den Jugendlichen, um die es bei „Kurze Wege“ seit 25 Jahren geht, wurde gefeiert. Die Veranstaltung zog sich bis in den frühen Abend – mit vielen Gelegenheiten, Geschichten auszutauschen und die Zukunft des Projekts ins Auge zu fassen.

 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 



 


 



 


 


 



 


 


 

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad