Die Lebensberatung des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf ist auch für Nienburg und Rinteln zuständig. Bianca Wintzek unterstützt Ratsuchende unabhängig von Konfession und Weltanschauung.
Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Liebfrauenkirche in Neustadt wurde Wintzek am Sonntag, 14. September, um 10 Uhr offiziell in ihren Dienst als Leiterin der Lebensberatungsstellen Rinteln-Neustadt eingeführt. Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet sie die Arbeit an den Standorten Rinteln, Nienburg, Neustadt und Wunstorf. An der Einführung nahmen die Mitarbeitenden der Lebensberatung sowie die Superintendenten Christian Schefe (Grafschaft Schaumburg) und Rainer Müller-Jödicke (Neustadt-Wunstorf) teil.
„Ich freue mich, dass Frau Wintzek ihre Erfahrung und Leidenschaft für Beratung in unseren Kirchenkreis einbringt“, betonte Superintendent Schefe.
Wintzek ist seit vielen Jahren in der kirchlichen Lebensberatung tätig. Erste Stationen führten sie ins Sekretariat der Beratungsstelle in Neustadt und Wunstorf. Danach absolvierte sie eine mehrjährige Weiterbildung und wurde selbst als Beraterin eingeführt. Seit Anfang des Jahres leitet sie die Lebensberatung. Diese Erfahrung aus unterschiedlichen Rollen prägt ihren Blick: Sie kennt die Beratungsarbeit von Grund auf und weiß, was Ratsuchende wie auch das Team benötigen.
Beratungsangebote und Unterstützung
Die Lebensberatung steht Einzelnen, Paaren und Familien offen – unabhängig von Kirchenzugehörigkeit oder Weltanschauung. Wintzek erklärt: „Wir bitten die Beratenen um eine individuelle Kostenbeteiligung. Zugleich scheitert keine Beratung am Geld. Auch kleine Beträge sind möglich, wir finden immer eine Lösung.“ Menschen aus der Region Hannover, die beim Jobcenter sind, können für Neustadt oder Wunstorf einen Beratungsschein erhalten und die Gespräche kostenfrei wahrnehmen.
„Wir passen unsere Angebote immer wieder an neue Bedarfe an“, sagt Wintzek. Seit Mai 2024 gibt es am Standort Neustadt auch eine Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung. In Rinteln ergänzt seit Sommer Mathias Rhein das Team. „Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Einzelberatung in persönlichen Krisen, Paar- und Familiengespräche. Auch Supervision im beruflichen Kontext ist möglich.“ Gespräche können persönlich, telefonisch oder per Video stattfinden.
Die Beratungsstellen sind auf Spenden angewiesen. Unterstützerinnen und Unterstützer – etwa über Kollekten bei Goldenen Hochzeiten – ermöglichen weiterhin professionelle Hilfe für Menschen in schwierigen finanziellen Situationen. Neben Beratung bietet das Team Impulse für den Alltag, etwa Übungen zum „Rucksack des Lebens“, Kraftquellen oder Anregungen zum Briefeschreiben, sowie Vorträge und Fachtage.
Einladung
Im Anschluss an den Einführungsgottesdienst lud die Lebensberatung zu einem kleinen Empfang in der Liebfrauenkirche ein. Dort gibt es Gelegenheit, Bianca Wintzek persönlich kennenzulernen, mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und die Beratungsräume in Neustadt zu besichtigen.