User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Von Mönchen, Malereien und mutigen Menschen

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Von Mönchen, Malereien und mutigen Menschen

G.B.R. Archiv

  • Klosters Lüne
  • Musical "My Fair Lady"
  • BG mit Landesgartenschau
  • Weihnachtsmärkte Hamburg
  • Waldspazierg Hohen Holz
  • Bremen 2020
  • Expowal 2020
  • Flughafen Hannover 2020
  • Göttingen 2019
  • Königslutter 2019
  • Küchenmuseum Han. 2019
  • Han. Stöckener Friedhof
  • Mönche, Malereien und…
  • VW-Werk Stöcken
  • Jüdischer Friedhof 2017

G.B.R. Logo

 

"Von Mönchen, Malereien und mutigen Menschen"RouteReise

GBRDie Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode bietet in enger Kooperation mit der Initiative "Glauben.Bilden.Reisen." für den April 2023 eine Reise an. Vom 19. bis 24. April 2023 können sieben Personen plus Reiseleiter Jörg Mecke faszinierende Kirchen und Klöster erleben. Wie schon von vielen Jahren Hans-Jürgen Günther herausfand, gibt es nur drei Kirchen in Europa, die die originalen Wand- und Deckenmalereien aus der Romanik behalten haben. Neben der Idenser Sigwardskirche sind die St. Georg auf der Reichenau (Bodensee) sowie die Capelle-des-Moines in Berzé-la-Ville in Burgund. Beide Kirchen stehen auf dem Programm genauso wie vier Klöster.

Weitere Infos und Anmeldung

Wie läuft die Reise ab?

Alle acht Personen fahren mit einem Kleinbus (VW Bus oder ähnlich) mit zwei Fahrenden. Alle zwei Stunden ist eine Pause und Fahrerwechsel. Bei den Übernachtungen ist das Frühstück inclusive, ansonsten kümmert sich jede/r selbst um die Verpflegung.

Wie ist die Reiseroute?

19.4.: Treffen an der Kirche Idensen, Abfahrt um 8:00 Uhr nach Konstanz. Übernachtung in Konstanz im Hotel Elisabeth des Klosters Hegne.

20.4.: Besuch von Konstanz und der Reichenau, Besuch der Kirche Sankt Georg in Eigenregie oder in lockeren Kleingruppen. Übernachtung in Konstanz im Hotel Elisabeth des Klosters Hegne.

21.4. Weiterfahrt nach Burgund und Besuch der Abtei von Cluny, einer der bedeutendsten Abteien des Mittelalters.Übernachtung in Cluny in der Hostelerie d'Heloise.

22.4. Besuch der Chapelle-des-Moines in Berzé-la-Ville, danach Besuch der Communité in Taizé. Hier den Tag zur freien Verfügung. Wenn alle Teilnehmer*innen Lust haben, Verbleib bis nach dem Lichtergottesdienst. Übernachtung in Cluny in der Hostelerie d'Heloise

23.4. Fahrt nach Citeaux, zum Besuch des Mutterklosters der Zisterzienser, danach Weiterfahrt nach Mulhouse im Elsass und Übernachtung im Hotel Bristol.

24.4. Rückfahrt nach Idensen, Ankunft zwischen 16 und 17 Uhr,

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten sind veranschlagt mit 720 Euro pro Person bei Einzelzimmerbelegung. Sollten Personen im Doppelzimmer übernachten, sinkt dieser Preis etwas. Insgesamt ist die Reise so geplant, dass alle Teilnehmenden (incl. des Reiseleiters) sich die Kosten teilen. Auch wenn in den 720 Euro die Übernachtungen, die Miete für den Kleinbus, die Spritkosten, die Maut in Frankreich sowie die Eintrittsgelder enthalten sind, sind die Preise momentan nicht leicht vorhersehbar, so dass fair zurückgezahlt oder ein Nachschlag erbeten wird. Dies bedeutet aber auch, dass die Kosten für Mittag- und Abendessen von jeder/jedem selbst zu tragen sind.

Ist die Reise barrierefrei?

Leider sind weder die Reise selbst noch die zu besuchenden Kirchen und Klöster barrierefrei.

Wie stressig ist die Reise?

Bei der Planung der Reiseroute wurde darauf geachtet, dass es nicht um die Besichtigung möglichst vieler Stationen in möglichst wenig Zeit geht. Vielmehr ist das Erlebnis der Klöster und Kirchen, aber auch der Umgebung sowie die Entspannung und Einkehr ein fester Bestandteil.

Gibt es vorher ein Treffen?

Ja, alle angemeldeten Personen treffen sich vorher zu einem (virtuellen?) Treffen, um Details zu besprechen. Den Termin dazu gibt es noch nicht, er wird jedoch versandt, sobald die Teilnehmenden feststehen.

Statusmeldung

Sorry… This form is closed to new submissions.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad