User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Jüdischer Friedhof 2017

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Jüdischer Friedhof 2017

G.B.R. Archiv

  • Klosters Lüne
  • Musical "My Fair Lady"
  • BG mit Landesgartenschau
  • Weihnachtsmärkte Hamburg
  • Waldspazierg Hohen Holz
  • Bremen 2020
  • Expowal 2020
  • Flughafen Hannover 2020
  • Göttingen 2019
  • Königslutter 2019
  • Küchenmuseum Han. 2019
  • Han. Stöckener Friedhof
  • Mönche, Malereien und…
  • VW-Werk Stöcken
  • Jüdischer Friedhof 2017

G.B.R. Logo

 

Glauben.Bilden.Reisen lädt am 24. März zu einer Radtour mit Stationen zum Thema "Jüdisches Leben in Wunstorf" ein.

Schon im Jahre 1300   wurde erstmals dokumentiert, dass Menschen jüdischen Glaubens in  Wunstorf  ansässig  waren.  Zu Beginn    des    20.    Jahrhunderts    lebten insgesamt  56  jüdische  Bürger  in Wunstorf, das  entsprach  damals  1,6  %  der  Gesamtbevölkerung   und   stellte   die   drittgrößte
Synagogengemeinde  im  Raum  Hannover dar.  In  der  Zeit  des  Nationalsozialismus, fand   das   jahrhundertelange   Zusammenleben   mit   den   jüdischen   Familien   ein schreckliches  Ende  und  wurde  durch  den Holocaust brutal zerstört.
Auf  der  von  Ulrich  Greiner  geführten,  ca. dreistündigen   Fahrradtour,   besuchen   wir Stationen die an das Leben und Wirken der Wunstorfer Juden erinnern, ihre Verfolgung durch  den  Nationalsozialismus  und  ihren Weg in den Tod dokumentieren. Wir treffen uns am Freitag, den 24.03.2017, um   14:00 Uhr   an   der   Ecke   Nordrehr/ Hagenburger  Straße mit dem  Fahrrad.  Die Wege  zwischen  den  einzelnen  Stationen können individuell zurückgelegt werden, es bleibt  genügend  Zeit  auch  für  langsame Radfahrer. Den Tag möchten wir im Gemeindehaus im Stift  bei  Kaffee  und  Tee  mit  israelischem Gebäck und Gesprächen ausklingen lassen.

Für das Betreten des Friedhofs bitte Kopfbedeckung mitbringen.

 

Wir  freuen  uns  auf  einen  interessanten Nachmittag mit Ihnen.

Ihr Reiseleiterteam
Gabi Jäger und Uschi Moch-Leidigkeit


Kosten:   5,00 Euro pro Person
In den Kosten inbegriffen sind die Führung und das anschließende Kaffeetrinken im Gemeindehaus im Stift.

Statusmeldung

Sorry… This form is closed to new submissions.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Schulranzen-Aktion des Diakonie-Verbandes Hannover Land bringt Kinderaugen zum Leuchten
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad