User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Fahrt nach Taizé

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Fahrt nach Taizé

Taizé – ein magischer Ort

Man kann das Gefühl von Taizé nicht richtig beschreiben, ohne einmal selbst dort gewesen zu sein. 

Am 02.08. hat sich eine Gruppe junger Menschen in Langenhagen versammelt, um gemeinsam nach Taizé zu fahren. Für einige war es die erste Fahrt nach Taizé und andere könnte man schon als Dauergäste bezeichnen. 

Am Samstagabend haben wir uns getroffen, um uns vor der Fahrt kennenzulernen und eine Kleinigkeit vor der zwölfstündigen Busfahrt zu essen. Fast auf Anhieb sind spannende Gespräche und neue Freundschaften geschlossen worden. Die Gespräche und Bekanntschaften wurden auf der ca.12-stündigen Busfahrt vertieft und so war die Fahrt schnell um. 

Als wir am Vormittag in Taizé ankamen, wurde der Bus ausgeladen und wir konnten relativ zügig unser Zeltdorf aufbauen. 

Am Nachmittag gab es dann eine kurze Einführung in das Leben in Taizé und wir konnten uns einer Arbeitsgruppe zuteilen. Das Leben in Taizé funktioniert nur so gut, weil alle einen Job bekommen, der für die Gemeinschaft nützlich ist. Unsere Jobs gingen also vom Müll einsammeln über das Saubermachen und Abwaschen bis zum Essen vorbereiten. Gleichzeitig mit den Jobs wurde jedem Teilnehmenden eine Bibeleinführung mit einem der Brüder zugeteilt. Dort gibt es für jeden Tag einen Text, über den der Bruder einen kurzen Input gibt und welchen man dann in Kleingruppen mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt, anhand von festgelegten oder eigenen Fragen bespricht. 

Auch bei den Arbeitseinsätzen bestand das Team aus einer internationalen Gruppe junger Menschen. Neben der Bibeleinführung und der Arbeit gab es auch dreimal am Tag ein Gebet in der Kirche, mit 10 Minuten Stille und vielen Liedern, welche auf verschiedenen Sprachen gesungen wurden, so wurde zum Beispiel ein Lied auch auf Swahili gesungen. 

Am Tag blieb trotzdem genug Zeit für die Gruppe oder für einen selbst und es konnte sich viel über das Erlebte ausgetauscht werden. Eine Teilnehmerin sagte: „ein Tag fühlt sich wie mehrere an, aber trotzdem geht es total schnell vorbei“. 

In der Woche gab es zwei Highlights für die Gruppe: einmal gab es ein Gespräch mit Bruder Paolo, der uns Antworten auf die Fragen geben konnte, welche uns schon immer interessiert haben: zum Beispiel wie die Brüder die Mikrofone im Gebet so schnell wechseln können (es gibt mehrere) oder wie die Anzeige für die Lieder gesteuert wird (das wusste er selbst nicht). Es blieb aber nicht nur bei solchen technischen Fragen, sondern es ging auch tiefer und über das Zusammenleben in der Gemeinschaft. Ein anderes Highlight war der evangelische Abendmahlsgottesdienst in der alten Dorfkirche von Taizé. Er wurde von einer Gruppe Schwestern aus der Schweiz vorbereitet und eine kleine Teilgruppe von uns hat mitgefeiert. 

Am Samstag war leider schon unser letzter Tag und wir mussten unsere Sachen zusammenpacken. Da wir aber wieder Übernacht gefahren sind, konnten wir noch einen ganzen Tag genießen. 

In den Bus eingestiegen sind wir mit den Eindrücken aus unserem letzten Abendgebet, bei dem es klassischerweise ein Lichtermeer gab. Als wir am Sonntag den 10.08. wieder in Langenhagen ankamen, lautete das Fazit der Gruppe: Das müssen wir nochmal machen. 

Ein Teil der Gruppe mit Bruder Paolo (hinten links)
Auf dem Weg zum Abendgebet
Beim Gebet in der Kirche
Singen beim Lichtermeer
https://kirche-neustadt-wunstorf.de/index.php/fahrt-nach-taize

Regionaldiakonin Anika Schneider

Anika Schneider

Albrecht-Dürer-Str. 3a

31515 Wunstorf

01579-0487867

anika.schneider@evlka.de

Instagram: evju.bowu

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad