User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Viel Zeit mit Herbst-Zeitlos

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Viel Zeit mit Herbst-Zeitlos

Was Herbst-Zeitlos mitbringt, hier mit Geschäftsführerin Janka Fleshman, ist Zeit – für alte Menschen, psychiatrisch erkrankte Menschen oder Kinder mit Beeinträchtigungen. Foto: Sven Fleshman

Wofür bin ich angetreten in der Seniorenarbeit? Vor allem, Zeit zu haben und auf die Seniorinnen und Senioren einzugehen. Das ist das Rezept für die soziale Einrichtung „Herbst-Zeitlos“ in und nördlich von Hannover, die jetzt 15 Jahre alt wird. Ursprünglich ein Verein, vermittelt Herbst-Zeitlos nach wie vor ehrenamtliche Helfende an hilfsbedürftige Menschen für ein möglichst selbstbestimmtes Leben. Neun hauptamtliche Mitarbeiterinnen betreuen und koordinieren über 200 ehrenamtliche Alltagshelfende im Alter von 18 bis 84 Jahren, die ihrerseits 340 Menschen im Alltag unterstützen und damit pflegende Angehörige entlasten. Zum Jubiläum gibt es einen Fachvortrag von Geschäftsführerin Janka Fleshman am Mittwoch, 24. April, 17 Uhr in Neustadt im Freizeitzentrum Leinepark, Suttorfer Str. 8, zum Thema: „Ambulante Versorgung von Menschen mit einer Demenzerkrankung“. 

Sie hat den Verein vor 15 Jahren gemeinsam mit ihrer Mutter Brunhild Windmann gegründet und ist seit 2018 die Geschäftsführerin. Während ihrer Zeit als Heimleiterin litt Windmann unter der Bürokratie und dem Zeitmangel. Nach dieser Tätigkeit erinnerte sie sich daran, was ihr am meisten an der Arbeit mit Senioren Freude gemacht hatte. So kam ihr die Idee, den Verein zu gründen, der ermöglicht, dass Menschen Zeit für und mit Seniorinnen und Senioren haben. 

Für die Ehrenamtlichen bei Herbst-Zeitlos gehören Treffen und eine Jahresfeier - wie hier 2023 in Neustadt - dazu. Foto: Sven Fleshman

Der Verein wirkt in Hannover und im Umland in Neustadt, Wunstorf, Garbsen und Seelze auf der Basis von § 45a des elften Sozialgesetzbuches, der „Hilfen im Alltag“ regelt. So bekommen die Betreuten in der Regel die Betreuungsdienstleistungen von der Pflegeversicherung refinanziert. Die Koordinatorinnen beraten, welche Budgets den Kunden hierfür zur Verfügung stehen und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Schließlich ging der Verein im September 2023 über in eine andere Organisationsform, wurde Tochtergesellschaft der Neustädter Stiftung St. Nicolaistift, die auf Altenhilfe spezialisiert ist. 

Rückgrat der sozialen Einrichtung sind die 200 Ehrenamtlichen. Wer keine pflegerische oder pädagogische Ausbildung hat, bekommt zunächst eine 30 Stunden umfassende Schulung. Hier geht es um Kommunikation, Grundbegriffe der Pflege, Umgang mit Demenz, auch Grenzen der Aufgaben. 

Sodann sorgt die zuständige Koordinatorin für die richtigen „Passung“ zwischen Ehrenamtlichen und Klient. Hierbei wird Rücksicht genommen auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen und ihre verfügbaren Zeiten und zumutbaren Wege. Beide Seiten sollen sich wohl fühlen.

Die „Alltags-Engel“ begleiten beispielsweise die zu betreuenden Menschen beim Einkaufen, zum Gottesdienst, zu Behördengängen, zum Arzt oder auf den Friedhof. Sie haben Zeit für kleine Ausflüge, einen Klön beim Kaffee oder auch ein Kartenspiel. Sie leisten aber keine Pflege und sind somit eine gute Ergänzung zum Pflegedienst. 

Die Ehrenamtlichen erhalten 10 Euro pro Stunde als Aufwandsentschädigung, maximal 3000 Euro im Jahr steuerfrei. Interesse an der Mitarbeit? herbst-zeitlos.org/mitarbeiter oder Montag bis Freitag 9 bis 12.30 Uhr unter Telefon: 05032 9580566. Infos unter www.herbst-zeitlos.org 

Neuester Inhalt

Sommerkirche 2025 in Norden – das wird paradiesisch
In dankbarem Gedenken an Helmut Mahlau
Sommer, Sonne, Urlaubsmusik: Akkordeonklänge haben Schneeren verzaubert
Gebrauchte Schulranzen gesucht: Migrationszentrum „Hope“ bittet um Unterstützung zum Schulstart
Kirchenkreis setzt Maßstäbe: Kita-Leitungen starten mit KI-gestützter Unterstützung durch
Vier Räume, viele Begegnungen - Resonanzräume in Johannes
Kurze Wege - der Countdown läuft
Jugendfestival 2025 in Elze
Ein Herz für junge Menschen – Abschied von Diakon Martin Gerlach
Kinderturnen in der Kirche

Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad