User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Nachbarschaftsfest zum Baustart

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Nachbarschaftsfest zum Baustart

Engagiert für das Nicolaistift und dem Umzug der Begegnungsstätte (von links) Geschäftsführer Jörg Engmann vom Diakonieverband Hannover-Land, Superintendent Rainer Müller-Jödicke vom Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf, Neustadts Bürgermeister Dominic Herbst, die Leiterin der Begegnungsstätte Tina Heine und Stiftungs-Vorstand Joachim von der Osten. Foto: Gunnar Schulz-Achelis

„Es geht los – endlich“ sagte Stiftungs-Vorstand Joachim von der Osten über die Baustelle „Erweiterung des Nicolaistiftes“ am Freitag in Neustadt. Die Stiftung St. Nicolaistift hatte – finanziert vom Bauverein – zu einem Nachbarschaftsfest am internationalen Tag der Nachbarn geladen und 80 Menschen sind gekommen.

Ursache der Bauverzögerung waren die zunächst ruckartig weggebrochenen Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), so von der Osten. Eine sogar bessere Förderung für das 18-Millionen-Euro-Projekt konnte kürzlich eingestielt werden. Für die seit vielen Jahren geplante Erweiterung des Altenzentrums auf dann 174 Pflegeplätze kommen jetzt die Bagger. 

Bürgermeister Dominic Herbst lobte den gute Ruf des Hauses und das soziale Engagement der Diakonie, die eben nicht auf Gewinne abziele. Der Bau sei von erheblicher Bedeutung für die Stadt, weil die Altenheimplätze „dringend gebraucht werden“. Superintendent Rainer Müller-Jödicke nimmt mit Staunen das diakonische Profil seines Kirchenkreises wahr. Die örtliche Liebfrauengemeinde wirke mit dem Stift seit Jahrhunderten mit „inhaltlicher Tiefe“ und besonderer Qualität diakonisch. Mit der Begegnungsstätte böten Kirche und Diakonie gemeinsam mit Stadt und Bauverein ein niedrigschwelliges Angebot der Begegnung der Generationen. Die Idee, „der Stadt Bestes zu suchen“ werde so mit Leben gefüllt. 

Tina Heine, Leiterin der Begegnungsstätte, wies daraufhin, dass ihre Einrichtung und ihre 40 Ehrenamtlichen Menschen aller Generationen und Kulturen zahlreiche Angebote mache. Bis Jahresende soll die Begegnungsstätte vom Haus an der Leine an den „Marktplatz“ des Altbaus, den früheren Speisesaal, umziehen mit eigenen Töpferraum und geschlossenen Räumen für Selbsthilfegruppen. Jörg Engmann, einer der Geschäftsführer des Diakonieverbandes Hannover-Land als Träger, sieht darin auch eine Maßnahme gegen Einsamkeit. Die Begegnungsstätte habe sich in 18 Jahren an diesem Standort gut entwickeln können. „Es läuft bestens“. 

Joachim von der Osten begrüßte die 80 Menschen aus dem Quartier, bat um Verständnis für die Baustelle und verschenkte kleine Säckchen mit Nicolaierde und Blumensamen an die Gäste. 

Neuester Inhalt

Sommerkirche 2025 in Norden – das wird paradiesisch
In dankbarem Gedenken an Helmut Mahlau
Sommer, Sonne, Urlaubsmusik: Akkordeonklänge haben Schneeren verzaubert
Gebrauchte Schulranzen gesucht: Migrationszentrum „Hope“ bittet um Unterstützung zum Schulstart
Kirchenkreis setzt Maßstäbe: Kita-Leitungen starten mit KI-gestützter Unterstützung durch
Vier Räume, viele Begegnungen - Resonanzräume in Johannes
Kurze Wege - der Countdown läuft
Jugendfestival 2025 in Elze
Ein Herz für junge Menschen – Abschied von Diakon Martin Gerlach
Kinderturnen in der Kirche

Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad