Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
  • Einrichtungen
  • Regionen und Gemeinden
  • Kirchenkreiskalender
  • So wars
  • Kontakt
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Kirchenkreis fördert Erzieher im Rahmen von Integration und Inklusion

Kirchenkreis fördert Erzieher im Rahmen von Integration und Inklusion

Inklusion in KitasNeustadt/Wunstorf. Das ist bislang einmalig in der Landeskirche Hannovers: Erzieherinnen und Erzieher können eine berufsbegleitende Langzeitfortbildung zur „FACHKRAFT für Gemeinsame  Erziehung und Bildung behinderter und nicht behinderter Kinder in der Kindertagesstätte" absolvieren. „Das ganze ist als so genannte „inhouse-Schulung“ angelegt“, sagt Evelin Brückner, Pädagogische Leitung in der Geschäftsführung Kindertagesstätten im Kirchenkreis. Bei der Schulung lernen die Erzieherinnen verhaltensauffällige Kinder zu betreuen.

„Das ist ein neuer zusätzlicher Schritt der Qualitätsoffensive bei unseren Erzieherinnen“, sagt Superintendent Michael Hagen.  Mit dieser Maßnahme ist der Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf der erste in der Landeskirche Hannovers. Die Fortbildung wird in Zusammenarbeit mit dem diakonischen Werk in Niedersachsen angeboten. Dieses Qualifizierungsangebot soll dem steigenden Bedarf für Kinder mit Förderbedarf gerecht werden. Insgesamt nehmen an diesem Fortbildungsangebot 20 Erzieherinnen teil und werden von 15 Referenten in zwölf Blöcken an je drei Tage begleitet

Daran soll exemplarisch deutlich werden, wie der Kirchenkreis in seine pädagogischen Fachkräfte (Erzieher/in), die in den Einrichtungen als Erst- und Zweitkräfte tätig sind, investiert, um den steigenden Herausforderungen in der Elementarförderung gerecht zu werden. Eine pädagogische Arbeit nach Kassenlage ist hier in keiner Weise zukunftsfähig.

Pastor Marcus Buchholz / Kontakt: Evelin Brückner, Tel.; 0172-4015544

Footer menu

  • Contact
  • Impressum