
Kinder wachsen schnell, und viele Winterjacken werden kaum eine Saison getragen. Damit gut erhaltene Kleidung weiterhilft, sammelt das Migrationszentrum Hope des Diakonieverbands Hannover-Land jetzt Winterjacken für Kinder und Jugendliche.
„Wir wollen Familien unterstützen, die sich eine neue Jacke einfach nicht leisten können“, sagt Olena Gorodyska, Ehrenamtskoordinatorin des Zentrums. „Bereits unsere Schulranzenaktion war ein großer Erfolg – daran möchten wir zur kalten Jahreszeit anknüpfen.“
Gesucht werden saubere, heile Winterjacken in allen Größen. Sie gehen an Kinder aus Familien mit geringem Einkommen, an geflüchtete Familien und an Menschen in akuten Notlagen. „Es soll das weitergegeben werden, was man dem eigenen Kind auch anziehen würde“, betont Gorodyska gemeinsam mit Kirchenkreissozialarbeiterin Janet Breier.
Die Annahme erfolgt vom 10. bis 14. November im Migrationszentrum Hope, An der Liebfrauenkirche 5/6 in Neustadt. Unterstützt wird die Aktion von zahlreichen Ehrenamtlichen.
„Wir wissen, dass der Bedarf groß ist“, so Breier. „Deshalb freut uns jede Jacke, die Wärme schenkt.“
Annahmedaten:
10.11. von 10 bis 14 Uhr
11.11. von 15 bis 17 Uhr
12.11. von 10 bis 14 Uhr
13.11. von 15 bis 17 Uhr
14.11. von 14 bis 16 Uhr
Kontakt:
Migrationszentrum Hope
Ehrenamtskoordinatorin Olena Gorodyska
An der Liebfrauenkirche 5/6, 31535 Neustadt a. Rbge.
T (0151) 22505494 · olena.gorodyska@evlka.de
Mehr Informationen unter www.dv-hl.de