User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Rainer Müller-Jödicke als Superintendent gewählt

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Rainer Müller-Jödicke als Superintendent gewählt

Pastor Rainer Müller-Jödicke (Mitte) wird neuer Superintendent im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf. Bei der Wahl dabei waren (von links) Professor Dr. Holger Butenschön, stellvertretender Vorsitzender vom Kirchenkreisvorstand, Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr, sowie der Synodenvorsitzende Fred Norra und die stellvertretende und zurzeit geschäftsführende Superintendentin Christa Hafermann. Foto: Gunnar Schulz-Achelis
Pastor Rainer Müller-Jödicke (Mitte) wird neuer Superintendent Foto: Gunnar Schulz-Achelis 

Kirchenkreissynode Neustadt-Wunstorf stimmte am 13. Februar einmütig für den Engelbosteler Pastor

Rainer Müller-Jödicke ist am 13. Februar zum neuen Superintendenten des Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf gewählt worden. Die 53 Delegierten der Kirchenkreissynode votierten am Montagabend in der Johanneskirche in Neustadt einmütig für den 45-jährigen Pastor aus Engelbostel, der voraussichtlich im September die Nachfolge von Michael Hagen antreten wird und am 3. September im Gottesdienst in der Wunstorfer Stiftskirche in sein Amt als leitender evangelischer Geistlicher des Kirchenkreises eingeführt werden soll.

Müller-Jödicke ist seit sechs Jahren stellvertretender Superintendent im Nachbarkirchenkreis Burgwedel-Langenhagen, den er im vergangenen Jahr ein Dreivierteljahr geschäftsführend leitete; parallel hatte er an der Führungsakademie für Kirche und Diakonie in Berlin den Kurs zur Leitung von Kirchenkreisen mit Zertifikat absolviert. Seit seiner Ordination in Hipstedt 2007 ist er Gemeinde- und Schulpastor und engagiert sich als Vikariatsleiter sowie als Lektorenbeauftragter im Kirchenkreis und stellvertretend im Sprengel Hannover. Vor seiner Ordination war er erst Sondervikar in der Lektorenarbeit der Landeskirche und dann Theologischer Assistent beim Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin.

Im Anschluss an die Vorstellung Müller-Jödickes hatten die Mitglieder Kirchenkreissynode die Möglichkeit, Fragen an den Bewerber für das Superintendentenamt zu stellen. Welche Rolle soll Kirche innerhalb der Gesellschaft haben? Wie ist die Haltung des Pastors in der Debatte um Sterbehilfe? Welche Bedeutung hat die Elementarpädagogik für ihn? „Unsere Demokratie braucht eine Kirche“, denn sie habe „eine Kultur des Zuhörens und des Aufeinander-zu-gehens“, so Müller-Jödicke. Aktive Sterbehilfe lehne er ab, wünsche sich aber umso mehr eine gute Sterbebegleitung. Die religionspädagogische Arbeit in Kindertagestätten sieht er als missionarische Chance, Glauben in Familien zu vermitteln.

Nach der Wahl mit nur zwei Enthaltungen wurden Müller-Jödicke und seine Frau Wiebke mit stehenden Ovationen in der Kirche empfangen.

Der Vorsitzendes der Kirchenkreissynode Fred Norra sagte: „Die Synode war sehr offen und es gab einen guten Austausch bei den Fragen an den Kandidaten. Das Ergebnis zeigt, dass wir uns freuen, einen neuen Superintendenten zu haben“. Und Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr gratulierte: „Mit Rainer Müller-Jödicke kommt ein Pastor in das Amt des Superintendenten, für den das Gehalten-sein im Evangelium rundum die Motivation für die schwierigen Leitungsaufgaben der Zukunft ist. Toll ist es, dass er mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einen Schwerpunkt setzen wird“.

Infos zum Kirchenkreis

Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf gehört zum Sprengel Hannover und umfasst 27 Kirchen- und Kapellengemeinden mit rund 37.000 Kirchenmitgliedern. Superintendent, Kirchenkreisvorstand und Kirchenkreissynode leiten den Kirchenkreis in gemeinsamer Verantwortung. Der Superintendent sorgt für die theologische Leitung, nimmt die Dienstaufsicht der Mitarbeitenden wahr und vertritt den Kirchenkreis in der Öffentlichkeit. Er wird zunächst auf zehn Jahre gewählt. Eine Verlängerung ist möglich. Sitz des Kirchenkreises ist die Superintendentur in Neustadt am Rübenberge.

 

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad