User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Pastorin Keitel kommt nach Neustadt

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Pastorin Keitel kommt nach Neustadt
Saskia Keitel aus Hannover wird Pastorin in Neustadt. Hier steht sie vor der Pauluskirche in der Südstadt, wo sie ihr Vikariat abgeschlossen hat. Foto: Gunnar Schulz-Achelis
Saskia Keitel Foto: Gunnar Schulz-Achelis 

Sie kommt aus der Wirtschaft und machte ihr Hobby Theologie dann doch zu ihrem Beruf. Jetzt wird Saskia Keitel Pastorin in der Liebfrauengemeinde in Neustadt. Am Sonntag, 12. Februar wird die 31-Jährige um 17 Uhr ordiniert, also im Gottesdienst in ihr Amt eingeführt durch Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr. Mit Ortspastor Dr. Christoph Bruns wird sie nach dem „Junior-Senior-Modell“ gemeinsam arbeiten bis dieser dann im März 2024 pensioniert wird und sie die Pfarrstelle vollständig übernimmt.

„Was funktioniert? Was strahlt Freude aus? Was kann tragen?“ Mit solchen Fragen blickt sie auf die Gemeindearbeit, liebt das Bild vom Funken, der etwas entzündet. Sie möchte Menschen ermutigen, selbst Kirche zu gestalten und sich das zuzutrauen. Und dabei kommen nun Erfahrungen aus ihrer Ausbildung und Arbeit als Personalreferentin bei Continental in Hannover durch: Dabei soll es eine Fehlerfreundlichkeit und flache Hierarchien geben, Teampfarramt und agile Arbeitsformen, um so Kirchengemeinden mutiger für Veränderungen zu machen.

Aufgewachsen in einem Dorf bei Hildesheim studierte Saskia Keitel Personal und Marketing im Hauptfach und war dafür zeitweise in Südafrika. „Ich hatte in der Schule einen sehr guten Religionsunterricht“, erzählt sie strahlend und las später in der Conti-Zeit gerne theologische Bücher. „Mit 24 habe ich gekündigt“ und in Göttingen Theologie studiert und ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge gearbeitet; über Stipendium, Jobs an der Uni und Arbeit in der Personalabteilung der Sparkasse hatte sie den Ehrgeiz, diese zweite Ausbildung größtenteils selbst zu finanzieren. „Ich habe unglaublich gern Theologie studiert“ sagt sie. Dann folgte das Vikariat, die praktische Pfarr-Ausbildung in Lüneburg und Hannover. Ihr Mann Dr. Nikolas Keitel arbeitet seit einem Jahr als Probedienstpastor in Hannover-Hainholz. So will Saskia Keitel von dort oft mit der S-Bahn nach Neustadt kommen und da neben ihrem Büro ein Fahrrad stehen haben, um Besuche zu machen. Außerdem freut sie sich in Neustadt auf das Hallenbad, in dem sie am liebsten mehrmals in der Woche schwimmen möchte.

„Was bewegt Menschen? Wann können sie sagen, dass sie glücklich sind?“ Und dann im nächsten Schritt treibt sie um: „Wie können Menschen merken, dass Kirche solchen Fragen nachgeht?“. Dabei möchte Keitel nicht Antworten parat haben, sondern mit ihnen zusammen in einer „Suchbewegung auf Augenhöhe“ sein. Dies kann auch in Gottesdiensten zu biografischen Wendepunkten sein wie Schulanfang oder Ruhestand, oder zum Start der Sommerferien oder auf dem Sportplatz. Auch feierte sie mal einen „Wahl-Gottesdienst“, wo sie eigene Gedichte und Kurzgeschichten anfing zu lesen und die Leute sollten entscheiden, welche Stücke zu Ende vorgetragen werden. Zum eigenen Schreiben von Texten passt gut das Lesen, etwa von Krimis, Romanen oder Frauenbiografien. Kraft schöpft sie zudem in Wander-Urlauben auf La Gomera oder Kreta oder in Italien.

Mit Blick auf die Neustädter Liebfrauen-Gemeinde sagt sie: „Ich bin neugierig und ich freu mich drauf!“

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad