User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Partnerschaft auf Augenhöhe

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Partnerschaft auf Augenhöhe

Tausende Kilometer entfernt - und doch hält die Freundschaft: brasilianische und deutsche Christinnen und Christen auf ständiger Stippvisite

 

Endlich waren sie da! Nach fast zwei Tagen mit Bus und Flugzeug spazierte die zehnköpfige Delegation aus Brasilien durch die Pforten des Flughafens Hannover. Noch ziemlich verschlafen sollte es direkt zur Begrüßung weiter nach Kohlenfeld gehen.

Für diejenigen, die zum ersten Mal dabei waren, erfüllte sich ein großer Traum, welcher anfangs noch nicht ganz realisiert werden konnte: „Ich kann es noch gar nicht glauben, endlich in Deutschland zu sein“ hörte man von mehreren Gästen. Die meisten sprechen seit ihrer Kindheit Deutsch.

Ihre Vorfahren waren nach Brasilien ausgewandert und hatten die deutsche Sprache und Kultur weiter gegeben - Zwei, vier, manchmal sechs Generationen lang. Dann entstand im Jahr 1990 eine Partnerschaft zwischen der brasilianischen Sínodo Urugai und dem Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf.

Seitdem besuchen sich immer wieder Delegationen beider Länder und tauschen sich drei Wochen lang über Kultur und Glaube aus.

Auf dem Terminplan stand vieles: Stadtführungen, Besuche beim Bürgermeister, bei der Tafel, auf den Dörfern und natürlich in ganz vielen Kirchen, sogar in Wittenberg.

Dort verfolgten sie nicht nur Luthers spuren, sondern pflanzten auch zum 25. Jubiläum der Partnerschaft einen Baum in den Luthergarten – für viele Besucher und Gastgeber einer der Höhepunkte.

Genauso wie die Fahrt nach Berlin. Fast alle hatten schon von der Mauer gehört, einige Deutschland sogar in Zeiten der Teilung besucht. Jetzt wollten sie sehen wie Berlin und die übrigen Stücke der Mauer heute aussehen. Außerdem besuchten sie das Reichstagsgebäude und die Bundestagsabgeordnete Caren Marks (SPD). Abends ging es mit dem Zug wieder zurück nach Neustadt. Auch das etwas Besonderes, denn in Brasilien gibt es so gut wie kein Schienennetz.

An ausruhen war nur selten zu denken. Einigen gefiel das sehr gut, denn schlafen könnten sie ja auch in Brasilien noch. Anderen hingegen kam die Zeit des Austausches und der Wahrnehmung ein bisschen zu kurz. Immerhin wollten sie auch den deutschen Alltag kennen lernen.

Über die Jahre entwickelten sich nicht nur die Sprachen auf eine andere Weise, sondern nahmen auch die Kulturen verschiedene Einflüsse auf. Während früher noch viele Deutsche in Brasilien unter sich blieben und zunächst Deutsch statt Portugiesisch lernten, integrieren sie sich heute ganz normal in die brasilianische Bevölkerung. Dennoch werden sie immer noch als Deutsche stigmatisiert, was in einem Gespräch für einen örtlichen Gemeindebrief deutlich wurde.

So lernten sie nicht nur die Öffentlichkeitsarbeit der Kirche in Deutschland, sondern auch die vielen anderen Bestandteile kennen: Die Konfirmandenarbeit, Freizeitgruppen, aber auch Beratungsstellen und andere Soziale Angebote.

Am Ende war der Besuch in Deutschland kein Traum mehr, sondern Wirklichkeit geworden. Wie bei vorherigen Besuchen entstanden viele neue Freundschaften, während alte wieder aufgefrischt werden konnten. Da passt es doch ganz gut, das der Setzling Wittenberg schon etwas größer war, erklärte einer der Gäste. Denn auch die Partnerschaft habe nun nach 25 Jahren stabile Wurzeln und hoffentlich noch ganz viel Zeit um weiter zu wachsen.

 

Text: Benno Wage

Bilder: Benno Wage

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad