User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Michaelisempfang 2019 zum 20. Jubiläum des KFS

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Michaelisempfang 2019 zum 20. Jubiläum des KFS

KFS-TeamerAlt und Jung treffen aufeinander: Beim Michaelisempfang des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf 2019 drehte sich alles um das 20. Jubiläum des Konfirmanden-Ferien-Seminars, kurz KFS. Erfahrungsaustausch, Erlebnisse, Glaubenszeugnisse – all das teilten aktuelle Teamer, aber auch Gründer des KFS mit dem Publikum in der Liebfrauenkirche.  Das Programm startete mit einem Chor der 83 Teamer. Die Journalistin Katharina Hagen moderierte und ging den Wurzeln des KFS auf den Grund, indem sie Christel Albrecht und Martin Quandt über das KFS befragte. Die Teamer und Gäste konnten so von den Gründern des KFS über die Geschichte und Entstehung  des KFS mehr erfahren.

Das Model Konfirmandenferienseminar stammt  aus Finnland, wurde jedoch von den beiden hier in die Regionen getragen. Denn Martin Quandt wollte, dass die Konfirmandenzeit das Herz der Konfis erreicht, und er hat im KFS die Chance gesehen, für die Konfis eine unvergessliche Zeit mit Gott zu erleben. Teamer wurden ebenso in der Talkrunde zum KFS interviewt: Für jeden Teamer hat sich das Leben nach dem KFS prägend verändert. Bestimmt schön zu hören, dass das KFS nicht nur ins Herz der Konfis geht, sondern auch in das der Teamer.

Der Empfang wurde zudem auch von einem Figurentheater begleitet, welches zwei Gleichnisse erzählt hat, die die Gäste selber erraten konnten, wenn sie denn vor Lachen denken konnten. Musikalisch wurde der Abend von der Band Hugo begleitet. Mit einer der schönsten Momente an dem Abend war als die Teamer mit der Band Hugo bei dem Lied „10.000 Reasons“ einstimmte und die rund 240 Gäste aufstanden zum Mitsingen. Großen Eindruck hat auch Jana Langreder mit einem selbstgeschriebenem Poetry Slam Gedicht hinterlassen. Zum Ende wurde das widerbelebte Projekt der Patenschaften vorgestellt, bei dem Jeder und Jede ein Pate des KFS durch eine Geldsumme werden kann und somit das KFS unterstützt. Damit können auch Konfis und Teamer weiterhin das Gefühl des KFS erleben.

Nach so einem vollen und bewegenden Programm gab es erstmal eine Stärkung mit Fingerfood und Getränken. Eine Fotobox mit Sachen zum Verkleiden, sowie ein Kaffeestand wurde vom Projekt „Kurze Wege“ zur Verfügung gestellt. Danach war man gestärkt und man konnte schöne Erinnerungen sammeln. Junge neuere Teamer konnten sich mit Alteingesessenen  austauschen, man hat neue Leute kennengelernt und auch bei den Gründern des KFS konnte man nochmal danke sagen, für diese wunderbare Idee, die auch heute noch ein wichtiger Teil meines Lebens ist.

Von Merit Breier

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad