User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Lukas-Preis des Diakonischen Werkes

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Lukas-Preis des Diakonischen Werkes

Gerlinde FreybergFrau Gerlinde Freyberg erhält für die Arbeit des Arbeitskreis Asyl und Integration Wunstorf den Lukas-Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen e. V.. Mit dem in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobten Lukas-Preis möchten das Diakonische Werk ehrenamtlich engagierte Personen auszeichnen, die sich in herausragender Weise um die Anliegen der Diakonie in Niedersachsen verdient machen. Am Donnerstag, den 6. April 2017 wird Frau Gerlinde Freyberg der Preis feierlich auf der Mitgliederversammlung der Diakonie in Niedersachsen überreicht. Der Preis ist mit 5.000 EUR für diakonische Zwecke dotiert.

Der Arbeitskreis Asyl und Integration gründete sich 1986 im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf als zahlreiche vietnamesische „Boat People“ in Wunstorf ankamen, damals galt es Unterkünfte und Sachspenden zu organisieren. In den 1990er Jahren fanden viele Menschen auf Grund von Kriegen und Krisen in Wunstorf Zuflucht. Auch zu dieser Zeit unterstütze der Arbeitskreis Asyl und Integration die Menschen beim Zurechtfinden mit Deutschkursen, Hausaufgabenhilfe oder Frauengruppen. Seit 1996 ist Frau Gerlinde Freyberg in dem Arbeitskreis ehrenamtlich aktiv und erkennt schnell aktuelle Bedarfe der Geflüchteten. Zusammen mit knapp 100 Ehrenamtlichen des Arbeitskreises Asyl und Integration versucht Frau Freyberg ein umfangreiches Angebot für Geflüchtete zu gestalten, damit das Ankommen in Wunstorf erleichtert wird. So kann der Arbeitskreis Asyl und Integration zusammen mit Kooperationspartner, wie der Stadt Wunstorf und der Johanniter Unfall Hilfe e.V. Deutschkurse, eine Möbelvermittlung, Hausaufgabenhilfe, das internationale Café und die persönliche Familienbegleitung ermöglichen.

Seit 2005 repräsentiert Gerlinde Freyberg offiziell den Arbeitskreis Asyl und Integration. Gerlinde Freyberg gestaltet den Arbeitskreis maßgeblich mit, sodass er eine gute Schnittstelle zwischen offiziellen Institutionen, Bürgerinnen sowie Bürger als auch Geflüchteten ist. „Als ich von dem Preis erfuhr, war ich ganz überrascht und habe mich natürlich sehr gefreut. Aber ich möchte betonen, dass ich nur stellvertretend für viele Ehrenamtliche den Preis entgegennehme,“ erklärt Frau Freyberg. Besonders wichtig sind die unterschiedlichen Ehrenamtlichen, die sich jede Woche im Arbeitskreis Asyl und Integration für andere Menschen einsetzen. Durch die Arbeit des Arbeitskreises werden Vorurteile abgebaut, aber auch bei ganz konkreten Anliegen geholfen. Viele Ehrenamtliche haben zurzeit den Eindruck, dass die schnelle Hilfe, wie sie vor einem Jahr noch nötig war, langsam abklingt. Viele geflüchteten Menschen können zunehmend besser Deutsch und verstehen die Behördenstrukturen besser. Aber jetzt beginnen die Themen, die mehr Zeit benötigen, wie die Arbeitsmarktintegration, die Förderung der Kinder und das Knüpfen von stabilen sozialen Kontakten. Hierfür ist das ehrenamtliche Engagement des Arbeitskreises nach wie vor sehr wichtig, um Orientierungshilfe zu leisten oder ganz praktisch Nachhilfe für die Deutschprüfungen anzubieten.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad