User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Langzeitfortbildung macht Frauen „Lust zum Leiten“

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Langzeitfortbildung macht Frauen „Lust zum Leiten“

Lust am LeitenSabine Berusch-Adolf und Ina Wolf aus Wunstorf haben sich rund ein Jahr lang mit ihrer „Lust zum Leiten“ im Rahmen der gleichnamigen Fortbildung für Frauen in kirchlichen Ehrenämtern beschäftigt. Das praktische Handwerkszeug fand schnell Einzug in die eigene Praxis. „Meine Sprachfähigkeit in Gremien hat sich deutlich verbessert. Ich habe bringe jetzt auch stärker meine Themen in die Diskussionen ein“, beschreibt Ina Wolf, stellvertretende Vorsitzende des Kirchenkreistages Neustadt-Wunstorf ihren Gewinn aus dem Erlernten. Insgesamt vierzehn Frauen haben am Samstag ihr Zertifikat in der Heimvolkshochschule Loccum e.V. für den erfolgreichen Abschluss erhalten. Die Langzeitfortbildung war ein Pilotprojekt für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers im Sprengel Hannover, zu dem auch der Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf gehört. Zukünftig wird das Angebot auch in anderen Sprengeln der Landeskirche durchgeführt. „Aus meiner Sicht, aber auch aus Sicht der Teilnehmerinnen, wie die Auswertung zeigt, ist die Fortbildung sehr erfolgreich verlaufen. Es ist deutlich geworden, dass ein solches Angebot speziell für Frauen wichtig ist“, so Schirmherrin Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann. „Innerhalb unserer Kirche übernehmen viele Frauen ehrenamtlich Verantwortung in Gremien, Gruppen und Konferenzen. Die eigenen Kompetenzen zu reflektieren und weiterzuentwickeln braucht Zeit und Raum, den wir mit dieser Fortbildung geschaffen haben.“

Acht Module umfassten Inhalte und Methoden zur kompetenten Wahrnehmung von Leitungsaufgaben, zur Wahrnehmung und Entwicklung von Stärken sowie zur Vertiefung der eigenen Kompetenzen, Leitung zu gestalten. Die Netzwerkarbeit und der Austausch mit anderen Frauen wurden in der Fortbildung ebenfalls initiiert und gepflegt.

Pastor Gerald Petzold aus Dedensen freut sich über die neuen Kompetenzen der Kirchenvorstandsvorsitzenden Sabine Berusch-Adolf in seiner Gemeinde: „Wir werden viel gemeinsam umsetzen. Ich selbst habe zeitgleich eine ähnliche Fortbildung für Pastoren besucht. Wir waren bisher ein gutes Team und werden zukünftig noch ein besseres sein. Mit dem gemeinsamen fachlichen Austausch über die Arbeit im Kirchenvorstand sind wir noch dichter dran. Da wird sich vieles gut entwickeln.“ Petzold war wie andere Gemeindepastoren zum Abschluss angereist, bei der die Frauen ihre Lernerfolge präsentierten. Neben ihm kamen unter anderem die Gleichstellungsbeauftragte der Landeskirche Hella Mahler und der Präsident der Landessynode Dr. Matthias Kannengießer zur Feierstunde in die Evangelische Heimvolkshochschule Loccum, um die Leistungen der Teilnehmerinnen zu würdigen.

„Die humorvollen und nachdrücklichen Präsentationen haben deutlich gemacht, wie gut die Atmosphäre war und was die Referentin Sigrid Lieberum alles vermittelt hat,“ freuen sich die Direktorin Berbel Unruh und Pastorin Dr. Vera Christina Pabst, theologische Mitarbeiterin der Ev. Heimvolkshochschule, auf ein Wiedersehen mit den Teilnehmerinnen im November zur Reflexionsrunde.

Pastorin Dr. Vera Christina Pabst

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad