User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Kirchenkreissynode am 17. April

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Kirchenkreissynode am 17. April

Die Kirchenkreissynode im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf hat sich am Montag in Poggenhagen auf die Kirchenvorstandswahl am 10. März 2024 eingestimmt. Über zahlreiche Neuerungen und Vereinfachungen informierten vier Fachleute der Landeskirche die 31 Delegierten aus den evangelischen Gemeinden der Region. Außerdem sollen Konzepte gegen sexualisierte Gewalt ausgearbeitet werden.

Zu der Wahl der Kirchenvorstände in den 1300 Kirchengemeinden der Hannoverschen Landeskirche sind alle 2 Millionen evangelischen Kirchenmitglieder ab 14 Jahren aufgerufen. Ziel der Neuerungen ist, die Wahlbeteiligung zu steigern und die Arbeit für die örtlichen Gemeinden zu vereinfachen. Stefan Schlotz aus dem Landeskirchenamt berichtete, dass bei dieser Wahl alle Wahlberechtigten zentral Briefwahlunterlagen zugeschickt bekommen und man erstmals eine Onlinewahl machen kann. Daneben können, müssen aber nicht, die Gemeinden weiterhin Urnenwahl als dritte Möglichkeit durchführen. Erstmals können Wählerinnen und Wähler bei mehr als drei Kandidierenden ihre Stimmen auch kumulieren, also mehrere Stimmen einer Person geben. Erstmals können auch 16-Jährige sich aufstellen lassen, so Schlotz. „Wie erhoffen uns höhere Wahlbeteiligung als in den Vorjahren“ so Oberkirchenrätin Jacqueline Gebauer vom Landeskirchenamt.

Die Landespastorin für Ehrenamtliche, die frühere Luther Pastorin Susanne Briese, gab Tipps für die Kandidatensuche: Diesen sei wichtig, dass sie als Kirchenvorsteher auch Spaß haben, etwas bewegen können und Gemeinschaft im Kirchenvorstand erleben. Die jetzigen Kirchenvorstände sollten überlegen, wofür ihre Kirchengemeinde steht, welche Ziele sie verfolgt und was in der Vergangenheit erfolgreich erreicht wurde. Die Warum-Frage sei besonders wichtig. „Wir müssen für Motivation unbedingt sorgen“, so Briese. Wie man Menschen aus verschiedenen Milieus dann auch unterschiedlich ansprechen könnte, sollte man üben. Für junge Kandierende sollte man besonders überlegen, was man ihnen anbieten kann, dass sie auch etwas bewirken können in der Gemeinde. Eine „Findungskommission“ könne die Kandidatensuche mit übernehmen; denn die Wahl sei Sache der Gemeinde und nicht nur der Hauptamtlichen.

Die stellvertretende und amtierende Superintendentin Christa Hafermann stellte Pläne für Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt vor. In jeden Kirchenkreis und auch jeder Einrichtung und Gemeinde soll ein Schutzkonzept in einem Prozess erarbeitet werden, um Haupt- und Ehrenamtliche dafür zu sensibilisieren, was Übergriffe sind und wie mit ihnen gegebenenfalls umzugehen sei. Für die geplante Steuerungsgruppe werden insbesondere noch Männer gesucht. 

Der Vorsitzende des Gebäudemanagement- und Bauausschusses Dr. Olaf Plümer zeichnet für diesen Bereich ein düsteres Bild: In drei Jahren seien die Rücklagen für Baumaßnahmen-Zuschüsse des Kirchenkreises um 40 Prozent abgeschmolzen und im laufenden Jahr sei das meiste Geld jetzt schon verplant. Darum werden alle Beschlüsse seines Ausschusses künftig auch dem Finanz- und Planungsausschuss zur Beschlussfassung vorgelegt und „mit Stringenz ein Gebäudenutzungskonzept für den ganzen Kirchenkreis“ aufgestellt. „Für das aktuelle Jahr sieht es dramatisch aus“ so Plümer abschließend.

Die Leiterin des Kirchenamtes in Wunstorf Andrea Furche gab bekannt, dass aus Spargründen die Planstelle für ihren ersten Stellvertreter wegfalle. Hafermann berichtete, dass die Landeskirche den Stellenrahmen für den Kirchenkreis ohne Auflagen genehmigt habe und besonders die regionale Zusammenarbeit im Kirchenkreis gelobt habe.

Der Vorsitzende des Synode Fred Norra lud ein zur Einführung des neuen Superintendenten Rainer Müller-Jödicke am 3. September um 15 Uhr in der Stiftskirche Wunstorf und am 21. November zur nächsten Synode in der Stiftsgemeinde.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad