User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Kirchenkreis-Visitation: ­­­­­­„Hat Corona die Kirche verändert?“

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Kirchenkreis-Visitation: ­­­­­­„Hat Corona die Kirche verändert?“

Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr besucht Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Wunstorf/Hannover. Ab dem 8. November visitiert Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr den Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf. Rund zwei Wochen lang wird die leitende Theologin des Sprengels Hannover im Kirchenkreis unterwegs sein und in etlichen Gesprächsrunden zum Nachdenken über die kirchliche Arbeit anregen. „Ich möchte vor allem die Erfahrungen aus der Pandemie-Zeit thematisieren. Was war kräftezehrend? Wo haben sich überraschende Möglichkeiten aufgetan? Kurzum: Hat Corona die Kirche verändert? Kann die Kirche aus der Pandemie lernen?“, gibt Bahr als Leitlinie ihrer Besuche vor.

Auftakt ist ein Treffen mit den Leitungen der Kindertagesstätten in Kirchenkreis-Trägerschaft am Montag (8. November). „Die Kitas leisten nicht erst seit der Pandemie enorm viel. Oft fehlt es jedoch an Anerkennung. Daher ist mir der Austausch sehr wichtig“, betont Bahr.

Weiter trifft die hannoversche Regionalbischöfin Vertreter*innen der Gremien im Kirchenkreis sowie Pastor*innen, Kirchenmusiker*innen und Ehrenamtliche im Predigtdienst. Auch der außerkirchliche Austausch mit Vertretern aus Politik, Schule, Religion und Kultur ist fester Bestandteil des Programms. „Ich freue mich auf die Gespräche und bin gespannt, welche Impulse sich daraus für die Zukunft des Kirchenkreises ergeben.“, sagt Superintendent Michael Hagen.

Am 12. November hält Regionalbischöfin Bahr zudem den Festvortrag beim Martinsgansessen der Kreishandwerkerschaft Neustadt/Burgdorf.

Stichwort: Visitation

Als kirchenleitende Maßnahme gibt es Visitationen schon seit der Reformation im 16. Jahrhundert. Sie dienten der Überprüfung der evangelischen Lehre und Kirchenordnung. Heute haben Visitationen beratenden, ermutigenden Charakter und dienen als Bestandsaufnahme sowie zur Weiterentwicklung kirchlicher Arbeit. Ein solcher Besuch findet üblicherweise alle sechs Jahre statt. Regionalbischöfe visitieren Kirchenkreise; einzelne Kirchengemeinden visitiert ein Superintendent bzw. eine Superintendentin.

Infos zum Sprengel Hannover und zum Kirchenkreis

Der Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf mit seinen 27 Kirchengemeinden gehört zum Sprengel Hannover, der Kirchenregion in und um die Landeshauptstadt Hannover mit rund 475.000 Kirchenmitgliedern in 210 Kirchengemeinden. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr leitet den Sprengel seit dem Jahr 2017.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad