User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Jubiläum in Kolenfeld

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Jubiläum in Kolenfeld

750 Jahre gibt es nachweislich kirchliches Leben in Kolenfeld. Zudem ist nun die 6-jährige umfassende Kirchenrenovierung zum Abschluss gekommen. Beides wird mit einem Festprogramm – Gottesdienst mit dem neuen Superintendenten, Empfang, der Möglichkeit zu Turmbesteigungen und Orgelkonzert – am Samstag, 9. September, gebührend gefeiert.

Kirchenvorsteher Werner Seppelt hatte in einer Orts-Chronik den Hinweis entdeckt, dass 1273 erstmals in einem alten Dokument kirchliches Leben in Kolenfeld erwähnt wird. Seppelt hat auch die Kirchenrenovierung über drei Bauabschnitte intensiv begleitet, Zuschüsse eingeworben und Baueinsätze koordiniert. 2017 wurde die Kirche innen renoviert, 2019 die Außenfassende saniert und nun zuletzt im Frühjahr der Glockenstuhl von 1741 in dem romanischen Kirchturm umfassend ertüchtigt, da er teilweise durch Pilze, Insekten und Fäule bis zu 70 Prozent geschädigt war. Die Klosterkammer Hannover, die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz, das Amt für regionale Landesentwicklung mit europäischen ZILE-Mitteln, die KIBA-Stiftung für kirchliche Baudenkmäler sowie der Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf und wieder viele örtliche Spenderinnen und Spender machten dies möglich.

Das Jubiläum wird zum Auftakt mit einem Festgottesdienst mit dem neuen Superintendenten Rainer Müller-Jödicke begangen, den er gemeinsam mit Ortspastorin Christa Hafermann gestaltet. Der Chor "Auftakt Luthe" tritt auf. Der langjährige ehemalige Kirchenvorsteher und Prädikant Karl-Robert Zöllner gibt einen geschichtlichen Rückblick in dem Gottesdienst.

Gegen 18 Uhr lädt die Kirchengemeinde zu Begegnungen und Gesprächen bei kleinen Snacks und kühlen Getränken am Gemeindehaus gegenüber ein. Werner Seppelt bietet parallel Turmbesteigungen an und wird die umfangreichen Renovierungen vor Ort erläutern. So kann er zeigen, wie die Glocken auf- und eine auch abgehängt wurden als ihr Glockenstuhl saniert wurde; die älteste aus dem Jahr 1584 wiegt etwa 650 Kilo.

Zum Abschluss um 20 Uhr gibt Kirchenmusikstudent Michael Dreyer, der in Kolenfeld oft Gottesdienste begleitete, ein Orgelkonzert und spielt ein buntes Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach und Felix-Mendelssohn-Bartholdy bis hin zu Songs von ABBA und Coldplay. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

 

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad