User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Irland - eine spirituelle Reise

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Irland - eine spirituelle Reise

IrlandGemeinsam unterwegs sein in einem (un-) bekanntem Land. Neun Tage bieten Raum, das Kennenlernen der grünen Insel mit ihren Menschen und ihrer Musik mit eigenen „Lebensmelodien“ und Erfahrungen zu verbinden. Wir entdecken schöne Orte und dabei vielleicht auch neue Perspektiven.

So laden wir ein:

  • Spüren Sie die wohltuende Wirkung der Begegnung mit irischer Landschaft und Kultur; mit wunderbaren Orten und freundlichen Menschen
  • Lernen Sie Antworten kennen, die die Menschen hier gefunden haben im Blick auf die großen und kleinen Fragen des Lebens
  • Genießen Sie weite Blicke über sattes Grün und blaues Meer – erleben Sie mit uns den Augenblick
  • Freuen Sie sich auf gemeinsame Andachten, Gesprächseinheiten und Gottesdienste

 
Der Schwerpunkt unserer Reise wird im Nordwesten Irlands liegen – wir durchqueren Orte, die durch ihr raues Klima und ihren Reichtum an landschaftlichen Reizen und Kulturdenkmälern zu den lohnendsten Reisezielen der Insel zählen. Wir entdecken u.a. mit Dublin eine Stadt, die auch bei wiederholtem Besuch noch neue Impulse bietet.
Die folgende Auflistung beschreibt die einzelnen Reisetage – bei aller Vorläufigkeit, die für von Menschen erdachte Pläne gilt.

Das Programm (Änderungen vorbehalten) 

Tag 1: Freitag, 3.4.2020: 

Flug von Hannover über Amsterdam nach Dublin und Weiterfahrt  nach  Belfast.  Unterwegs  Besuch  eines  neolithischen Ganggrabs, sowie der frühchristlichen Klosteranlage von Monasterboice. 2 Übernachtungen in/bei Belfast

Tag 2: Samstag, 4.4.2020: 

Einen ganzen Tag lang erkunden wir Nordirlands Hauptstadt Belfast, u.a. mit einer Stadtrundfahrt und dem Besuch des nordirischen Parlaments (Stormont).  

Tag 3: Sonntag, 5.4.2020:  

Aufbruch an die nordirische Antrimküste. Besuch der ökumenischen Friedens- und Lebensgemeinschaft Corrymeela Community  mit  Gesprächen  und  Begegnungen  dort.  Weiterfahrt zur Carrick-a-Rede Hängebrücke, die das Festland mit  einer  kleinen  Insel  verbindet,  sowie  zur  Weltkulturerbstätte Giant’s Causeway. 1 Übernachtung in der Region Portrush/Derry

Tag 4: Montag, 6.4.2020: 

Eine ungeöhnliche Annäherung an die einstmals konfliktgeladene  Stadt  (London)Derry  erfolgt  durch  einen  spannenden  Spaziergang.    Vorgesehen  ist  zudem  eine  Begegnung mit dem katholischen Bischof von Derry. Nachmittags Weiterfahrt  zum  Geburtsort  des  heiligen  Columba  d.Ä.  (Columcille) und in den Glenveagh National Park.  3 Übernachtungen in der Grafschaft Donegal

Tag 5: Dienstag, 7.4.2020: 

Fahrt  an  den  Fuß  des  höchsten  Berges  in  Donegal,  den Mount Errigal. Mutige wandern ein Stück hinauf, die anderen lassen sich im Dunlewy Lakeside Centre in ein Stück lokaler Gemeinde-Entwicklunggeschichte einführen, z.B. mit Einblicken in irische Webkunst. Alternativ  und  wetterabhängig  (daher  optional,  also  noch
nicht im Reisepreis enthalten) wird es die Gelegenheit zur einer Ausfahrt auf die Insel Tory Island geben.

Tag 6: Mittwoch, 8.4.2020: 

Mit  den  Slieve  League  Klippen  werden  wir  die  höchsten Meeresklippen Europas, gut 600 m abfallend, erleben! Und in Glencolumcille erwartet uns nicht nur das sog. „Folk Village“, Wir werden auch einige Stationen des uralten Pilgerwegs sehen sowie eine kleine Einführung in die irische Sprache durch den Gründer von Oideas Gael, einer Sprachschule für irisch, erhalten.  

Tag 7: Donnerstag, 9.4.2020: 

Unsere Rückfahrt nach Dublin unterbrechen wir bei einem sehr eindrucksvollen, ca. 4.000 Jahre alten Steinkreis, dem Beltany  Stone  Circle,  in  der  Klosteranlage  von  Kells  sowie dem einstigen keltischen Königshügel, dem Hill of Tara. 2 Übernachtungen in/bei Dublin

Tag 8: Freitag, 10.4.2020: 

Heute steht Irlands Hauptstadt Dublin auf dem Programm, wobei  das  konkrete  Programm  von  den  Vorerfahrungen und  Kenntnissen  der  Teilnehmer/innen  ist  und  eventuelle Eintritte nicht inklusive sind. Ein Highlight könnte zweifellos der Besuch des von Königin Elisabeth I. gegründeten Trinity College sein. In der beeindruckenden Atmosphäre des Long Room findet sich mit dem berühmten Book of Kells einer der größten kulturellen Schätze Irlands. Christ Church Cathedral (Dublins  älteste  Kathedrale,  in  die  Wikingerzeit  zurückreichend),    St.  Patrick’s  Cathedral  und  GPO  (General  Post Office) können weitere Ziele sein. Am späten Nachmittag treffen wir den Vertreter der Lutheran Church im Teacher's Club, einem der großartigsten Räume im Dubliner Zentrum, zum lockeren Austausch und Gespräch.

Tag 9: Samstag, 11.4.2020:

Transfer zum Flughafen und Rückflug

 

Ein Infoabend mit dem Reiseleiter in Irland findet am 25.11.2019, 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Liebfrauenkirche in Neustadt statt.
 
Anmeldeschluss: 05.12.2019
 
Einen ausführlichen Prospekt finden Sie hier.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad