User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Bordenhagen gewinnt EKD KonfiCup 2015 in Köln

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Bordenhagen gewinnt EKD KonfiCup 2015 in Köln

Konfirmanden aus Bordenau und Poggenhagen holen bundesweiten Titel!

Dieser 1. Mai wird allen Beteiligten sicher noch sehr lange in positiver Erinnerung bleiben. Vor der großartigen Kulisse des Rhein-Energie-Stadions in Köln sicherten sich 12 Jungen und Mädchen aus Bordenau/Poggenhagen den diesjährigen Titel des Konfi Cups der evangelischen Kirche in Deutschland.

Nach drei zuvor gewonnen Qualifikationsturnieren spielte Bordenhagen als Vertreter der Landeskirche Hannover mit insgesamt 10 Mannschaften im Rahmen des DFB-Pokal Endspiels der Frauen um den diesjährigen Titel. Konnte die Vorrunde bei 4 Siegen mit 16:2 souverän gewonnen werden, kam es im Halbfinale gegen Rheydt (Stadtteil von Mönchengladbach) zu einem 1:1 nach 15 Minuten Spielzeit und damit zu einem Elfmeterschießen, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Reihenweise konnten die Torhüter auf beiden Seiten Bälle parieren, bis Milo Waldhüter, Torwart aus Bordenhagen, den 6. Elfmeter selber verwandelte und anschließend den seines gegnerischen Pendants hielt. Das Finale war erreicht.

Bevor dieses gespielt werden konnte, war jedoch die physiotherapeutische Abteilung des Teams gefordert. Gleich 4 Spieler mussten von anwesenden Eltern massiert und getapet werden, so dass Betreuer André Waldhüter froh war, überhaupt noch eine spielfähige Mannschaft auf den Kunstrasenplatz schicken zu können.

Dass es am Ende zu einem 1:0 Sieg gegen Ottoschwanden (Nähe Freiburg) reichte, war wie schon in den Spielen zuvor dem tollen Teamgeist, der Leidenschaft aller Jugendlichen und der spielerischen Klasse der Akteure zu verdanken.

Die große Fangemeinde rund um Pastorin Kirsten Kuhlgatz empfing die Spieler mit einer La Ola, und begleitete sie anschließend zur Siegerehrung auf die Bühne vor dem Stadion.

Abgerundet wurde die Turnierteilnahme durch eine Rheinfahrt aller Mannschaften am Vorabend des Turniers, sowie dem Besuch des DFB-Pokal-Endspiels der Frauen. Als persönliche Erinnerung freuten sich alle Aktiven über die von Kirsten Kuhlgatz zuvor verteilten T-Shirts Bordenhagen mit Unterschriften aller SpielerInnen, die während des Turniers dann auch gleich als Mannschaftstrikots herhalten mussten.

v.l.n.r.: Silvana Beck, Teamerin Isabella Bohle, Maja König, Niklas Schönborn, Fynn Aaron Kuhlgatz, Niklas Ciesla, Nico Kiedrowski, Fin Strecker, Milo Waldhüter, Marcel Malbrich, Philip Franke, Lena Scharnhorst, Gianluca Axler, Maximilian Scharnhorst, Jana Langreder, Lukas Schmidt, Fabian Przyklenk, Teamerin Celine Waldhüter, Betreuer André Waldhüter, Pastorin Kirsten Kuhlgatz

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad