User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Ephoralbericht November 2025

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Ephoralbericht November 2025

Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf: 
Personelle Wechsel und strukturelle Schritte prägen die kommenden Jahre

Der Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf steht vor deutlichen Veränderungen. Das wurde im Ephoralbericht zur Novembersynode sichtbar. Sinkende Mitgliederzahlen, erwartbare Ruhestände und ein enger Arbeitsmarkt für kirchliche Fachkräfte führen dazu, dass der Kirchenkreis seine Arbeit personell und strukturell neu justieren muss.

Mehrere Wechsel im Pastoralen Dienst
Seit der letzten Synode haben sich zahlreiche Personaländerungen ergeben. Pastorin Ulrike Dörries-Birkholz wurde in den Ruhestand verabschiedet. Pastorin Lissy Weidner folgt im November, nachdem sie zuletzt die religionspädagogische Fachberatung für die Kitas übernommen hatte. Anfang 2026 wechselt Pastorin Susanne von Stemm aus Bokeloh nach Verden, um sich stärker um ihre Eltern kümmern zu können. Gleichzeitig endet in der Liebfrauengemeinde eine längere Vakanz: Dort beginnt im Januar Pastor Bernhard Julius. Für die offene Pfarrstelle im Norden läuft aktuell das Ausschreibungsverfahren.

Bewegung bei Diakoninnen und Diakonen
Neu im Team ist Diakonin Julia Hespe, die seit vielen Jahren im Nicolaistift und im Haus am Bürgerpark tätig ist und nun eine halbe Stelle für Altenseelsorge im Kirchenkreis übernimmt. Annika Schneider stockt ihre Stelle auf und übernimmt zentrale Aufgaben in der religionspädagogischen Arbeit. Seit Oktober verstärkt zudem Fundraiser Timo Neumann die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg.

Religionsunterricht: Kirchenkreis springt ein
Um den Unterricht im Fach Religion abzusichern, übernehmen Mitarbeitende des Kirchenkreises verstärkt Aufgaben an Schulen. Pastorin Sabine Thier unterrichtet nun in der Grundschule Luthe, Diakonin Tanja Giesecke in Schloss Ricklingen. Pastorin Sarah Pantke bereitet sich in einer Langzeitfortbildung ebenfalls auf den schulischen Einsatz vor. Hintergrund ist der Mangel an Lehramtsstudierenden im Fach Religion.

Strukturelle Veränderungen werden notwendig
Die Zahl der Gemeindeglieder ist auf unter 33.000 gesunken. Das führt zu sinkenden Einnahmen und erschwert die Wiederbesetzung frei werdender Stellen. Besonders in der Region Neustadt-Nord ist diese Situation seit Jahren spürbar. Dort wurde ein Modell entwickelt, das die Arbeit realistischer verteilt: Die Aufgaben werden im Team nach Stärken aufgeteilt – über Gemeindegrenzen hinweg und mit einem klaren Rahmen für Dienste, Vertretungen und Erreichbarkeit. Ab Januar wird zusätzlich ein Wochenmodell für Kasualien eingeführt, das transparent zeigt, wer wann im aktiven Dienst ist.

Auch andere Regionen sollen sich auf künftige Engpässe vorbereiten, insbesondere mit Blick auf die anstehenden Ruhestände vieler Mitarbeitender der geburtenstarken Jahrgänge.

Kirchenkreise prüfen engere Zusammenarbeit bis zur möglichen Fusion
Weil auch umliegende Kirchenkreise vor ähnlichen Herausforderungen stehen, laufen Gespräche zwischen Neustadt-Wunstorf, der Grafschaft Schaumburg, Nienburg und Stolzenau-Loccum. Perspektivisch wird geprüft, ob sich ein gemeinsamer Kirchenkreis „Leine-Mittelweser“ bilden lässt. Ziel ist, Strukturen zu vereinfachen und Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Noch im November findet dazu ein gemeinsamer Termin mit der Kirchenamtsleitung statt.

Auch das Körperschaftsrecht spielt eine Rolle: Weniger rechtlich eigenständige Körperschaften können Verwaltungsstrukturen vereinfachen – Beispiele dafür gibt es bereits in anderen Landeskirchen.

Veränderungen benötigen Beteiligung
Der Bericht macht deutlich: Die anstehenden Schritte lassen sich nur gemeinsam gestalten. Der Kirchenkreis setzt dabei auf Transparenz, Zusammenarbeit und ein breites Engagement von Haupt- und Ehrenamtlichen, um die kirchliche Arbeit in der Region langfristig zu sichern.

 

Neuester Inhalt

Kirchenkreis beschließt Kategorisierung der Kirchen und Kapellen – Klarheit für die kommenden Jahre
Ephoralbericht November 2025
Besondere Fenster, Laternen, Musik und ein Martin zu Pferd – Schneeren feiert den Martinstag
„Antisemitismus erinnern“ – Radiogottesdienst aus Hagen setzt Zeichen gegen das Vergessen
Kitas im Kirchenkreis rücken Haltung und Macht ins Bewusstsein
Großer Erfolg für Lions und Diakonie – 4000 Euro für den Hospizdienst DASEIN
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 23.11.2025
KirchenkreisNewsletter Ausgabe 4
Komm den Frieden wecken – Neustadt lädt ein zur FriedensDekade
Fünf Tage Nordsee, Gemeinschaft und neue Kraft
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad