User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Zum Lachen bringen und zugleich trösten: irische Segenswünsche - 7.8.2021

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Zum Lachen bringen und zugleich trösten: irische Segenswünsche - 7.8.2021

„Warum nicht einfach mal ein bisschen Musik und eine Geschichte auf dem Friedhof – abends, wenn die Menschen zum Gießen kommen?“ Diese Idee brachte eine ehrenamtliche Mitarbeiterin der Bokeloher Kirchengemeinde auf, als wir über Corona-gerechte Veranstaltungen im Sommer nachdachten. Gesagt, getan: Nach einem Brainstorming hatte das Kind einen Namen: "Und bis wir uns wiedersehen... Abendmusik mit irischen Segenstexten auf dem Friedhof Bokeloh“. Zweimal wollten wir so einen Abend durchführen mit wenig Aufwand, denn die Ehrenamtlichen haben schon im „normalen“ Corona-Programm viel zu tun und viel Verantwortung zu tragen. Also machte ich mich mit meiner neu erworbenen Party-Bluetooth-Box inklusive Mikrofon und Handy zum Musik-Abspielen auf den Weg zum Friedhof. Dazu ein Buch. So würde ich alles gut alleine bewerkstelligen.

Irische Segenswünsche haben etwas Besonderes: Sie schaffen es, einen zum Lachen zu bringen und zugleich zu trösten. Ist das nicht eine wunderbare Weise, das Evangelium von Jesus Christus weiterzusagen: Das Herz wird leichter und froh, auch wenn man gerade wenig zu lachen hat.

Einer der Segenswünsche hat mir besonders gefallen. Zwar kommt Gott nicht wörtlich vor, aber in der Reihe zahlreicher Sprüche, die Jesus, Gott oder den Heiligen Geist als Segensspender beschreiben, steht seine tiefe christliche Verwurzelung außer Frage:

Wenn du strauchelst, weil dir die Arbeit zu schwer wird, möge die Erde tanzen, um dir das Gleichgewicht wiederzugeben!

Drei Dinge gefallen mir daran: 1. Dieser Wunsch bringt Dynamik in meine Gedankenwelt, was nie schaden kann. 2. darf ich mit dem Unwahrscheinlichen in meinem Leben rechnen – wie fein! Und 3. sprechen Sympathie und Solidarität mit schwer arbeitenden und erschöpften Menschen aus diesen Worten, wenn nichts Geringeres als der Erdboden unter den Füßen in Bewegung gebracht werden soll, damit ein im Leben ins Straucheln geratener Mensch zurück ins Gleichgewicht kommt.

Was ich nicht gewusst hatte und erst gestern Abend beim Musikhören in meinem dunklen Garten festgestellt habe: Die Musik-Box ist auch noch mit einer Light-Show-Funktion ausgestattet. So kamen die Besucher auf dem Friedhof während der irischen Abendlieder zugleich noch in den Genuss einer rhythmischen Disco-Beleuchtung – was mir dann auch die vielen fröhlichen Gesichter erklärte. Auf diese Weise kann man natürlich auch Menschen zum Lachen bringen, was aber nicht beabsichtigt war!

Susanne v. Stemm, Pastorin in Bokeloh

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad