
Um Mord, Krimi und Kommissare, die verzweifeln schließlich geht es am Dienstag beim Pastorentheater in Loccum. Was es mit der Reformation überhaupt auf sich hat, erläutert Matthias Pabst. Und weil manche gar nicht den Reformationstag feiern, sondern Halloween, bringt Mark Eickhorst Licht ins Dunkle. Er spricht über die Ursprünge des Begriffs Halloween, seine Bezug zum katholischen Allerheiligen und dessen Wurzeln im keltischen Neujahrstag.
Alles zu hören am Dienstag, 31. Oktober, ab 10 Uhr im Kirchenmagazin auf Meer Radio und direkt im Anschluss im Internet unter www.meerradio.de.